Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Helena Geertruida Huijboom (1831-1907)

Persönliche Daten Helena Geertruida Huijboom 

  • Sie ist geboren am 20. März 1831 in Ouder-Amstel.
    Helena Geertruida Huijboom
    Geboren op 20 maart 1831 - Ouder-Amstel, Noord-Holland, Nederland
    Overleden op 13 mei 1907 - Haarlem, Nederland , leeftijd bij overlijden: 76 jaar oud

    Broers en zusters
    M Johannes Hendricus Huijboom 1826-1901 Gehuwd circa 1857, Haarlem, Noord Holland, The Netherlands, met Maria Silkens 1830-
    V Hendrina Maria Barbera Huijboom 1832-1896 Gehuwd op 22 november 1854, Heemstede, Noord-Holland, Nederland, met Anthonius van der Horst 1835-1897
    M Hendricus Adrianus Huijboom 1834-1891
    M Nicolaas Wilhelmus Huijboom 1841-
    V Maria Wilhelmina Huijboom 1845-1922 Gehuwd op 8 mei 1867, Haarlem, met Franciscus Wilhelmus Kuijken 1845-1922
  • Sie ist verstorben am 13. Mai 1907 in Haarlem, sie war 76 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2021.

Familie von Helena Geertruida Huijboom

Sie ist verheiratet mit Johannes Philippo.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1856 in Haarlem, sie war 25 Jahre alt.

Relaties en kinderen
Gehuwd op 8 oktober 1856, Haarlem, Nederland, met Johannes Philippo 1833-1906 (Ouders : Abraham Philippo 1802-1882 & Susanna van "t Vlie van Vliet ( 't Vlie) 1800-1871) en hun kinderen
M Johannes Hendricus Philippo 1852-1929 Gehuwd 13 december 1876, Haarlem, met Anna Moerwijk ca 1857-1886 en hun kinderen
V Elisabeth Geertruida Philippo ca 1877- Gehuwd 2 januari 1896, Haarlem, met Wilhelmus de Nijs ca 1876-
V Anna Philippo ca 1878- Gehuwd 15 november 1899, Haarlem, met Hubertus Johannes Julius Roest ca 1877-
Johannes Hendricus Philippo 1852-1929 gehuwd op 29 september 1886 met Maria van Wees 1864-1922
M Jeremias Cornelis Philippo 1855-1856
M Jeremias Cornelis Philippo 1857-1858
V Helena Geertruida Philippo 1859-1935
V Catharina Maria Philippo 1862-1863
M Jacobus Philippo 1863-1949
V Maria Philippo 1867-1930
M Gerardus Phillipo 1871-1898
V Hendrika Philippo 1873-1945

Kind(er):

  1. Gerardus Philippo  1870-1898 


Notizen bei Helena Geertruida Huijboom

Helena Geertruida Huijboom
Geboren 20 maart 1831 - Ouder-Amstel, Noord-Holland, Nederland
Overleden 13 mei 1907 - Haarlem, Nederland, leeftijd bij overlijden: 76 jaar oud

Ouders
Hendricus (Jean) Hendrikus Huijboom (Huiboom) 1799-1862 (Molenaar)
Helena Wijngaarden 1799-1876

Relaties en kinderen
Gehuwd 8 oktober 1856, Haarlem, Nederland, met Johannes Philippo 1833-1906 (Ouders : Abraham Philippo 1802-1882 & Susanna van "t Vlie van Vliet ( 't Vlie) 1800-1871) en hun kinderen
M Johannes Hendricus Philippo 1852-1929 Gehuwd 13 december 1876, Haarlem, met Anna Moerwijk ca 1857-1886 en hun kinderen
V Elisabeth Geertruida Philippo ca 1877- Gehuwd 2 januari 1896, Haarlem, met Wilhelmus de Nijs ca 1876-
V Anna Philippo ca 1878- Gehuwd 15 november 1899, Haarlem, met Hubertus Johannes Julius Roest ca 1877-
Johannes Hendricus Philippo 1852-1929 Gehuwd 29 september 1886, Haarlem, Nederland, met Maria van Wees 1864-1922
M Jeremias Cornelis Philippo 1855-1856
M Jeremias Cornelis Philippo 1857-1858
V Helena Geertruida Philippo 1859-1935
V Catharina Maria Philippo 1862-1863
M Jacobus Philippo 1863-1949
V Maria Philippo 1867-1930
M Gerardus Phillipo 1871-1898
V Hendrika Philippo 1873-1945

Broers en zusters
M Johannes Hendricus Huijboom 1826-1901 Gehuwd circa 1857, Haarlem, Noord Holland, The Netherlands, met Maria Silkens 1830-
V Hendrina Maria Barbera Huijboom 1832-1896 Gehuwd 22 november 1854, Heemstede, Noord-Holland, Nederland, met Anthonius van der Horst 1835-1897
M Hendricus Adrianus Huijboom 1834-1891
M Nicolaas Wilhelmus Huijboom 1841-
V Maria Wilhelmina Huijboom 1845-1922 Gehuwd 8 mei 1867, Haarlem, met Franciscus Wilhelmus Kuijken 1845-1922

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Geertruida Huijboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Geertruida Huijboom

Helena Geertruida Huijboom
1831-1907

1856

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1831 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Die Mannheimer Akte regelt als internationales Abkommen die Schifffahrt auf dem Rhein. Im Jahr 1868 wird die Vereinbarung in der Mannheimer Akte revidiert.
    • 5. April » Papst GregorXVI. äußert sich in der Enzyklika Quel Dio befriedigt über das Niederschlagen von Unruhen im Kirchenstaat durch österreichische Truppen und lobt Österreichs Kaiser FranzI. als Befreier und Retter.
    • 21. April » In Bremen wird die als Serienmörderin verurteilte Gesche Gottfried durch Enthauptung hingerichtet.
    • 4. Juni » Der Nationalkongress von Belgien wählt den in England lebenden deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha zum ersten König der Belgier.
    • 2. August » Belgische Revolution: König Wilhelm I. der Niederlande, der die Ergebnisse der Londoner Konferenz (1830) ablehnt, lässt seine Truppen im Nachbarland einmarschieren, um die Etablierung der jungen Monarchie Leopolds I. zu verhindern.
    • 8. September » Wilhelm IV. wird zum König von Großbritannien und Hannover gekrönt.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1856 war um die 18,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
    • 21. April » Steinmetze und Gebäudearbeiter erkämpfen im australischen Melbourne mit einem Demonstrationsmarsch den weltweit ersten Achtstundentag.
    • 5. Juli » Alfred Escher gründet in Zürich die Schweizerische Kreditanstalt und macht die Stadt damit zum führenden Bankenstandort und Wirtschaftszentrum der Schweiz.
    • 29. September » Die Bahnstrecke Baden–Brugg, eine Verlängerung der bisherigen Zürich-Baden-Strecke der „Spanisch-Brötli-Bahn“, wird eröffnet.
    • 2. November » Der französische Passagierdampfer Lyonnais kollidiert bei Nantucket mit einer Bark und sinkt am darauf folgenden Tag. 130 der 146 Menschen an Bord sterben.
    • 1. Dezember » Mit Malmö–Lund sowie Jonsered–Göteborg werden die ersten Abschnitte eines nationalen schwedischen Schienennetzes der SJ eröffnet.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1907 lag zwischen 12,2 °C und 28,8 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
    • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
    • 11. Februar » Im Rhode Island Sound sinkt nach einer Kollision mit einem Schoner der Raddampfer Larchmont. 140 Menschen sterben.
    • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
    • 16. November » Das Oklahoma-Territorium wird mit dem Indianerterritorium vereinigt und unter dem Namen Oklahoma als 46. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1891 » Wilhelm Büchner, deutscher Pädagoge und klassischer Philologe
  • 1892 » Ferdinand Poise, französischer Komponist
  • 1900 » Bou Ahmed, Großwesir und Regent in Marokko
  • 1916 » Scholem Alejchem, russisch-US-amerikanischer jiddischsprachiger Schriftsteller, Klassiker der jiddischen Literatur
  • 1921 » Jean Aicard, französischer Dichter, Romancier und Dramatiker
  • 1926 » August Bender, deutscher Chemiker und Unternehmer

Über den Familiennamen Huijboom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huijboom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huijboom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huijboom (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I7856.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Helena Geertruida Huijboom (1831-1907)".