Familienstammbaum Grooten » Aaltien Ottens (1837-1909)

Persönliche Daten Aaltien Ottens 

  • Sie ist geboren am 30. März 1837 in Bonnen (Gieten).Quelle 1
    Gieten, geboorteakte, 1 april 1837, aktenr. 15
    Kind: Aaltien Ottens, geboren te Bonnen (Gieten) op 30-03-1837, dochter van Roelf Ottens, beroep: arbeider; oud: 38 jaren, en Jantje Lanting, oud: 27 jaren
  • Beruf: arbeidster(Van Kooijker tot Schut(te) auteur Jans Schut).
  • Sie ist verstorben am 23. November 1909 in Buinen (Borger), sie war 72 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Aaltien Ottens, geboren te Borger op 30-03-1837; beroep: arbeidster; overleden te Buinen (Borger) op 23-11-1909; oud: 72 jaren, dochter van Roelof Ottens en Jantien Lanting.
    Gehuwd geweest met Lukas Schut, overleden.
  • Ein Kind von Roelf Hendriks Ottens und Jantje Jans Lanting
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2010.

Familie von Aaltien Ottens

(1) Sie ist verheiratet mit Lukas Schut.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1863 in Borger, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Lukas Schut, geboren te Haren op 04-02-1830; oud: 33 jaren; beroep: smid; weduwnaar van Grietje Daniels, zoon van Albert Sikkens Schut, beroep: zonder, en Aaltien Jans.
Bruid: Aaltien Ottens, geboren te Gieten op 30-03-1837; oud: 26 jaren; beroep: arbeidster, dochter van Roelof Ottens, beroep: arbeider, en Jantje Lanting.
NB. moeder bruidegom overleden; moeder bruid overleden (Borger 09-11-1850)

Kind(er):

  1. Albert Schut  1864-1915 
  2. Jantien Schut  1866-1928 
  3. Roelof Schut  1866-1944 
  4. Jans Schut  1869-1944
  5. Aaltien Schut  1872-1935
  6. Willemtien Schut  1874-1948
  7. Hillechien Schut  1876-1948


Kind(er):

  1. Roelof Ottens  1859-1938


Notizen bei Aaltien Ottens

Bron: Van Kooiker tot Schutte

Heeft een natuurlijk kind, genaamd : Roelof Ottens, geboren 15-07-1859 Borger.

Zij woonde Behuizing B39; B53;' Buinen. Woonde voordien buurschap Buinerveen, huis 320.

Zeitbalken Aaltien Ottens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltien Ottens

Aaltien Ottens
1837-1909

(1) 1863

Lukas Schut
1830-1882

Albert Schut
1864-1915
Jantien Schut
1866-1928
Roelof Schut
1866-1944
Jans Schut
1869-1944
Aaltien Schut
1872-1935


Onbekend

Roelof Ottens
1859-1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gieten, geboorteakte, 1 april 1837, aktenr. 15
  2. Borger, overlijdensakte, 24 november 1909, aktenr. 106
  3. RA Drenthe BS-H Borger 1863 akte 15

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1837 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Oper Il giuramento von Saverio Mercadante wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
    • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
    • 20. November » Der Kölner Erzbischof Clemens August Droste zu Vischering wird im Streit mit Preußen um die Akzeptanz von Mischehen verhaftet.
    • 2. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le domino noir (Der schwarze Domino) von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 29. Dezember » Der Winterpalast in Sankt Petersburg, eine Residenz des Zaren, brennt völlig aus. Das Feuer dauert 30 Stunden.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1863 war um die 13,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die erste U-Bahn der Welt, die Metropolitan Railway in London, wird zwischen Farringdon und Paddington eröffnet. Die Linie ist heute Teil der London Underground.
    • 19. Januar » Im Haus von August von Bethmann-Hollweg in Berlin wird die Mittwochsgesellschaft, ein auserlesener Diskussionszirkel, gegründet.
    • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
    • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
    • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
    • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
  • Die Temperatur am 23. November 1909 lag zwischen -5,4 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich -0,9 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Kuckucksbähnel, eine Nebenbahn im Pfälzerwald, die von Lambrecht nach Elmstein verläuft, wird eröffnet. Bei der Jungfernfahrt kommt es zu einem Unfall, bei dem angeblich ein Zuschauer getötet wird.
    • 23. März » In Bissingen/Enz gründen Wilhelm Maybach und Ferdinand von Zeppelin die Luftfahrzeug-Motorenbau GmbH, später Maybach-Motorenbau GmbH und eine Vorläuferin der heutigen MTU Friedrichshafen GmbH.
    • 1. April » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Shenitba (Die Heirat) von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
    • 7. Juli » Kaiser Wilhelm II. beruft Theobald von Bethmann Hollweg als Nachfolger des zurückgetretenen Bernhard von Bülow zum Reichskanzler des Deutschen Reichs.
    • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ottens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ottens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ottens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ottens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Grooten-Veröffentlichung wurde von Henk Grooten erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Grooten, "Familienstammbaum Grooten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-grooten/I642.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Aaltien Ottens (1837-1909)".