Genealogie Kuijken-Dikschei » Henderika KAPPELHOFF (1842-1911)

Persönliche Daten Henderika KAPPELHOFF 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Henderika KAPPELHOFF

(1) Sie ist verheiratet mit Christiaan KUIKEN.Quellen 2, 3, 4

Woonden 1865-1877 Lange Molensteeg 38 (thans Stationsplein)

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1864 in Haarlem (NH),NL, sie war 22 Jahre alt.Quelle 5

Zeugen: Wilhelmus Johannes Kuijken, Johannes Kuijken, broers,

Kind(er):


Wohnhaft von 1865 bis 1877: Haarlem, Noord-Holland, NederlandLange Molensteeg (thans Stationsplein) 38.

Wohnhaft Ab 1877: Haarlem, Noord-Holland, NederlandGrote Houtstraat 152.


(2) Sie ist verheiratet mit GEURTEN.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henderika KAPPELHOFF?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henderika KAPPELHOFF

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henderika KAPPELHOFF

Henderika KAPPELHOFF
1842-1911

(1) 1864
(2) 

GEURTEN
????-


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Christiaan Kuijken
  2. "Hiermede vervullen wij den treurigen plicht u kennis te geven van het overlijden van onzen geliefden Echtgenoot en Vader, CHRISTIAAN KUIJKEN, in den ouderdom van 56 jaren.
    Een kort maar vreeselijk lijden makte een einde aan zijn voor ons dierbaar leven.
    Hiermede hopen wij aan onzen treurige plicht te hebben voldaan.
    Wed. C. KUIJKEN-Kappelhof, H.J.KUIJKEN, J.C. KUIJKEN< A.H.KUIJKEN.
    Haarlem, 15 Nov. 1890
  3. BS Huwelijk Johannes Christiaan Kuiken en Anna Catharina Faase Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Archiefnaam: Family Search
    Archief: BS-Huwelijksreg.
    Inventarisnr.: 1891, akte nr.6
    20. Oktober 1891
  5. Hendrikus Johannes Kuiken en Geertruida Catharina Faase
  6. Archiefnaam: Family Search
    Archief: BS-Huwelijksreg.
    Inventarisnr.: 1891, akte nr.1
    15. Januar 1891
  7. Antonius Hendericus Kuiken en Maria Smiers Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Archiefnaam: Arch.Kennemerland
    Archief: BS-Huwelijksreg.
    Inventarisnr.: 1902, akte nr.290
    31. Juli 1902
  9. Huwelijk Christiaan Kuijken en Henderika Kappelhoff Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Archief: BS-Huwelijksreg.
    Inventarisnr.: 1864, akte nr. 88
    Archiefnaam: Arch.Kennemerland
    GA Haarlem, BS-Huwelijksakte dd 1-6-1864, nr.88
    Op heden de Eersten Junij achttien honderd vier en zestig, zijn vor ons, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Haarlem, verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan: Christiaan Kuiken, oud dertig Jaren, geboren alhier, kamerbehanger,wonende alhier, meerderjarige zoon van Johannes Kuiken en Anna Maria Beaufort, beiden overleden, indertijd Echtelieden en Henderika Kappelhoff, oud twee en twintig jaren, geboren alhier, dienstbode, wonende alhier, minderjarige dochter van Henricus Kappelhoff, kleermaker en Maria Elisabeth Walkot, zonder beroep, Echtelieden,wonende als voren. De beide afkondigingen hebben zonder stuiting plaats gehad alhier op den twee en twintigsten en negen en twintigsten der vorige maand. En hebben zij aan ons overgelegd: Extracten uit de registers van den burgerlijken Stand betreffende hunne geboorte en een certificaat wegens voldoening aan de nationale militie.Voorts hebben ons de ouders van de tweede Comparante die bij deze gelegenheid mede voor ons verschenen zijn verklaard dat zij hunne toestemming tot het aangaan van dit huwelijk verlenen.
    Waarna wij hun in het openbaar hebben afgevraagd of zij elkander aannemen tot echtgenooten en getrouwelijk al de pligten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken staat verbonden zijn, hetwelk door hen toestemmend beantwoord is, en hebben wij daarop in naam der wet verklaard, dat zij door den echt aan elkander verbonden zijn; in tegenwoordigheid van: Wilhelmus Johannes Kuijken, oud Vier en dertig Jaren, Bierbrouwersknecht, Johannes Kuijken, oud twee en dertig Jaren, Bierbrouwersknecht, Broeders, Christiaan Kuijken, oud Vier en zestig Jaren, zonder beroep, Johannes Theodorus Beaufort, oud twee en vijftig Jaren, kamerbehanger, ooms van den eersten Comparant en bekenden van de tweede comparante, wonende allen alhier.
    En is hiervan door ons opgemakt deze akte, welke na voorlezing door de comparanten, de getuigen en ons is onderteekend.
    w.g. C.Kuyken, H.Kapelhoff, H.Kappelhoff, M.Walkot, W.J.Kuyken, J.Kuyken, Kuijken, J.T.Beaufort
    1. Juni 1864

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1842 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » In den Vereinigten Staaten erhält John James Greenough das erste US-Patent auf eine Nähmaschine. Sie ist auch zur Lederverarbeitung gedacht.
    • 27. Februar » Der Violinist Ferdinand Laub veranstaltet sein erstes Konzert.
    • 10. März » Die Posse mit Gesang Einen Jux will er sich machen von Johann Nestroy wird im Theater an der Wien uraufgeführt.
    • 5. Mai » Im Haus Nummer 44 in der Deichstraße am Nikolaifleet beim Cigarrenmacher Cohen in Hamburg wird ein Brand gelegt. Obwohl er rasch entdeckt wird, gelingt es der Feuerwehr nicht, ihn unter Kontrolle zu bekommen. Der Hamburger Brand dauert über drei Tage, 1700 Häuser werden zerstört, 51 Menschen kommen ums Leben, 20.000 verlieren ihr Heim.
    • 16. Mai » Eine erste Planwagen-Kolonne mit 100 Siedlern begibt sich von Missouri aus auf dem Oregon Trail über die Rocky Mountains nach Westen.
    • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1864 war um die 10,0 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
    • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
    • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.
    • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
    • 8. Dezember » Die von Isambard Kingdom Brunel konzipierte Clifton Suspension Bridge über den Avon bei Bristol wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1911 lag zwischen 1,2 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Von der Luftschiffhalle in Biesdorf startet das halbstarre Luftschiff Siemens-Schuckert I zu seinem ersten Probeflug.
    • 23. März » Der australische Passagierdampfer Yongala geht vor Townsville bei einem Zyklon unter. Alle 122 Menschen an Bord kommen bei einer der größten Schiffskatastrophen Australiens ums Leben.
    • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
    • 5. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg erobert Italien die Stadt Tripolis vom Osmanischen Reich.
    • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.
    • 29. Dezember » Sun Yat-sen wird in Nanjing zum Übergangspräsidenten der Republik China gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KAPPELHOFF

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KAPPELHOFF.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KAPPELHOFF.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KAPPELHOFF (unter)sucht.

Die Genealogie Kuijken-Dikschei-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F. Kuijken, "Genealogie Kuijken-Dikschei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kuijken-dikschei/I274.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Henderika KAPPELHOFF (1842-1911)".