Genealogie Hensen » Geesje Oelius (± 1860-1911)

Persönliche Daten Geesje Oelius 

  • Sie ist geboren rund 1860 in (OV) Giethoorn.Quelle 1
    (bron: gen lias)
    Gemeente: Giethoorn : Huwelijksakte: 8
    Geesje Oelius
    Geboorteplaats: Giethoorn
    Vader Jan Oelius
    Moeder Marrigje Pereboom
  • Wohnhaft: oer.
  • Sie ist verstorben am 3. September 1911 in (OV) Zuid Eschmarke.Quelle 2
    (bron: gen lias)
    Gemeente: Lonneker: overlijdensakte: 167
    Overledene Geesje Oelius
    Overlijdensdatum: 03-09-1911
    Aangiftedatum: 04-09-1911
    Leeftijd: 51
    Overlijdensplaats: Zuid Eschmarke (Lonneker)
    echtgenote van Hendrik Broer
  • Ein Kind von Jan Oelius und Marrigje Pereboom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Mai 2012.

Familie von Geesje Oelius

Sie ist verheiratet mit Hendrik Broer.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1881 in (OV) Giethoorn.Quelle 3

(bron: gen lias)
Gemeente: Giethoorn : Huwelijksakte: 8
Datum: 01-07-1881
Hendrik Broer trouwt Geesje Oelius
Bruidegom : 29 Bruid : 21 jaar

Kind(er):

  1. Hendrik Broer  ± 1882-????
  2. Jan Broer  ± 1884-1885
  3. Margje Broer  ± 1886-1911
  4. Willemina Gezina Broer  ± 1887-1897
  5. Jan Broer  ± 1888-1888
  6. Arendje Broer  ± 1890-1950
  7. Jan Broer  ± 1891-????
  8. Willem Broer  ± 1894-????
  9. Wicher Broer  ± 1897-????
  10. Wilhelmina Gezina Broer  ± 1899-1901
  11. Jantje Broer  ± 1900-1901
  12. ?? Broer  1902-1902


Notizen bei Geesje Oelius

(bron: gen lias)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geesje Oelius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geesje Oelius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geesje Oelius

Jan Oelius
1830-????

Geesje Oelius
± 1860-1911

1881

Hendrik Broer
± 1851-1935

Hendrik Broer
± 1882-????
Jan Broer
± 1884-1885
Margje Broer
± 1886-1911
Jan Broer
± 1888-1888
Arendje Broer
± 1890-1950
Jan Broer
± 1891-????
Willem Broer
± 1894-????
Wicher Broer
± 1897-????
Jantje Broer
± 1900-1901
?? Broer
1902-1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (gl12)
  2. (gl12), akte 167
  3. (gl12), akte 08

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juli 1881 war um die 24,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
    • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
  • Die Temperatur am 3. September 1911 lag zwischen 10,6 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Am Berliner Lessingtheater wird die Tragikomödie Die Ratten von Gerhart Hauptmann uraufgeführt.
    • 20. Februar » Die erste Ausgabe der Zeitschrift Die Aktion, Zeitschrift für freiheitliche Politik und Literatur von Franz Pfemfert erscheint. Sie wird dem Expressionismus zum Durchbruch verhelfen.
    • 23. März » Der australische Passagierdampfer Yongala geht vor Townsville bei einem Zyklon unter. Alle 122 Menschen an Bord kommen bei einer der größten Schiffskatastrophen Australiens ums Leben.
    • 20. September » Der britische Kreuzer Hawke rammt bei Southampton die Olympic, das größte Passagierschiff der Welt. Personen kommen nicht zu Schaden.
    • 23. November » An der Volksoper Wien wird das musikalische Schauspiel Der Kuhreigen von Wilhelm Kienzl unter der Regie von Rainer Simons uraufgeführt. Das Libretto stammt von Richard Batka frei nach der Novelle Die kleine Blanchefleur von Rudolf Hans Bartsch.
    • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oelius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oelius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oelius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oelius (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I61075.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Geesje Oelius (± 1860-1911)".