Genealogie van de familie Hartman uit Haarlem » Hester Ferreira Kritzinger (1741-1788)

Persönliche Daten Hester Ferreira Kritzinger 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Hester Ferreira Kritzinger

Sie ist verheiratet mit Andries Lourens du Preez.

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1786 in Suid-Afrika, sie war 45 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Hester (geboren Ferreira), b5 SM

Kind(er):

  1. Hercules du Preez, e1  1758-± 1824 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hester Ferreira Kritzinger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hester Ferreira Kritzinger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom
    Hester Ferreira<br>Namen geboorte: Hester FerrieraHester FerretraHester FerreitaHester FerreirsHester Ferreira b5Hester FereiraHester DU PREEZ FerreiraHester Ferreira<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Tot 18 jun 1741 - Swellendam, Dutch Cape Colony, South Africa<br>Doop: 18 jun 1741 - Paarl, Dutch Cape Colony, South Africa<br>Huwelijk: Ongeveer 1757 - Dutch Cape Colony, South Africa<br>Huwelijk: 16 jul 1786 - Dutch Cape Colony, South Africa<br>Overlijden: Van 1789 - Uitenhage, Cape Colony, South Africa<br>Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Hester (geboren Ferreira), b5 SM<br>Geslacht: Vrouw<br>Roepnaam: Hester DU PREEZ, Hester Du Preez<br>Geboorte: 18 jun 1741 - Swellendam, Overberg DC, Western Cape, South Africa<br>Doop: 18 jun 1741 - Swellendam, Western Cape, South Africa<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Johan Jacob Kritzinger, SV/PROG 1 - 16 jul 1786 - Suid-Afrika<br>Overlijden: Na 1788 - de Caep de Goede Hoop, Dutch Cape Colony<br>Vader: Ignatius Ferreira, SV/PROG<br>Moeder: Martha Ferreira (geboren Terblanche)<br>Echtgenoten: Andries Lourens du Preez, Johan Jacob Kritzinger, SV/PROG 1<br>Kinderen: Hercules du Preez, e1, Ignatius Petrus du Preez, Salomon Johannes du Preez, Andries du Preez, Martha Maria de Bruyn (geboren du Preez), Dorothea Maria Hartman (geboren Du Preez), Sara Jacoba (geboren du Preez), Stephanus Johannes Du Preez (geboren du Preez), Hester Elizabeth Terblanche (geboren du Preez), Herculasina Petronella Susanna Wasserman (geboren du Preez), Susanna Magdalena Wasserman (geboren du Preez), d5e11, Johanna Catharina Catrina Muller (geboren du Preez), Thomas Ignatius Kritzinger, b5<br>Broers/zusters: Maria Magdalena Margaretha Ferreira, Jan Leopold Leopold Ferreira, Petrus Hendrik Ferreira, Martha Jacoba van Rooyen (geboren Ferreira), Thomas Ignatius Ferreira, b6, Stephanus Ferreira, b7, Salomon Ferreira, Susanna Elizabeth Muller (geboren Ferreira), Ignatius Wilhelmus Wilhelm Ferreira
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Hester du Preez (geboren Ferreira Kritzinger)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 18 jun 1741 - de Caep de Goede Hoop, Dutch Cape Colony<br>Huwelijk: 16 jul 1786 - de Caep de Goede Hoop, Dutch Cape Colony [South Africa]<br>Overlijden: 1788 - de Caep de Goede Hoop, Dutch Cape Colony<br>Vader: Ignatius Leopold Ignacio, Ignatiua Leipold, Ignazio Leopoldt Ferreira<br>Moeder: Martha Ferreira (geboren Ter Blance Terblanche)<br>Echtgenote(n/s): Johann Johan Jakob Kritzinger KreutzingerAndries du Preez<br>Kinderen: Anna Elizabeth van der Watt (geboren Kritzinger)Thomas Ignatius KritzingerDorothea Maria Hartman (geboren du Preez)Hercules du PreezSalomon du PreezIgnatius Petrus du PreezMartha Maria de Bruijn (geboren du Preez)Sara Jacoba du PreezSusanna Magdalena Wasserman (geboren du Preez Botha)Stephanus Johannes du Preez (geboren Dupreez)Andries du Preez (geboren Dupreez)Hester Elizabeth Terblanche (geboren du Preesz du Preez)Johannes du Preez (geboren du Préz)Susanna Magdalena du PreezJohanna Catrina Muller (geboren Dèpree du Preez)<br>Broers/zusters: Martha Jacoba Heyns (geboren Ferreira van Rooyen)Stephanus FerreiraMrs Susanna Elizabeth Muller (geboren Ferreira)Thomas Ignatius FerreiraIgnatius Wilhelm FerreiraJan Leopold FerreiraSalomon FerreiraPetrus Hendrick Petrus Hendrik Ferreira (geboren Feryra)Maria Magdelena Haarhof (geboren Vreede Rautenbach, Ferreira)
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juni 1741 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
    • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
    • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
    • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
    • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    • 19. Dezember » Karl I. Albrecht von Bayern wird in Prag ungeachtet des im Gang befindlichen Österreichischen Erbfolgekriegs zum böhmischen König gekrönt.
  • Die Temperatur am 16. Juli 1786 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ferreira Kritzinger


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Hartman, "Genealogie van de familie Hartman uit Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartman-haarlem/I327.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hester Ferreira Kritzinger (1741-1788)".