Genealogie Janssen-de Groot » Jacob Mantel (1892-1978)

Persönliche Daten Jacob Mantel 


Familie von Jacob Mantel

Er ist verheiratet mit Marigje Blokland.

Sie haben geheiratet am 1. August 1919 in Vianen, Utrecht, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei Jacob Mantel

Toen Jacob 2,5 maand oud was trouwde zijn ouders. In de huwelijksakte erkent zijn vader Simon hem als zijn zoon, waardoor Jacob de achternaam Mantel krijgt. Jacob zelf trouwde als 26-jarige veldarbeider te Vianen met de 6 jaar jongere zwangere Marigje. Na iets meer dan een maand wordt hun zoon Simon geboren. Halverwege het jaar 1920 verhuis het gezin van Vianen naar Emmerich am Rhein (Duitsland). Hier worden de andere 5 kinderen geboren. Jacob gaat daar werken bij Oelwerke Germania, eendoor de Nederlandse boterfamilie Jurgens opgericht bedrijf voor de verharding van vetten (margarine). Later is dit bedrijf opgegaan in het wel bekende Unilever.
Tijdens de 2e Wereldoorlog wordt Emmerich regelmatig door de geallieerde gebombardeerd. Bij het zwaarste bombardement op 7 oktober 1944 wordt het huis van het gezin Mantel aan de Muhlenberg zwaar getroffen. Marigje krijgt van de autoriteiten toestemming om met haar jongste 4 kinderen en het ondertussen geboren eerste kleinkind te verhuizen naar Magdenburg. De oudste 2 kinderen woonde niet meer thuis. Jacob blijft vanwege zijn werk in Emmerich.
Na de oorlog vertrok het gezin naar Amsterdam, waar ze eerst een paar maanden inwoonde bij een zus van Marigje (familie Spanjer-Blokland) en halverwege september 1946 een eigen woning toegewezen kregen aan de Tugelaweg. Vooral in de eersten jaren na de oorlog had de familie het niet breed. Zo kregen ze voor de inrichting van het appartement van oudste zoon een aantal tweedehands meubels. In een brief van 2 maart 1947 schrijft Jacob aan zijn zoon Simon: "Nu beste zoon Mama en ik wij waren zeer ontaard want daar hadden wij heelemaal niet mee gerekend, dat onzen huiskamer zoo plotseling gevuld zou worden. Alle die het meubelment zien zeggen dat het prachtig is. Die kast wordt zo gouw mogelijk gemaakt." De betreffende kast is nog steeds in de familie.
De grootste hobby van Jacob was stamboomonderzoek, of zoals hij het noemde sibbelkunde. Tijdens de 2e Wereldoorlog schreef hij vanuit Emmerich brieven naar o.a. de gemeente Enkhuizen en Andijk en vroeg dan uittreksels uit de Burgerlijke Stand op. Later heeft hij deze chronologisch in zijn registers verwerkt (zie voorbeeld). Toen Jacob gepensioneerd was ging hij regelmatig naar het archief in Alkmaar om daar de aktes zelf te zien en over te schrijven in het door hem zelf aangeleerde handschrift. Zijn archief is een bron geweest voor het opzetten van deze stamboom.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Mantel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Mantel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Mantel

Jacob Janssen
1825-1909
Simon Mantel
1868-1956

Jacob Mantel
1892-1978

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders archief / Genlias
  2. Stadsarchief Amsterdam / n.v.t.
  3. Het Utrechts Archief / Het Utrechts Archief
  4. Genealogieonline, via https://www.genealogieonline.nl/genealog... / Genealogie Online

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1892 war um die -0,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
    • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
    • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
    • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
    • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
  • Die Temperatur am 1. August 1919 lag zwischen 13,0 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 23. März » In der ehemaligen Salzburger Bierhalle im oberösterreichischen Steyr wird der Steyrer Fußballklub Vorwärts gegründet.
    • 10. April » Der mexikanische Revolutionär Emiliano Zapata wird von Präsident Venustiano Carranza auf dessen Hacienda gelockt und von Regierungstruppen erschossen. Seine Leiche wird in Cuautla ausgestellt und anschließend begraben.
    • 13. April » München: Der Palmsonntagsputsch der Republikanischen Schutztruppe gegen die Münchner Räterepublik scheitert am Widerstand der Rotgardisten unter dem Kommando von Rudolf Egelhofer. Die Feuergefechte am Münchner Hauptbahnhof fordern 21 Todesopfer.
    • 3. Mai » In Bratislava wird ein Fußballverein gegründet, der sich 1953 in ŠK Slovan Bratislava umbenennt.
    • 5. Juli » In Nürnberg entsteht als Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund ein Zusammenschluss von 52 Gewerkschaften, der von Carl Legien geführt wird.
    • 27. November » Mit dem Vertrag von Neuilly-sur-Seine verliert Bulgarien die thrakischen Gebiete an Griechenland, die Westgebiete an Serbien und die Süddobrudscha mit Silistra an Rumänien.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1978 lag zwischen -2.8 °C und 1,3 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der ehemalige pakistanische Ministerpräsident Zulfikar Ali Bhutto wird wegen der angeblichen Anstiftung zum Mord an einem Oppositionspolitiker zum Tode verurteilt.
    • 9. Mai » Der italienische Christdemokrat und ehemalige Ministerpräsident Aldo Moro wird nach 55-tägiger Entführung, von Mario Moretti im Auftrag der Untergrundorganisation Rote Brigaden mit acht Schüssen ermordet, im Kofferraum eines Autos aufgefunden.
    • 9. Juni » Im Caesars Palace von Las Vegas gewinnt Larry Holmes seinen Boxkampf um den Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Ken Norton durch Sieg nach Punkten.
    • 9. Juli » Die Uraufführung der Oper Lear von Aribert Reimann erfolgt an der Bayerischen Staatsoper in München.
    • 6. September » Der Mesa-Verde-Nationalpark im Südwesten Colorados wird zum Weltnaturerbe erklärt.
    • 6. November » Franz Josef Strauß (CSU) wird als Nachfolger von Alfons Goppel zum bayerischen Ministerpräsidenten gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mantel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mantel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mantel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mantel (unter)sucht.

Die Genealogie Janssen-de Groot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne Janssen, "Genealogie Janssen-de Groot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-janssen-de-groot/I18514.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jacob Mantel (1892-1978)".