Jan Uilenreef ogg Vrielink ogg Ulenreef » Gerrit Uilenreef (1886-1941)

Persönliche Daten Gerrit Uilenreef 

Quelle 1

Familie von Gerrit Uilenreef

Er ist verheiratet mit Geziena Gerhardiena Heikens.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Gerrit Uilenreef

Gemeente Stad Almelo | 1818-1913
Registernaam Geboorten 1885-1889
Aktenummer 141
Datum geboorte 01-07-1886
Datum registratie 02-07-1886
Kind Gerrit Uilenreef
Kind geslacht m
Kind plaats geboorte Stad Almelo
Vader Jan Uilenreef
Vader beroep tuinier
Moeder Johanna Heino
=====================================================
Bruidegom:
Gerrit Uilenreef
Geboorteplaats:
Almelo, Stad
Leeftijd:
27
Beroep:
fabriekarbeider
Vader bruidegom:
Jan Uilenreef
Beroep:
Landbouwer
Moeder bruidegom:
Johanna Heino
Bruid:
Geziena Gerhardiena Heikens
Geboorteplaats:
Den Ham
Leeftijd:
25
Beroep:
fabriekarbeidster
Vader bruid:
Adolf Lukas Heikens
Beroep:
Landbouwer
Moeder bruid:
Harberdina Huisman
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 18 april 1914
Gebeurtenisplaats:
Tubbergen
=====================================================
Gemeente Almelo | 1811-1818 en 1914-heden
Registernaam Overlijdens 1941
Relatietype echtgenoot
Aktenummer 102
Diversen geboren te Almelo, Ambt
Plaats overlijden Almelo
Datum overlijden 26-02-1941
Datum registratie 27-02-1941
Overledene Gerrit Uilenreef
Overledene geslacht m
Overledene leeftijd 54
Relatie overledene Geziena Gerhardiena Heikens
Vader overledene Jan Uilenreef
Moeder overledene Johanna Heino

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Uilenreef?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Uilenreef

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Uilenreef

Agatha Hofenk
1822-1914
Jan Uilenreef
1852-1928
Johanna Heino
1854-1911

Gerrit Uilenreef
1886-1941



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gerrit Uilenreef



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. AA: Almelo Archief (http://www.archiefalmelo.nl/component/option,com_genealogie_zoeken/Itemid,52/)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juli 1886 war um die 14,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
      • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
      • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
      • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
      • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
      • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
    • Die Temperatur am 26. Februar 1941 lag zwischen -3.8 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -1.5 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In Wuppertal findet die Uraufführung der Oper Fürstin Tarakanowa von Boris Blacher statt.
      • 13. April » Japan und die UdSSR schließen den Japanisch-Sowjetischen Neutralitätspakt, der zudem einen Nichtangriffspakt beinhaltet.
      • 4. Juli » Nach der Einnahme Rigas durch die deutsche Wehrmacht am 1.Juli brennen auf Veranlassung der Einsatzgruppen Männer des Arājs-Kommandos die Große Choral-Synagoge in der Gogoļa iela und andere jüdische Bethäuser nieder, in denen sich z.T. Dutzende von Menschen befinden. Seit der Wiederherstellung der staatlichen Souveränität Lettlands ist der 4.Juli ein gesetzlicher Gedenktag.
      • 31. Juli » Der deutsche Reichsmarschall Hermann Göring beauftragt Reinhard Heydrich, den Chef der Sicherheitspolizei und des SD, ihm einen Gesamtentwurf über die Durchführung der angestrebten Endlösung der Judenfrage vorzulegen.
      • 20. Oktober » Im Verlauf des „Unternehmens Taifun“ zwingen deutsche Truppen vor Moskau fünf sowjetische Armeen im Kessel von Wjasma zur Kapitulation.
      • 8. Dezember » Im Vernichtungslager Kulmhof beginnt im Rahmen der „Endlösung der Judenfrage“ die Ermordung der europäischen Juden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Uilenreef

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Uilenreef.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Uilenreef.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Uilenreef (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Uilenreef, "Jan Uilenreef ogg Vrielink ogg Ulenreef", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-jan-uilenreef/I335.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Gerrit Uilenreef (1886-1941)".