Genealogie Hensen » Jan Broer (± 1848-????)

Persönliche Daten Jan Broer 

  • Er wurde geboren rund 1848 in (OV) Giethoorn.Quelle 1
    (bron: gen lias)
    Gemeente: Weststellingwerf: Huwelijksakte: 74
    Jan Broer
    Geboorteplaats: Giethoorn
    Vader Hendrik Wiegchers Broer
    Moeder Wilmina Gesiena Vennik
  • Wohnhaft: oer.
  • Er ist verstorben ja.
  • Ein Kind von Hendrik WIEGGERS Broer und Willemiena Gesiena Vennik
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2012.

Familie von Jan Broer

Er ist verheiratet mit Grietje de Groot.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1871 in (FR) Weststellingwerf.Quelle 2

(bron: gen lias)
Gemeente: Weststellingwerf: Huwelijksakte: 74
Datum: 01-07-1871
Jan Broer trouwt Grietje de Groot
Bruidegom : 23 Bruid : 24 jaar

Kind(er):

  1. Hendrik Broer  ± 1872-1945 
  2. Jan Broer  1874-????
  3. Janke Broer  ± 1882-????
  4. Willem Broer  ± 1885-????


Notizen bei Jan Broer

(bron: gen lias)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Broer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Broer

Geessien Burggraaf
± 1780-1850

Jan Broer
± 1848-????

1871

Grietje de Groot
± 1847-????

Hendrik Broer
± 1872-1945
Jan Broer
1874-????
Janke Broer
± 1882-????
Willem Broer
± 1885-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (gl12)
  2. (gl12), akte 74

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juli 1871 war um die 21,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • 28. September » Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.

Über den Familiennamen Broer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broer (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I61376.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jan Broer (± 1848-????)".