Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Willem Inpijn (1856-1925)

Persönliche Daten Willem Inpijn 

  • Er wurde geboren am 16. Februar 1856 in Haarlem.
    M Willem Inpijn
    Geboren op 16 februari 1856 (zaterdag) - Haarlem, Noord - Holland, Nederland
    Ouders
    Jan Hendrik Inpijn 1821-
    Catharina Koning 1827-
    Relaties en kinderen
    Gehuwd op 3 november 1880 (woensdag), Haarlem, Noord - Holland, Nederland, met Annetta Geertruida Masman 1849- en hun kinderen
    M Johannes Inpijn 1890-1959 gehuwd op 1 september 1910 (donderdag) met Anna Petronella van Heel 1889-1943

    Kind Willem Inpijn
    Geboortedatum 16-02-1856

    Vader Jan Hendrik Inpijn
    Moeder Catharina Koning

    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 16-02-1856
    Gebeurtenisplaats Haarlem
  • Er ist verstorben am 15. Mai 1925 in Haarlem, er war 69 Jahre alt.
    Overledene Willem Inpijn
    Geboorteplaats Haarlem
    Leeftijd 69

    Vader Jan Hendrik Inpijn
    Moeder Catharina Koning

    Weduwnaar Tietje Kalksma

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 15-05-1925
    Gebeurtenisplaats Haarlem

    Opmerking Eerder gehuwd met Annetta Geertruida Masman.
  • Ein Kind von Jan Hendrik Inpijn und Catharina Koning
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2024.

Familie von Willem Inpijn

(1) Er ist verheiratet mit Annetta Geertruida Masman.

Sie haben geheiratet am 3. November 1880 in Haarlem, er war 24 Jahre alt.

V Annetta Geertruida Masman
Geboren op 27 november 1849 - Amsterdam,
Relaties en kinderen
Gehuwd op 3 november 1880 Haarlem, met Willem Inpijn 1856- (Ouders : Jan Hendrik Inpijn 1821- & Catharina Koning 1827-) en hun kinderen
M Johannes Inpijn 1890-1959 gehuwd op 1 september 1910 met Anna Petronella van Heel 1889-1943

Bruidegom Willem Inpijn
Beroep Smid
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 24
Bruid Annetta Geertruida Masman
Beroep dienstbode
Geboorteplaats Amsterdam
Leeftijd 30
Vader van de bruidegom Jan Hendrik Inpijn
Moeder van de bruidegom Catharina Koning
Vader van de bruid Jacobus Johannes Masman
Moeder van de bruid Elizabeth Jacoba de Clerk
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 03-11-1880
Gebeurtenisplaats Haarlem
Informatie over gelinkte akten
1849 Huw. ouders bruid +++
1850 Huw. ouders bruidegom +++
1882 Geboorte kind +++
1885 Geboorte kind +++
1888 Geboorte kind +++
1890 Geboorte kind +++
1910 Huwelijk zoon +++
1914 Huwelijk dochter +++

(2) Er ist verheiratet mit Tietje Kalksma.

Sie haben geheiratet am 26. September 1894 in Haarlem, er war 38 Jahre alt.

Bruidegom Willem Inpijn
Beroep Smid
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 38

Bruid Tietje Kalksma
Geboorteplaats Sneek
Leeftijd 27

Vader van de bruidegom Jan Hendrik Inpijn
Moeder van de bruidegom Catharina Koning

Vader van de bruid Simon Kalksma
Moeder van de bruid Berber Dijkstra

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 26-09-1894
Gebeurtenisplaats Haarlem
Opmerking Weduwnaar van Annetta Geertruida masman.
Informatie over gelinkte akten
1850 Huw. ouders bruidegom +++
1853 Huw. ouders bruid ++
1895 Geboorte kind +++
1896 Geboorte kind +++
1897 Geboorte kind +++
1900 Geboorte kind +++
1902 Geboorte kind +++
1919 Huwelijk dochter +++
1921 Huwelijk zoon +++
1922 Huwelijk dochter +++

Notizen bei Willem Inpijn

Willem Inpijn
Geboren 16 februari 1856 - Haarlem
Overleden 15 mei 1925 - Haarlem, leeftijd bij overlijden: 69 jaar oud
Smid

Ouders
Jan Hendrik Inpijn 1821-1859
Catharina Koning 1827-1891

Relaties
Gehuwd 3 november 1880, Haarlem, met Annetta Geertruida Masman 1849- en hun kinderen
M Johannes Inpijn 1890-1959 Gehuwd 1 september 1910 Haarlem, met Anna Petronella van Heel 1889-1943

Gehuwd 26 september 1894, Haarlem, met Tietje Kalksma 1867-

Broers en zusters
V Maria Catharina Inpijn 1851-1877
M Jan Inpijn 1852-1907

Halfbroers en -zusters
Via Jan Hendrik Inpijn 1821-1859
met Hendrina de Koning 1821-1880
V Geertruida Inpijn 1840-1919
V Johanna Inpijn 1843-1843
V Maria Hendrica Inpijn 1849-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Inpijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Inpijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Inpijn

Willem Inpijn
1856-1925

(1) 1880
(2) 1894

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Februar 1856 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Die britische Königin Victoria stiftet das Victoria-Kreuz als Ehrung für Soldaten, die sich im Krimkrieg durch Tapferkeit oder besondere Leistungen herausgehoben haben.
      • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
      • 21. Juli » Leopold Sonnemann und Heinrich B. Rosenthal gründen den Frankfurter Geschäftsbericht, den Vorläufer der Frankfurter Zeitung.
      • 8. August » Uraufführung der Operette Deux Vieilles Gardes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 2. September » Der Schweizer Kanton Neuenburg erlebt einen Putschversuch von Royalisten. Sie wollen den preußischen König wieder als Landesherrn haben.
      • 29. September » Die Bahnstrecke Baden–Brugg, eine Verlängerung der bisherigen Zürich-Baden-Strecke der „Spanisch-Brötli-Bahn“, wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 26. September 1894 war um die 14,4 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
      • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
      • 24. Juni » Nach einer Rede des französischen Staatspräsidenten Marie François Sadi Carnot in Lyon sticht der Anarchist Sante Geronimo Caserio mit einem Messer auf den Politiker ein. Die erlittenen Verletzungen führen Stunden später zum Tod Carnots.
      • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
      • 4. Dezember » Der Berliner Meteorologe Arthur Berson stellt mit dem Wasserstoffballon Phönix einen neuen Höhenweltrekord von 9155m auf.
      • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1925 lag zwischen 11,2 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Adolf Hitlers Antrag auf Entlassung aus der österreichischen Staatsangehörigkeit wird vom Magistrat der Stadt Linz stattgegeben. Er lebt ab diesem Zeitpunkt als Staatenloser auf deutschem Boden.
      • 16. Juni » In der Sowjetunion wird auf der Krim Artek, das erste Pionierlager der Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin, als Allunions-Erholungslager für tuberkulosekranke Kinder gegründet.
      • 29. Juli » Bei der Zeitschrift für Physik geht Über die quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Begriffe, Heisenbergs bahnbrechende Arbeit zur Quantenmechanik (Matrizenmechanik), ein.
      • 8. November » Otto Feick erhält ein Patent auf das Rhönrad.
      • 1. Dezember » Deutschland und die Siegermächte des Ersten Weltkriegs unterzeichnen in London die am 16. Oktober in Locarno ausgehandelten Verträge von Locarno, mit denen die Beziehungen zwischen den Staaten normalisiert werden sollen. Deutschland erkennt darin die im Friedensvertrag von Versailles festgelegte Westgrenze an.
      • 15. Dezember » Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament (Madschles) den Amtseid als Schah ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Inpijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Inpijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Inpijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Inpijn (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I8798.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Willem Inpijn (1856-1925)".