Database van Tobias Bos » Henrick van Heshuysen (????-1587)

Persönliche Daten Henrick van Heshuysen 

Quellen 1, 2
  • Beruf: gräfl. schwanenburgische rath wesel.
  • Er ist verstorben am 15. August 1587.
  • Ein Kind von Wolter van Heshuysen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2020.

Familie von Henrick van Heshuysen

Er hat eine Beziehung mit Lamberta Bungartz.Quelle 2


Kind(er):

  1. Anna van Heshuysen  < 1580-> 1653 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrick van Heshuysen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrick van Heshuysen

Henrick van Heshuysen
????-1587


Anna van Heshuysen
< 1580-> 1653

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Henrick van Heshuysen



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Erfenis Johann Bungardt, AB005
    Anspruch auf Befreiung von der Forderung des Appellaten auf Immission in ein Haus zu Wesel wegen Schulden des Großvaters der Appellanten. Johann Bungart, Bürgermeister zu Wesel, und seine Frau Aeltgen Cluten gerieten durch den Handel mit Ochsen in finanzielle Nöte. Bei seinem Tod hinterließ Johann Bungart neben seiner Frau einen Sohn Goswin, eine Tochter Lambertina, die Dr. Heinrich Hesehausen heiratete, sowie eine Enkelin Aeltgen von Hasselt, die Dr. Eberhard von Loßen heiratete. Eine neue Obligation der Witwe für die Gläubiger, unter ihnen der Appellat, unterschrieben Goswin Bungart, Dr. Heinrich von Hesehausen, der Vater der Appellanten, und Dr. Eberhard von Loßen mit. Nach dem Tod der Witwe starben 1587 auch die Eltern der Appellanten, die das Erbe nicht angetreten haben sollen. Umstritten war nicht nur die Höhe der Schulden, sondern auch die Frage, ob sie mit laufendem Geld oder dem zum Zeitpunkt der Obligation gültigen Geld zu zahlen seien, und die Höhe der Zinsen, die die zweite Instanz auf 5,5% festlegte. Ungeachtet der Appellation an das RKG betrieb Michaelis weiter die Immission in das Haus. Als er nicht am RKG erschien, erhielt er eine Zitation auf die Acht.
    PERIOD 1602 - 1604 (1602 - 1604)
    Kläger: Vormünder der Kinder des Dr. Heinrich Heshuisen (Hesehausen, Hesehusen, Hesehüsen): Dietrich Schuelbergs, Hans Bungardt, Peter Braun und Konsorten: Heinrichs Brüder Ott und Lambert Hesehausen, Johann Boeninck (Buningh) im Namen seiner Frau Anna Hesehausen, Wesel, (Bekl.)
    Beklagter: Eberhard Michaelis, Gerichtsschreiber zu Wesel, (Kl.)
  2. Archief De Nerée, AdN
    In Archief de Néree bevindt zich veel deels onontgonnen materiaal over de begintijd van de familie Gunning. Een zeer behulpzame inventaris is gemaakt door Frits (FD) Gunning en gepubliceerd in het tijdschrift Mosaik (Wesel) in de periode 2005-2008.
    Een aantal documenten zijn vooral van belang:

    - Akte bij het huwelijk van Johan en Anna van Heeshuizen (jan. 1600)
    Johan krijgt 1/3 van de erfenis van zijn moeder als huwelijksgift, en is er sprake van een broer en een zus . Vader Johan spreekt over 'voorkinderen'; hij is dus voor 1600 hertrouwd.
    Er is ook sprake van onmondige kinderen van de bruid..

    - Genealogie Gunning Saars en de Nerée, een blad met genealogische aantekeningen. De aantekeningen worden door akten in het archief bevestigd.
    Uit de aantekeningen worden de kinderen met hun huwelijken en de kleinkinderen van Johan en Anna van Heeshuizen genoemd. Tevens wordt gezegd dat er een zoon was uit het eerste huwelijk van Anna.
    - Stamboom Gunning
    Hierin eveneens genealogische aantekeningen onder meer ook over de voorouders van Anna van Heeshuizen
    Hun oudste zoon, in akten Otto Hendrik genoemd heet daar Otto Severijn. Van Otto worden de drie kinderen genoemd maar geen echtgenoot.
    Uit akten blijkt dat Otto voor 1656 overleden is.

    - akte van keizer Matthias (1618)
    In de akte geeft keizer Matthias Johannes sr het recht het wapen van zijn overleden vrouw te voeren (de familie Hartman is uitgestorven) vanwege 40 jaar trouwe dienst. Klaas Gunnink heeft dit wapen laten vastleggen als wapen van de Gunninks.
    Uit de akte blijkt dat Johan jr de oudste zoon is en zijn vader opvolgt.

    - brief van Otto Severijn aan zijn zusters (okt.1636)
    Hieruit blijkt dat Otto een boerderij heeft in Rees en dat Otto Hendrik zich Otto Severijn noemt.

    - brief van Van Ansum uit Gendringen aan nicht Adelheid april 1652
    Hierin is sprake van onze onmondige kinderen. Mogelijk duidt deze op de kinderen van Otto, die later in Gendringen blijken te wonen.

Über den Familiennamen Van Heshuysen


Die Database van Tobias Bos-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tobias Bos, "Database van Tobias Bos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gunningh/I4108.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Henrick van Heshuysen (????-1587)".