Genealogie Hollebrandse » Pieter Hollebrandse (1867-1939)

Persönliche Daten Pieter Hollebrandse 

  • Er wurde geboren am 19. September 1867 in Vlissingen.
    Pieter Hollebrandse
    Geborene op donderdag 19 september 1867 Vlissingen
    Aktedatum : 19-09-1867, aktenummer (document number) : 234
    Geboren te (born in) : Vlissingen, op (on) 19-09-1867
    Pieter Hollebrandse
    Zoon van :
    Vader (father) : Maarten Hollebrandse
    Leeftijd (age) : 42
    Beroep (occupation) : landman
    Moeder (mother) : Susanna Janse
    Beroep (occupation) : zonder
    Adres: wijk M, nummer 52
    Bron: Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1907
    Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 8 augustus 2008]
    Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Geburtsregistrierung am 19. September 1867.Quelle 1
  • Berufe:
    • von 1890 bis 1914 werkman.Quelle 2
    • von 1920 bis 1929 smit.
  • Wohnhaft:
    • Ab 1867: wijk M, nummer 52, Vlissingen.
    • Ab 1891: wijk F, nummer 142, Vlissingen.
    • Ab 1892: wijk E, nummer 137, Vlissingen.
  • Er ist verstorben am 19. Dezember 1939 in Vlissingen, er war 72 Jahre alt.Quelle 3
    Aktenummer (document number) : 236
    Overleden op (died on) : 19 12 1939
    Overleden te (died in) : Vlissingen
    Pieter Hollebrandse
    Leeftijd bij overlijden (age) : 72 jr
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Vlissingen
    Partner: Francina Barentsen
    Leeftijd (age) : niet opgenomen
    Vader (father) : Maarten Hollebrandse
    Leeftijd (age) : niet opgenomen
    Moeder (mother) : Susanna Janse
    Leeftijd (age) : niet opgenomen
    Bijzonderheden (notes) : Eerder weduwnaar van Maatje Kervink.

    Bron: Overlijdensakten Vlissingen 1811-1942
    Archief: Zeeuws Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [9 september 2002]
    Registers van de Burgerlijke Stand Zeeland 1796/1811-1940
  • Ein Kind von Maarten Hollebrandse und Susanna Janse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2008.

Familie von Pieter Hollebrandse

(1) Er ist verheiratet mit Maatje Kervink.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1890 in Vlissingen, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Pieter Hollebrandse
Bruidegom Huwelijksakte op vrijdag 17 oktober 1890 Vlissingen

Aktenummer (documentnumber) : 61
Aktedatum (date) : 17 10 1890
Bruidegom (bridegroom) : Pieter Hollebrandse
Beroep (occupation) : Werkman
Leeftijd (age) : 23 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Vlissingen
Bruid (bride) : Maatje Kervink
Beroep (occupation) : Zonder
Leeftijd (age) : 20 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Koudekerke
Vader bruidegom (father bridegroom) : Maarten Hollebrandse
Beroep (occupation) : Landbouwer
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Susanna Janse
Vader bruid (father bride) : Nicolaas Kervink
Beroep (occupation) : Werkman
Moeder bruid (mother bride) : Cornelia de Potter
Beroep (occupation) : Zonder

Bron: Huwelijksakten Vlissingen 1808-1922
Archief: Zeeuws Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [6 februari 2004]
Registers van de Burgerlijke Stand Zeeland 1796/1811-1940

Kind(er):

  1. Cornelia Hollebrandse  1892-???? 
  2. Hollebrandse  1894
  3. Suzanna Hollebrandse  1896-1975 
  4. Clasina Hollebrandse  1898-1981 
  5. Nicolaas Hollebrandse  1899-1985 
  6. Adriaan Hollebrandse  1901-1977 


(2) Er ist verheiratet mit Francina Barentsen.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1920 in Vlissingen, er war 52 Jahre alt.Quelle 4

Aktenummer (documentnumber) : 117
Aktedatum (date) : 25 6 1920
Bruidegom (bridegroom) : Pieter Hollebrandse
Beroep (occupation) : Smid
Leeftijd (age) : 52 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Vlissingen
Bruid (bride) : Francina Barentsen
Beroep (occupation) : Zonder
Leeftijd (age) : 38 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
Vader bruidegom (father bridegroom) : Maarten Hollebrandse
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Susanna Janse
Vader bruid (father bride) : Joost Barentsen
Moeder bruid (mother bride) : Suzanna Barentsen
Beroep (occupation) : Zonder
Opmerking (note) : Bgm wdnr van Maatje Kervink, Brd wed van Abraham van Schijndel.

Bron: Huwelijksakten Vlissingen 1808-1922
Archief: Zeeuws Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [6 februari 2004]
Registers van de Burgerlijke Stand Zeeland 1796/1811-1940

Kind(er):

  1. Pieter Hollebrandse  1921-1977 


Notizen bei Pieter Hollebrandse

4 Pieter Hollebrandse, geboren omstreeks 1867 in Vlissingen. Pieter is overleden op 19-12-1939 in Vlissingen, ± 72 jaar oud.
Hij trouwde, ± 53 jaar oud, op 25-06-1920 in Vlissingen met
5 Francina Barentsen, 38 jaar oud, geboren in 1882 in Middelburg.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Hollebrandse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Hollebrandse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Hollebrandse


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1907, akte 234
    2. Huwelijksakten Vlissingen 1808-1922, akte 61
    3. Overlijdensakten Vlissingen 1811-1942, akte 236
    4. Huwelijksakten Vlissingen 1808-1922, akte 117

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. September 1867 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
      • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
      • 1. Juli » Beim Zusammenbruch des Schachtes im Steinkohlenbergwerk Neue Fundgrube in Lugau sterben 101 Bergleute.
      • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
      • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
      • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1920 lag zwischen 8,6 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Durch Zusammenlegung der North West Mounted Police (NWMP) mit der Dominion Police entsteht die Royal Canadian Mounted Police als in ganz Kanada zuständige Bundespolizei.
      • 10. Februar » Bei der Volksabstimmung in Schleswig entscheidet sich die Mehrheit der Bevölkerung Nordschleswigs für den Anschluss an Dänemark. Da der mittlere Landesteil nach einer anschließenden Volksabstimmung bei Deutschland verbleibt, wird Schleswig (auch Sønderjylland) in Nordschleswig (welches zwischen 1970 und 2007 das Sønderjyllands Amt bildete) und Südschleswig geteilt; die Clausen-Linie bildet seitdem die deutsch-dänische Staatsgrenze.
      • 15. April » Zwei mit Handfeuerwaffen bewaffnete Männer erschießen in South Braintree, Massachusetts, zwei Angestellte der Slater & Morrill Shoe Company. Die Täter erbeuten 15.776,51 Dollar Lohngeld. Wenig später werden Ferdinando „Nicola“ Sacco und Bartolomeo Vanzetti wegen dieser Tat verhaftet.
      • 28. April » Die russische Rote Armee marschiert in Aserbaidschan ein und beendet mit dem Etablieren eines Okkupationsregimes in Baku die Unabhängigkeit des jungen Landes.
      • 22. Mai » Der Rigaer Märtyrerstein zur Erinnerung an die baltischen evangelischen Geistlichen, die von Hand der Bolschewiki das Martyrium erlitten hatten, wird eingeweiht. In der Zwischenkriegszeit wird er zu einem wichtigen Gedenkort.
      • 1. August » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Brest-Litowsk.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1939 lag zwischen -5,6 °C und -1,0 °C und war durchschnittlich -2,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Albert Ammons und Meade Lux Lewis spielen in New York die erste Platte von Blue Note Records ein.
      • 24. Juni » Der Landesname von Siam wird auf Veranlassung des Diktators General Plaek Phibunsongkhram in Thailand (Prathet Thai= „Land der Freien“) geändert.
      • 2. September » Frankreich und Großbritannien stellen Deutschland ein Ultimatum auf sofortigen Rückzug aus Polen, getreu der Polen gegenüber abgegebenen britisch-französischen Garantieerklärung im Falle eines Angriffs.
      • 15. September » August Dickmann, der erste deutsche Kriegsdienstverweigerer, wird im Zweiten Weltkrieg hingerichtet.
      • 17. September » Zweiter Weltkrieg:|Nach dem deutschen Überfall auf Polen marschieren zwei sowjetische Heeresgruppen (Fronten) gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Pakts in Ostpolen ein.
      • 18. November » Der niederländische Ozeandampfer Simon Bolivar läuft bei Harwich in ein deutsches Minenfeld und sinkt nach zwei schweren Explosionen. 102 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hollebrandse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hollebrandse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hollebrandse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hollebrandse (unter)sucht.

    Die Genealogie Hollebrandse-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Hollebrandse, "Genealogie Hollebrandse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hollebrandse/I20.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Pieter Hollebrandse (1867-1939)".