Genealogie Kröller-Müller » Henriette Wilhelmine Kröller (± 1840-1920)

Persönliche Daten Henriette Wilhelmine Kröller 

  • Sie ist geboren rund 1840 in Rotterdam.
  • Sie ist verstorben am 1. September 1920 in Amersfoort.
    Overledene:
    Henriette Wilhelmine Kröller
    Relatiesoort:
    Overledene
    Geboorteplaats:
    Rotterdam
    Leeftijd:
    80

    Vader:
    Willem Antoon Kröller
    Relatiesoort:
    Vader

    Moeder:
    Maria Catharina Constantia Reighard
    Relatiesoort:
    Moeder

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    woensdag 1 september 1920

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Archief EemlandArchief Eemland
    Plaats instelling:
    Amersfoort
    Collectiegebied:
    Utrecht
    Archief:
    Archief
    Registratiedatum:
    1920
    plaats:
    Soest
  • Ein Kind von Willem Antoon Kröller und Maria Catharina Constantia Reighard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2013.

Familie von Henriette Wilhelmine Kröller

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henriette Wilhelmine Kröller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henriette Wilhelmine Kröller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henriette Wilhelmine Kröller


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. September 1920 lag zwischen 11,8 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Die Unabhängigkeit Estlands wird von Russland nach dem fast zwei Jahre dauernden estnischen Freiheitskrieg im Frieden von Dorpat anerkannt.
      • 28. April » An der Staatsoper in Dresden wird die heitere Oper Schirin und Gertraude von Paul Graener mit dem Libretto von Ernst Hardt uraufgeführt.
      • 4. Juni » Mit dem Vertrag von Trianon zwischen den Alliierten und Ungarn wird der vierte der Pariser Vorortverträge zur Beendigung des Ersten Weltkriegs unterzeichnet.
      • 15. November » Dem Versailler Vertrag folgend konstituiert sich die Freie Stadt Danzig, ein Freistaat unter dem Schutz des Völkerbundes.
      • 15. November » Die erste Sitzung des Völkerbundes findet in Genf statt.
      • 9. Dezember » Der parteilose Wirtschafts- und Sozialpolitiker Michael Hainisch wird von der Bundesversammlung zum Bundespräsidenten der Republik Österreich gewählt. Er wird der Gruppe der Fabier zugerechnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kröller

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kröller.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kröller.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kröller (unter)sucht.

    Die Genealogie Kröller-Müller-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marnix Kerkhoff, "Genealogie Kröller-Müller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kroller-muller/I70.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Henriette Wilhelmine Kröller (± 1840-1920)".