Genealogie Hartgerink-Boesveld » Pietertje (Bates) van der VEEN (1816-1903)

Persönliche Daten Pietertje (Bates) van der VEEN 

  • Sie ist geboren am 22. September 1816 in Oldelamer (Frl) Weststellingwerf.Quelle 1
    https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/570853014/srcid/15701473/oid/30
    ------------------------------------------------------------------------------------------
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-QD95-D3?mode=g&i=296&cc=2026975

    Weststellingwerf
    Geboorten 1812-1816
    Image 297 akte 39

    Geboorte zondag 22 sept 1816 om 21:00 uur in Oldelamer (Frl) Weststellingwerf

    Pietertjen van der VEEN
    dochter van
    Vader:Bate Abeles van der Veen 31 jaar (huisman)
    Moeder:Aaltje Hendriks Veensma zijn huisvrouw

    Aktenummer:39
    Geboorteregister 1816 Sonnega
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Kind: Pietertjen van der Veen
    Geslacht: Vrouw
    Geboortedatum: zondag 22 september 1816
    Vader: Bate Abeles van der Veen
    Moeder: Aaltje Hendriks Veensma
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: zondag 22 september 1816
    Gebeurtenisplaats: Weststellingwerf
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: TresoarTresoar
    Plaats instelling: Leeuwarden
    Collectiegebied: Friesland
    Aktenummer: 39
    Registratiedatum: 24 september 1816
    Akteplaats: Weststellingwerf
    Collectie: Bron: boek, Periode: 1816
    Boek: Geboorteregister 1816 Sonnega
    Tijdstip: 21:00
  • Sie ist verstorben am 21. Januar 1903 in Oldelamer (Frl) Weststellingwerf, sie war 86 Jahre alt.Quelle 2
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-D8XZ-P?mode=g&i=10&cc=2026975

    Weststellingwerf
    Overlijden 1903
    Image 11 akte 19

    Overleden 21-jan-1903 om 01:00 uur in Oldelamer gem. Weststellingwerf

    Pietertje Bates van der VEEN 86 jaar geb/wpl Oldelamer Frl.
    weduwe van Harmen Tymens Hofstee

    dochter van
    Bate Abeles van der Veen
    Aaltje Hendriks Veensma beide Ovl.

    ------------------------------------------------------------------------------

    Overledene: Pietertjen Bates van der Veen
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 86 jaar
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: woensdag 21 januari 1903
    Gebeurtenisplaats: Weststellingwerf
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Tresoar
    Plaats instelling: Leeuwarden
    Collectiegebied: Friesland
    Archief: 30-41
    Registratienummer: 3041
    Aktenummer: 19
    Registratiedatum: 21 januari 1903
    Akteplaats: Weststellingwerf
    Collectie: Bron: boek, Deel: 3041, Periode: 1903
    Boek: Overlijdensregister 1903
    Tijdstip: 01:00
  • Die leiblichen Eltern sind Baarte (Abels) EBELES und Aaltje Hendriks VEENSMA
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 2016.

Familie von Pietertje (Bates) van der VEEN

Sie ist verheiratet mit Harmen (Tymens) HOFSTEE.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1841 in Weststellingwerf (Frl), sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/603720010/srcid/7230805/oid/30
------------------------------------------------------------------------------------------
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-4RSV-XR?mode=g&i=479&cc=2026975

Weststellingwerf
Huwelijken 1835-1842
Image 480 akte 70

Huwelijk dinsdag 5 oktober 1841 Weststellingwerf

Harmen Tymens Hofstee 43 jaar geb Nijetrijne
zoon van
Tymen Bouwen Hofstee
Sieukien Harmens

EN

Pietertjen Bates van der Veen 25 jaar geb Oldelamer
dochter van
Bate Abeles van der Veen (timmerman)
Aaltje Hendriks Veensma wpl. Oldelamer

---------------Huwl bijlagen-------------------------------------------------------
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-M863-2?mode=g&i=448&cc=2026975

kinderen-------------------------------------------

1.v- Sjoukje Harmens Hofstee 1842 - 1897 (55)+Geert Hendriks Pijlman +Sent Pieters van den Berg +Geert Kamp
2.m- Bate Harmens Hofstee 1844 - ???? +Aaltje Dijkstra
3.m- Tymen Hofstee 1847 - 1916 (68)+Harmtje Schreur
4.m- Bouwe Hofstee 1849 - 1939 (83)+Sjoukje Woudsma
5.v- Aaltje Hofstee 1853 - 1933 (79)+Albert Hendriks Snijder +Yme Koopmans

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pietertje (Bates) van der VEEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pietertje (Bates) van der VEEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pietertje (Bates) van der VEEN

Pietertje (Bates) van der VEEN
1816-1903

1841

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geb.Akte Weststellingwerf 1816 Nr. 39
    2. Ovl.akte Weststellingwerf 1903 Nr. 19
    3. Huwl.akte Weststellingwerf 1841 Nr. 70

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. September 1816 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
      • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
      • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
      • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
      • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
      • 21. Dezember » In den USA wird die Amerikanische Kolonialgesellschaft zur Lösung des Problems der Sklaverei gegründet. Die Gründer eint die Meinung, dass Schwarze nicht in die Gesellschaft der Weißen integrierbar seien und nach Afrika zurück sollten. In der Folge kauft die Gesellschaft dort Land und gründet den Staat Liberia.
    • Die Temperatur am 5. Oktober 1841 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui weerlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Guitarréro von Jacques Fromental Halévy statt.
      • 18. Februar » Der erste Filibuster (Marathonrede) im US-Senat beginnt und dauert bis zum 11. März.
      • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
      • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
      • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1903 war durchschnittlich -3.5 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (42%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
      • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
      • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
      • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
      • 2. November » Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.
      • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der VEEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der VEEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der VEEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der VEEN (unter)sucht.

    Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I3000.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Pietertje (Bates) van der VEEN (1816-1903)".