Jan Uilenreef ogg Vrielink ogg Ulenreef » Gerrit Ulenreef (1782-1839)

Persönliche Daten Gerrit Ulenreef 

Quelle 1
  • Alternative Namen: Gerrit Vrielink (bij huwelijk), Gerrit Uilenreef ,voortijds Vrielink genaamd (bij geboorte Charlotta), Gerrit Uilenreef (bij overlijden)
  • Er wurde getauft am 14. April 1782 in Gereformeerde Gemeente Almelo.
  • Titel: Uilenreef ogg Vrielink
  • Beruf: landbouwer. In 1819 was hij klompemaker in Almelo.
  • Er ist verstorben am 28. Dezember 1839 in Ambt Almelo, op den Zwanebeld wijk 4 No 147.
  • Ein Kind von Jan Uilenreef ogg Vrielink ogg Uilenreef und Gesina van de Saagkuyle

Familie von Gerrit Ulenreef

Er hat eine Beziehung mit Leida Bolmeijer.

Sie haben sich am 23. März 1810 in Landgericht Almelo verlobt.


Kind(er):

  1. Geziena Ulenreef  1810-1900 
  2. Charlotta Uilenreef  1812-1890 
  3. Herman Uilenreef  1817-1875 
  4. Janna Uilenreef  1819-????
  5. Gerrit Uilenreef  1821-1890 


Notizen bei Gerrit Ulenreef

Gerrit Ulenreef1,2

M, #8954, * 14 april 1782, + 22 december 1839
VaderJan Uilenreef1,3,4 * 30 nov 1755, + 28 dec 1829
MoederGesina van de Saagkuile1,3,4 * 16 feb 1757, + v 1799
  • Andere namen en spelling varianten:
  • Gerrit Vrielink (bij huwelijk).3
  • Gerrit Uilenreef (bij overlijden).4
     Gerrit Ulenreef was geboren in Ambt Almelo.4,2,5 Hij was (NH) gedoopt op 14 april 1782 in Almelo.1 Hij ging (Gericht) in ondertrouw op 23 maart 1810 in Ambt Almelo met Aleida Bollemeijer.3 Hij overleed op 22 december 1839 op Zwanebeld (wijk 4) in Ambt Almelo (Getuigen: Frederik Sijgers en Hendrik Jan Rhee).4,2

Andere informatie:
Hij was landbouwer. In 1819 was hij klompemaker in Almelo.6,7,8

Volkstellingen:
In Almelo, in 1812:Gerrit Ulenreef nam de naam Ulenreef aan met Jan Vrielink.5

Familie

Leida Bolmeijer * 5 okt 1786, + 16 okt 1824
Kinderen

Bronvermelding(en)

  1. [S32] DTB NH Almelo, Dopen/Baptisms : Gerrit, zoon van Jan Ulenreef en Gesina van de Sagekuile, 14 Apr 1782.
  2. [S14] BS Stad Almelo, Huwelijksbijlagen/Mar. Enclosures : 1842 #20. Johan Anton Diederich Varwijk en Janna Uilenreef, 4 Jun 1842.
  3. [S12] Ambt Almelo, Marriages : Gerrit Vrielink en Aleijda Bollemeijer, 23 Lentemaand 1810.
  4. [S26] BS Ambt Almelo, Overlijden/Deaths : 1839 #75. Gerrit Uilenreef, 22 Dec 1839.
  5. [S16] Naamaannemingen Almelo, Mairie d'Almelo, 1812. #135. Jan Vrielink, 21 Aug 1812.
  6. [S1] BS Stad Almelo, Marriages : 1842 #26. Jan Harm Scholte en Gezina Vrielink, 6 Oct 1842.
  7. [S14] BS Stad Almelo, Huwelijksbijlagen/Mar. Enclosures : 1842 #20. Johan Anton Diederick Varwijk en Janna Uilenreef, 4 Jun 1842.
  8. [S26] BS Ambt Almelo, Overlijden/Deaths : 1819 #20. Gerritdina Rhee, 19 Apr 1819.
  9. [S7] BS Ambt Almelo, Marriages : 1841 #10. Herman Uilenreef en Johanna Engelina Liefrink, 21 May 1841.
  10. [S1] BS Stad Almelo, Marriages : 1842 #20. Johan Anton Diederich Varwijk en Janna Uilenreef, 4 Jun 1842.
  11. [S2] Brummen Huwelijken : 1845 #11. Gerrit Uilenreef en Agatha Hofenk, 15 Mar 1845,GenLias.
=====================================================

Doopboek Gereformeerde Gemeente Almelo. 1734-1812:

14 April 1782

Kind: Gerrit

Ouders: Jan Ulenreef, Gesina van de Sagekuile.

=====================================================

Minuut-akten van ondertrouw, enz. Landgericht Almelo, 1804-1811:

Op 23 Maart 1810 verzoeken om in ondertrouw opgenomen te worden Gerrit Vrielink, zoon van Jan Vrielink en wijlen Gesine van de Sagekuil, jonge man, en

Aleijde Bollemeijer, dochter van van Harmen Bollemeijer en wijlen Lukke Somberg, jonge dochter, beide geboren in het gericht Almelo.

=====================================================

Register van overlijden Ambt-Almelo, 1839:

Blijkens akte van 24 December 1839 is op 22 December 1839 om 11 uur 's-avonds te Ambt-Almelo, in het huis staande aan den Zwanenbelt, wijk 4, No.147, overleden

Gerrit Uilenreef, geboren den wonende in de gemeente Ambt-Almelo, oud 57 jaar, landbouwer,

weduwnaar van Leida Bolmeyer,
zoon van Jan Uilenreef, ook Vrielink genaamd geweest, en Gezina Zagekuile, beide overleden.

=====================================================
Gemeente Ambt Almelo | 1818-1913
Registernaam Overlijdens 1830-1839
Relatietype weduwnaar
Aktenummer 75
Diversen landbouwer; geboren te Almelo, Ambt; vader ook Vrielink genaamd geweest
Plaats overlijden Almelo, Ambt
Datum overlijden 22-12-1839
Datum registratie 24-12-1839
Overledene Gerrit Uilenreef
Overledene geslacht m
Overledene leeftijd 57
Relatie overledene Leida Bolmeijer
Vader overledene Jan Uilenreef
Moeder overledene Gezina Zagekuile

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Ulenreef?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Ulenreef

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Gerrit Ulenreef



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Afina Broekman, FH, AA

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1782 war um die 6,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf.
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
    • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
    • 29. August » Das britische Linienschiff Royal George kentert und sinkt, während es im Solent vor Anker liegt. Zwischen 800 und 950 Menschen ertrinken, darunter Vizeadmiral Richard Kempenfelt und eine große Anzahl von Kindern und Frauen. Der Untergang ist bis heute das schwerste Schiffsunglück zu Friedenszeiten in der Geschichte der Royal Navy.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1839 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Der Kuchenkrieg zwischen Frankreich und Mexiko endet unter britischer Vermittlung nach Zusage einer Entschädigung von 600.000 Pesos durch den mexikanischen Präsidenten Anastasio Bustamante mit dem Abzug der französischen Streitmacht unter Admiral Charles Baudin.
    • 20. Mai » Die Oper Die Regenbrüder von Ignaz Lachner wird in Stuttgart uraufgeführt.
    • 24. Juni » Ägyptische Truppen unter Vizekönig Muhammad Ali Pascha besiegen die osmanische Armee von Sultan Mahmud II. in der Schlacht bei Nizip.
    • 12. September » Die ersten serienmäßig hergestellten fotografischen Kameras werden von dem Pariser Kamerafabrikanten und Inhaber des ersten Fotogeschäfts der Welt, Alphonse Giroux, in Paris für 400 Franc zum Kauf angeboten.
    • 3. November » Nach einem Warnschuss beginnen in Hongkong die Kampfhandlungen im Ersten Opiumkrieg, als das britische Handelsschiff Royal Saxon die britische Blockade auf dem Perlfluss durchbrechen und nach Guangzhou segeln will.
    • 11. November » Voortrekker gründen den Burenstaat Natalia im Osten Südafrikas, weil sie von England unabhängig sein wollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ulenreef

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ulenreef.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ulenreef.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ulenreef (unter)sucht.