Genealogie John van Hemert » Gerardina ten Dam (1842-1920)

Persönliche Daten Gerardina ten Dam 

  • Sie ist geboren am 15. Januar 1842 in Hintham.
  • Wohnhaft:
    • von 1900 bis 1917: Pompstraat W 18.Quelle 1
      Voorheen: Sterrenstraat W 28, W27; Botermarkt No 7
    • von 1870 bis 1880: Pompstraat W no 17, Heusden.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 15. August 1920 in Heusden, sie war 78 Jahre alt.
    Overledene:Gerarda ten DamGeslacht:VrouwVader:Gerrit Jan ten DamMoeder:Pieternella BlomRelatie:Bartel BaaijensGebeurtenis:OverlijdenDatum:zondag 15 augustus 1920Documenttype:BS OverlijdenErfgoedinstelling:Brabants Historisch Informatie CentrumBrabants Historisch Informatie CentrumPlaats instelling:'s-HertogenboschCollectiegebied:Noord-BrabantArchief:550Registratienummer:1667Aktenummer:26Registratiedatum:1920Akteplaats:HeusdenCollectie:Bron: boek, Deel: 1667, Periode: 1920Boek:Overlijdensregister 1920
  • Ein Kind von Gerrit Jan ten Dam und Pieternella Blom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2015.

Familie von Gerardina ten Dam

Sie ist verheiratet mit Bartel Baaijens.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Huibertje Baaijens  1865-1866
  2. Huibert Baaijens  1867-1941 
  3. Gerrit Jan Baaijens  1869-1935 
  4. Karel Baaijens  1874-???? 
  5. Bartel Baaijens  1876-1955 
  6. Johannes Baaijens  1878-????
  7. Andries Baaijens  1882-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardina ten Dam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardina ten Dam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardina ten Dam


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Heusden | 22 | Bevolkingsregister | 1900-1917
  2. Bevolkingsregister 1870-1880

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1842 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Rheinische Zeitung als Blatt des bürgerlichen Liberalismus in Köln.
    • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
    • 16. Mai » Eine erste Planwagen-Kolonne mit 100 Siedlern begibt sich von Missouri aus auf dem Oregon Trail über die Rocky Mountains nach Westen.
    • 25. Mai » Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
    • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
    • 31. Dezember » Die Uraufführung der komischen Oper Der Wildschütz von Albert Lortzing erfolgt am Stadttheater in Leipzig.
  • Die Temperatur am 15. August 1920 lag zwischen 8,2 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der französische Passagierdampfer Afrique befindet sich an der französischen Küste, als in einem Sturm die Generatoren ausfallen und der Dampfer manövrierunfähig auf ein Riff geschleudert wird, wo er leck schlägt und untergeht. Von den 609 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 34.
    • 12. Februar » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Der letzte Walzer von Oscar Straus mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Nicht zuletzt durch das Können der weiblichen Hauptdarstellerin Fritzi Massary wird das Stück zum Erfolg.
    • 12. März » Am späten Abend und in der Nacht marschieren meuternde Reichswehr-Offiziere mit ihren Leuten nach Berlin. Der abgesetzte General Walther von Lüttwitz steuert die Operation, die den Auftakt zum Kapp-Putsch bildet.
    • 26. Juni » António Maria da Silva wird zum ersten Mal portugiesischer Ministerpräsident. Insgesamt bekleidet er das Amt vier Mal.
    • 5. August » Der Deutsche Reichstag beschließt mehrheitlich das Entwaffnungsgesetz und befolgt damit eine Verpflichtung aus Artikel 177 des Versailler Vertrags.
    • 13. August » Im Polnisch-Sowjetischen Krieg beginnt mit einem Angriff der Roten Armee die Schlacht bei Warschau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Dam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Dam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Dam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Dam (unter)sucht.

Die Genealogie John van Hemert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes van Hemert, "Genealogie John van Hemert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-john-van-hemert/I2477.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Gerardina ten Dam (1842-1920)".