Genealogie Kröller-Müller » Willem Anthony Kröller (1848-1928)

Persönliche Daten Willem Anthony Kröller 

  • Er wurde geboren am 25. Juli 1848 in Rotterdam.
    Kind:
    Willem Anthony Kröller
    Relatiesoort:
    Kind

    Moeder:
    Maria Catharina Constantia Reighard
    Relatiesoort:
    Moeder

    Vader:
    Willem Antoon Kröller
    Relatiesoort:
    Vader

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    dinsdag 25 juli 1848

    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Stadsarchief RotterdamStadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling:
    Rotterdam
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Pagina:
    b230v
    Registratiedatum:
    1848
    plaats:
    Rotterdam
    Opmerking:
    akte nr. 1875
  • Er ist verstorben am 29. April 1928 in Utrecht, er war 79 Jahre alt.
    Overledene:
    Willem Anthonij Kroller
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    79

    Relatie:
    Mietje Jes
    Relatiesoort:
    Partner

    Vader:
    Willem Antoon Kroller

    Moeder:
    Maria Catharina Constantia Reighard

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    zondag 29 april 1928
    Gebeurtenisplaats:
    Utrecht

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief
    Plaats instelling:
    Utrecht
    Collectiegebied:
    Utrecht
    Archief:
    463
    Registratienummer:
    551
    Aktenummer:
    655
    Registratiedatum:
    1 mei 1928
    plaats:
    Utrecht
  • Ein Kind von Willem Antoon Kröller und Maria Catharina Constantia Reighard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2013.

Familie von Willem Anthony Kröller

Er ist verheiratet mit Mietje Jes.

Sie haben geheiratet am 1. April 1880 in Rotterdam, er war 31 Jahre alt.

Bruidegom:
Willem Anthony Kröller
Relatiesoort:
Bruidegom
Geboorteplaats:
Rotterdam
Leeftijd:
31

Vader bruidegom:
Willem Antoon Kröller

Moeder bruidegom:
Maria Catharina Constantia Reighard

Bruid:
Mietje Jes
Relatiesoort:
Bruid
Geboorteplaats:
Zaandam
Leeftijd:
30

Vader bruid:
Klaas Jes

Moeder bruid:
Trijntje Cordes

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 1 april 1880
Gebeurtenisplaats:
Rotterdam

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Stadsarchief RotterdamStadsarchief Rotterdam
Plaats instelling:
Rotterdam
Collectiegebied:
Zuid-Holland
Pagina:
b023v
Registratiedatum:
1880
plaats:
Rotterdam
Opmerking:
akte nr. 236

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Anthony Kröller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Anthony Kröller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Anthony Kröller


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juli 1848 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Wegen Handgreiflichkeiten zwischen der Bevölkerung und der studentischen Leibgarde seiner Geliebten Lola Montez verfügt der bayerische König Ludwig I. die sofortige Schließung der Universität München und fordert alle Studenten zum Verlassen der Stadt auf. Dies löst tags darauf starke Proteste in der Stadt aus.
      • 1. Juni » Die von Karl Marx in Köln gegründete Neue Rheinische Zeitung erscheint mit ihrer ersten Ausgabe.
      • 14. Juni » Während der Deutschen Revolution kommt es zum Sturm auf das Berliner Zeughaus, wo sich die Menge mit Waffen versorgt.
      • 3. Juli » In Wien erscheint die erste Ausgabe der vom Unternehmer August Zang gegründeten Tageszeitung Die Presse.
      • 23. Oktober » In Würzburg beginnt die erste Deutsche Bischofskonferenz.
      • 4. November » Nach der Februarrevolution verabschiedet die französische Nationalversammlung die Verfassung der Zweiten Republik, welche die Wahl eines Präsidenten vorsieht.
    • Die Temperatur am 1. April 1880 war um die 9,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
      • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
      • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
      • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
      • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
      • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
    • Die Temperatur am 29. April 1928 lag zwischen 10,9 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
      • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
      • 8. Juli » Das Luftschiff LZ 127 wird auf den Namen Graf Zeppelin getauft.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
      • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
      • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kröller

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kröller.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kröller.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kröller (unter)sucht.

    Die Genealogie Kröller-Müller-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marnix Kerkhoff, "Genealogie Kröller-Müller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kroller-muller/I58.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Willem Anthony Kröller (1848-1928)".