Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Pieter Kruijer (1786-1854)

Persönliche Daten Pieter Kruijer 

  • Er wurde geboren am 8. Oktober 1786 in Haarlem.
    Kind Pieter
    Geboortedatum 06-10-1786

    Vader Lavikus Kruijer
    Moeder Hillegonda van Kouwehoven

    Getuige Pieter Kruijer

    Getuige Jarijntje van Roosenbeek

    Gebeurtenis Doop
    Datum 08-10-1786
    Religie Nederlands Hervormde Kerk
  • Er ist verstorben am 9. Januar 1854 in Haarlem, er war 67 Jahre alt.
    Overledene Pieter Kruijer
    Geboorteplaats Haarlem
    Geslacht Man
    Leeftijd 67

    Vader Lavikus Kruijer
    Moeder Hillegonda van Kouwenhoven

    Echtgenoot Engelina Maria Uilenbroek

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 09-01-1854
    Gebeurtenisplaats Haarlem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2021.

Familie von Pieter Kruijer

(1) Er ist verheiratet mit Jannetje Kerkman.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1819 in Haarlem, er war 32 Jahre alt.

Bruidegom Pieter Kruijer
Beroep sjouwer
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 32

Bruid Jannetje Kerkman
Beroep dienstbaar
Geboorteplaats Zandvoort
Leeftijd 40

Vader van de bruidegom Lavicus Kruijer
Moeder van de bruidegom Hillegonda van Kouwenhoven

Vader van de bruid Jacob Klaasz Kerkman
Moeder van de bruid Maartje Groen

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 19-05-1819
Gebeurtenisplaats Haarlem

Kind(er):

  1. Pieter Kruijer  1820-1878 


(2) Er ist verheiratet mit Engelina Maria Uijlenbroek.

Sie haben geheiratet am 12. April 1843 in Haarlem, er war 56 Jahre alt.

Bruidegom Pieter Kruijer
Beroep Werkman
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 56

Bruid Engelina Maria Uilenbroek
Beroep naaister
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 52

Vader van de bruidegom Lavikus Kruijer
Moeder van de bruidegom Hillegonda van Kouwehoven

Vader van de bruid Adam Uilenbroek
Moeder van de bruid Huibertje Luiting

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 12-04-1843
Gebeurtenisplaats Haarlem

Opmerking Weduwnaar van Jannetje Kerkman. Bruid gehuwd geweest met Jacobus Bone.

Notizen bei Pieter Kruijer

Pieter Kruijer
Geboren in 1787 - Haarlem, Noord-Holland, Nederland
Overleden 9 januari 1854 - Haarlem, Noord-Holland, Nederland, leeftijd bij overlijden: 67 jaar oud
Sjouwer

Ouders
Leviticus (Lavikus) Kruijer 1754-1811
Hillegonda van Kouwenhoven 1757-1830

Relaties en kinderen
Gehuwd 19 mei 1819, Haarlem, Noord-Holland, Nederland, met Jannetje Kerkman 1778-1837 en hun kinderen
M Pieter Kruijer 1820-1878
M Jacob Kruijer 1822-1824

Gehuwd 12 april 1843, Haarlem, Noord-Holland, Nederland, met Engelina Maria Uilenbroek (Uijlenbroek) 1790-1859

Broers en zusters
M Hermanus Kruijer 1778-1831
V Jerijntje Kruijer 1782-1783
V Alida Kruijer 1784-1828
V Anna Kruijer 1789-1864
V Sara (Zara) Kruijer 1793-1863
V Rebecka Kruijer 1799-1870
V Maria Kruijer 1802-1877

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Kruijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Kruijer

Pieter Kruijer
1786-1854

(1) 1819
(2) 1843

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Oktober 1786 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
  • Die Temperatur am 12. April 1843 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der Tageslichtkomet, ein Mitglied der Kreutz-Gruppe, wird entdeckt. Der Komet ist einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 2. Mai » Die ersten deutschen Einwanderer treffen im chilenischen Hafen Puerto Hambre ein. Sie siedeln sich hauptsächlich um den Lago Llanquihue an.
    • 26. Juni » Nach dem Austausch der Ratifikationsurkunden über den Vertrag von Nanking in Hongkong wird Hongkong zur britischen Kronkolonie proklamiert.
    • 3. September » Griechenland wird durch einen Staatsstreich zur konstitutionellen Monarchie. König Otto I. findet sich damit ab, dass er ab dem 15. September die Macht mit dem ersten Ministerpräsidenten Andreas Metaxas teilen muss.
    • 19. Oktober » In der Pariser Tageszeitung Le Journal des Débats erscheint die letzte Folge des Fortsetzungsromanes Mystères de Paris („Die Geheimnisse von Paris“), mit der der französische Schriftsteller Eugène Sue die Gattung des Feuilletonromans begründete.
    • 19. Dezember » Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte).
  • Die Temperatur am 9. Januar 1854 war um die 1,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In Mexiko wird der auf die Absetzung Präsident Antonio López de Santa Annas abzielende Plan von Ayutla proklamiert. Der liberale Juan Álvarez Benítez und einige Gegner Santa Annas beschuldigen diesen der Unterdrückung, der Abschaffung der Repräsentativen Demokratie und, wegen der Veräußerung mexikanischen Territoriums im Gadsden-Kauf, des Verrats.
    • 8. März » Die Oper La Punizione von Giovanni Pacini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 4. April » Der ursprünglich nicht für die Bühne konzipierte Faust. Der Tragödie zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe wird in Hamburg uraufgeführt.
    • 27. Juni » Der kanadische Geologe Abraham Gesner erhält für seine Erfindung des Kerosins in den Vereinigten Staaten Patentschutz.
    • 18. Oktober » In Bremen wird das erste deutsche Seemannsheim eröffnet.
    • 5. November » Die eingeschlossenen Russen versuchen einen Ausfall aus der im Krimkrieg belagerten Stadt Sewastopol, der in der Schlacht von Inkerman von Briten und Franzosen verhindert wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruijer (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I9145.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Pieter Kruijer (1786-1854)".