Genealogie Kuijken-Dikschei » Alexander Willem le NOBLE (1881-1971)

Persönliche Daten Alexander Willem le NOBLE 

Quelle 1

Familie von Alexander Willem le NOBLE

Er ist verheiratet mit Hendrica LODE.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1902 in Haarlem (NH),NL, er war 20 Jahre alt.Quelle 3

Zeuge: Albertus de Vries, Johannes Hoogerbeets, Geerlof Lode, Evert Harmans

Kind(er):

  1. Hendrik le NOBLE  1904-1950 
  2. Hendrica le NOBLE  1905-1978 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Johanna le NOBLE  1919-1980 
  5. Marinus le NOBLE  1920-1985 
  6. le NOBLE  1922
  7. Marie le NOBLE  1924-1938
  8. (Nicht öffentlich)

Wohnhaft im Jahr 1904: Haarlem, Noord-Holland, Nederland't Krom 27n.

Wohnhaft zwischen 1921 und 1926: Haarlem, Noord-Holland, NederlandKennemerstraat 9d rood.

Wohnhaft im Jahr 1934: Haarlem, Noord-Holland, NederlandWeltevredenplein 29.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander Willem le NOBLE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander Willem le NOBLE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander Willem le NOBLE


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GA-Haarlem, Geboorteakte dd 24-10-1881
    2. GA-Haarlem, Geboorteakte dd 24-10-1881, No.1228
      Op heden de Vier en twintigsten October achttien honderd een en tachtig is voor ons, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Haarlem, verschenen: Alexander Le Noble, oud vijf en dertig jaren, van beroep kleermaker, welke ons heeft verklaard dat op den drie en twintigsten dezer des voormiddags ten zeven uren in het huis aan de Camphuisstraat nr.7, is geboren en kind van het mannelijk geslacht uit Alida Renout, ijne echtgenoote, zonder beroep, wonende alhier, welk kind zal worden genaamd Alexander Willem, zijnde deze inschrijving gedaan op aangifte van eerstgemelde als vader, van welke verklaring wij deze akte hebben opgemaakt in tegenwoordigheid van Hendrik Le Noble, oud een en zestig jaren, van beroep kleermaker en van Hendrik Jan Veen, oud zeven en vijftig jaren, van beroep kleermaker, beide wonende alhier, en is deze akte na voorlezing ondertekend door ons, door den aangever en de beide getuigen.
      Deel/Akte: 1228
    3. Persoonskaart
    4. GA Haarlem, BS-Huwelijksakte dd 8-10-1902
    5. GA Haarlem, BS-Huwelijksakte dd 8-10-1902.
      Op heden den Achtsten October Negentienhonderd Twee zijn voor ons, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Haarlem, in het huis der Gemeente verschenen tot het aangaan van een huwelijk, waarvan de bij de wet gevorderde afkondigingen alhier hebben plaats gehad op den Acht en twintigsten der vorige en den Vijfden dezer maand: Alexander Willem Le Noble, oud twintig jaren, geboren alhier, ijzergieter, wonende alhier, minderjarige zoon van Alexander Le Noble, kleermaker en van Alida Renout, zonder beroep, wonende beiden alhier, Bruidegom En Hendrica Lode, oud zeventien jaren, geboren alhier, zonder beroep, wonende alhier, minderjarige dochter van Hendrik Lode, spoorwegwachter en van Johanna van Gelder, zonder beroep, wonende beiden alhier, Bruid.
      Nog zijn voor ons verschenen de ouders van de Bruidegom en de ouders van de Bruid, die verklaarden toestemming tot het aangaan van dit huwelijk te verlenen.
      Door de aanstaande Echtgenooten zijn aan ons overgelegd: hunne geboorteakten.
      Daarna hebben wij hun in het openbaar afgevraagd of zij elkander aannemen tot echtgenooten, en getrouw al de plichten zullen vervullen die door de Wet aan den huwelijksen staat verbonden zijn, hetgeen door hen toestemmend beantwoord is, en daarop in naam der Wet verklaard dat zij door den echt aan elkander zijn verbonden, in tegenwoordigheid van Albertus de Vries, oud Vier en Veertig jaren, schoenmaker, en Johannes Hoogerbeets, oud zes en vijftig jaren, metselaar, aangehuwde ooms van den Bruidegom, Geerlof Lode, oud drie en twintig jaren, arbeider, Broeder van de Bruid en Evert Kaumans, oud Vier en dertig jaren, werkman, aangehuwde oom van de Bruid, wonende allen in deze gemeente.
      En is hiervan door ons opgemaakt deze akte, die na voorlezing, door de comparanten, de getuigen en ons, is onderteekend.
      w.g. A.W.Le Noble, H.Lode, A.Le Noble, A Renout, H.Lode, A.de Vries, J.Hoogerbeets, G.Lode, E.Kaumans, J.van Gelder
      Deel/Akte: 402

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Oktober 1881 war um die 4,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
      • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
      • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
      • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
      • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
      • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1902 lag zwischen 5,1 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Das Vereinigte Königreich und das Kaiserreich Japan gehen die Anglo-Japanische Allianz ein.
      • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
      • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
      • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
      • 20. Mai » Die Vereinigten Staaten entlassen das seit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in ihrem Besitz befindliche Kuba formal in die Unabhängigkeit, die allerdings durch das 1901 beschlossene Platt Amendment eingeschränkt ist. Tomás Estrada Palma wird erster Präsident des Landes.
      • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
    • Die Temperatur am 11. April 1971 lag zwischen 2,9 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Das Ballett Carmen von John Cranko nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée mit Musik von Wolfgang Fortner in Zusammenarbeit mit Wilfried Steinbrenner wird im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt. Die Titelrolle tanzt Marcia Haydée.
      • 18. März » Bei einem Bergrutsch stürzen große Gesteinsmassen in den See Lago Yanahuin in Peru, die ausgelöste Flutwelle von 30m Höhe zerstört die Minensiedlung Chungar und tötet mehrere hundert Personen.
      • 29. März » Im Prozess um das Massaker von Mỹ Lai vor einem US-amerikanischen Militärgericht befindet die Jury nach 13-tägiger Beratung den verantwortlichen Offizier William Calley der Tötung von 22 Zivilpersonen für schuldig.
      • 3. Mai » In Hamm-Uentrop erhält der neue Atomreaktor vom Typ THTR-300 eine erste Teilgenehmigung für den Bau.
      • 30. Juli » David Scott und James Irwin landen mit der Mondlandefähre der Apollo 15 als vierte NASA-Mission auf dem Mond, auf dem sie drei Tage verbringen werden. Bei dieser Mission kommt erstmals das Lunar Roving Vehicle zum Einsatz.
      • 13. September » Beim Versuch, in die Sowjetunion zu fliehen, stürzt das vom hochrangigen chinesischen Politiker Lin Biao und seiner Begleitung benutzte Flugzeug in der Mongolei bei Öndörchaan ab. Lin werden Differenzen mit Mao Zedong und Verwicklung in einen gescheiterten Putsch nachgesagt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Le NOBLE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Le NOBLE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Le NOBLE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Le NOBLE (unter)sucht.

    Die Genealogie Kuijken-Dikschei-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F. Kuijken, "Genealogie Kuijken-Dikschei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kuijken-dikschei/I3666.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Alexander Willem le NOBLE (1881-1971)".