Genealogie Hollebrandse » Adriaan Hollebrandse (1852-1932)

Persönliche Daten Adriaan Hollebrandse 

  • Er wurde geboren am 26. Oktober 1852 in Koudekerke.
    Aktedatum : 27-10-1852, aktenummer (documentnumber) : 52
    Geboren te (born in) : Koudekerke, op (on) 26-10-1852
    Adriaan Hollebrandse
    Zoon van :
    Vader (father) : Maarten Hollebrandse
    Moeder (mother) : Susanna Janse

    Bron: Geboorteakten Koudekerke 1811-1902
    Archief: Zeeuws Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [9 juni 2004]
    Registers van de Burgerlijke Stand Zeeland 1796/1811-1940
  • Geburtsregistrierung am 27. Oktober 1852.Quelle 1
  • Berufe:
    • im Jahr 1876 boerenknecht.
    • von 1887 bis 1891 koetsier.
    • von 1912 bis 1914 werkman.Quelle 2
    • im Jahr 1919 Veldarbeider.
    • im Jahr 1920 arbeider.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1887: wijk O, nummer 102, Middelburg.
    • im Jahr 1891: wijk N, nummer 59.
    • Ab vor 1900: Middelburg, Nederland.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 31. Oktober 1932 in Middelburg, er war 80 Jahre alt.
    Aktejaar (year) : 1932
    Aktenummer (documentnumber) : 188
    Overleden op (died on) : 31 10 1932
    Overleden te (died in) : Middelburg
    Adriaan Hollebrandse
    Leeftijd bij overlijden (age) : 80 jaar
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : weduwnaar
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Koudekerke
    Partner : Kornelia Jobse
    Vader (father) : Maarten Hollebrandse
    Moeder (mother) : Suzanna Janse

    Bron: Overlijdensakten Middelburg 1881-1942
    Archief: Zeeuws Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [17 juni 2004]
    Registers van de Burgerlijke Stand Zeeland 1796/1811-1940
  • Sterberegister am 31. Oktober 1932.Quelle 4
  • Ein Kind von Maarten Hollebrandse und Susanna Janse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2005.

Familie von Adriaan Hollebrandse

Er ist verheiratet mit Cornelia Jobse.

Sie haben geheiratet am 24. März 1876 in Koudekerke, er war 23 Jahre alt.Quelle 5

Aktenummer (documentnumber) : 1
Aktedatum (date) : 24 3 1876
Bruidegom (bridegroom) : Adriaan Hollebrandse
Beroep (occupation) : Boerenknecht
Leeftijd (age) : 23 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Koudekerke
Bruid (bride) : Kornelia Jobse
Beroep (occupation) : Dienstbode
Leeftijd (age) : 29 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Biggekerke
Vader bruidegom (father bridegroom) : Maarten Hollebrandse
Beroep (occupation) : Landman
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Suzanna Janse
Beroep (occupation) : Landvrouw
Vader bruid (father bride) : François Jobse
Moeder bruid (mother bride) : Neeltje van de Woestijne
Beroep (occupation) : Particuliere

Bron: Huwelijksakten Koudekerke 1811-1922
Archief: Zeeuws Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [19 januari 2004]
Registers van de Burgerlijke Stand Zeeland 1796/1811-1940

Kind(er):

  1. Frans Hollebrandse  1884-1960 
  2. Adriaan Hollebrandse  1891-1957 


Notizen bei Adriaan Hollebrandse

Adriaan Hollebrandse
Inwoner na 1900 Middelburg
Hollebrandse, Adriaan
Gehuwd met/wed. van / relation: Jobse, Kornelia
Deel / Volume: 21
Blad / Page: 90
Microfiche: 154

Bron: Bevolkingsregister Middelburg, 1900-1937
Archief: Zeeuws Archief: Bevolkingsregisters inventarisnummer Microfiches [2 november 2001]
Bevolkingsregisters

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Hollebrandse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan Hollebrandse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan Hollebrandse


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakten Koudekerke 1811-1902, akte 52
    2. Huwelijksakten IJzendijke 1796-1922, akte 6
    3. Bevolkingsregister Middelburg, 1900-1937
    4. Overlijdensakten Middelburg 1881-1942, akte 188
    5. Huwelijksakten Koudekerke 1811-1922, akte 1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Oktober 1852 war um die 8,7 °C. Es gab 22 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Die komische Oper La poupée de Nuremberg (Die Nürnberger Puppe) von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
      • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
      • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
      • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
      • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
    • Die Temperatur am 24. März 1876 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
      • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
      • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
      • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
      • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
      • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1932 lag zwischen 2,7 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Mit Ernennung Éamon de Valeras, des Vorsitzenden der in der Unterhauswahl siegreichen Fianna Fáil, zum Präsidenten des Regierungsrates vollzieht sich im Irischen Freistaat der erste Regierungswechsel.
      • 18. Juni » Der Weltbasketballverband FIBA wird in Genf gegründet.
      • 30. Juli » Die X. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles werden eröffnet.
      • 14. Oktober » Der Eishockeyclub EHC Basel wird gegründet.
      • 25. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in Gansu, Volksrepublik China, fordert etwa 70.000 Tote.
      • 27. Dezember » Mit einer spektakulären Bühnenshow wird die Radio City Music Hall In New York City für das Publikum geöffnet. Die damit angestrebte Rückkehr zum hochklassigen Varieté scheitert jedoch.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hollebrandse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hollebrandse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hollebrandse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hollebrandse (unter)sucht.

    Die Genealogie Hollebrandse-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Hollebrandse, "Genealogie Hollebrandse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hollebrandse/I3.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Adriaan Hollebrandse (1852-1932)".