Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Denijs Janse Smit (1752-1834)

Persönliche Daten Denijs Janse Smit 


Familie von Denijs Janse Smit

Er ist verheiratet mit Sara Saartje Vrugt.

Sie haben geheiratet am 10. November 1776 in Haarlem, er war 24 Jahre alt.

Relaties, kinderen, de kleinkinderen en de achterkleinkinderen
Gehuwd op 10 november 1776, Haarlem (nh), met Denijs Janse Smit, geboren op 8 maart 1752 - Leiden (zh), gedoopt op 9 maart 1752 - Leiden (zh), overleden op 8 juli 1834 - Haarlem (nh) leeftijd bij overlijden: 82 jaar oud, Schoenlapper en hun kinderen
V Jacoba Smit 1783-1870 gehuwd op 14 december 1806, Haarlem (nh), met Pieter Boeree 1783-1833 en hun kinderen
M Jan Boeree 1807-1869 gehuwd op 31 augustus 1831, Haarlem (nh), met Petronella Kense 1812-1895 en hun kinderen :
V Jacoba Petronella Boeree 1832-1876
V Geertruij Elisabeth Boeree 1834-1876
M Johannes Cornelis Boeree 1836-1888/
M Franciscus Anthonie Boeree 1838-1912
V Maria Boeree 1841-1871
M Pieter Jacob Boeree 1843-1876
V Johanna Hendrica Boeree 1845-1864
V Cristina Wilhelmina Boeree 1848-1891
M Abraham Boeree 1850-1873
V Sara Cornelia Boeree 1852-1873
V Sara Boeree 1808-1863 gehuwd op 14 juni 1843, Haarlem (nh), met Pieter de Gelder 1814-1857
M Pieter Boeree 1811-1895 gehuwd op 7 oktober 1835, Haarlem (nh), met Neeltje Hofland 1813-1892 en hun kinderen :
M Pieter Hendrik Boerée 1836-1895
M Willem Boeree 1841-
V Maria Wilhelmina Boeree 1842-1903
M Johannes Boeree 1853-1937
M Jacobus Boeree 1812-1814
M Jacob Martinus Boeree 1814-1841
M Hendrik Boeree 1816-1852 gehuwd op 13 februari 1850, Haarlem (nh), met Margaretha Keemink 1823-1903 en hun kinderen :
M Hendrik Boeree 1849-1851
V Maria Boeree 1818-1862 gehuwd op 28 april 1847, Haarlem (nh), met Johannes Izaak Cornelis van der Vlerk 1824-1863
V Jacoba Boeree 1820-1889
M Antonie Boeree 1822-1891 gehuwd op 27 november 1844, Haarlem (nh), met Helena Maria Bruijnsteen 1821-1901 en hun kinderen :
M Johannes Pieter Boeree 1845-1849
M Eduard Frederik Boeree 1847-1897/
M Johannes Pieter Boeree 1849-1850
M Antonie Boeree 1851-1915
V Maria Elisabeth Boeree 1853-1930
M levenloze zoon Boeree 1858-1858
V Sophia Wilhelmina Boeree 1860-1860
V Helena Maria Boeree 1861-1863
V Wilhelmina Boeree 1824-1827
M Dirk Boeree 1826-1896 gehuwd op 29 mei 1850, Haarlem (nh), met Adriana Westendorp 1819-1889

Kind(er):

  1. Jacoba Smit  1783-1870 


Notizen bei Denijs Janse Smit

Denijs Smit
Gedoopt 9 maart 1752 - Leiden, Zuid-Holland, Nederland
Overleden 8 juli 1834 - Haarlem, Noord-Holland, Nederland, leeftijd bij overlijden: 82 jaar oud
Schoenlapper in de Korte Houtstraat

Ouders
Jan Smit 1725-1803
Willemtje van der Togt 1722-1810

Relaties en kinderen
Gehuwd, Haarlem, Noord-Holland, Nederland, met Sara Vrugt 1753-1847 en hun kinderen
V Willemijntje Smit 1777-1847
V Jacoba Smit ca 1783-1870
V Elsje Smit 1788-1822

Broers en zusters
V Elsje Smit 1747-
V Maria Smit 1750-
V Wilhelmina Janse Smit 1754-1843
M Johannes Smit 1757-
V Suzanna Smit 1759-
V Hester Smit 1762-1840

Gebeurtenissen
9 maart 1752 : Doop - Leiden, Zuid-Holland, Nederland
1814 : Beroep - Schoenlapper in de Korte Houtstraat
--- : Huwelijk (met Sara Vrugt) - Haarlem, Noord-Holland, Nederland
8 juli 1834 : Overlijden - Haarlem, Noord-Holland, Nederland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Denijs Janse Smit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Denijs Janse Smit

Denijs Janse Smit
1752-1834

1776
Jacoba Smit
1783-1870

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1752 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 9. März 1752 war um die 10,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 10. November 1776 war um die 4,0 °C. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges veröffentlicht Thomas Paine das Pamphlet Common Sense, das Thomas Jeffersons Unabhängigkeitserklärung entscheidend beeinflussen wird. Unter anderem wird darin erstmals der Name Vereinigte Staaten von Amerika vorgeschlagen.
    • 17. Februar » Kaiser Joseph II. erklärt das Wiener Theater nächst der Burg zum Teutschen Nationaltheater.
    • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
    • 7. Oktober » Der russische Kronprinz Paul und die zum orthodoxen Glauben übergetretene Sophie Dorothee von Württemberg heiraten in Sankt Petersburg.
    • 9. Oktober » Die erste europäische Siedlung in San Francisco wird gegründet.
    • 22. November » Anhaltende finanzielle Probleme führen zur Auflösung der Dänischen Westindien-Kompanie.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1834 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt onweer bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
    • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.
    • 28. Oktober » Beim Massaker von Pinjarra töten Polizeitruppen der britischen Kolonialisten in Australien bis zu 30 Aborigines, darunter auch Kinder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smit (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I7590.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Denijs Janse Smit (1752-1834)".