Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Daniel Toepoel (1757-1842)

Persönliche Daten Daniel Toepoel 


Familie von Daniel Toepoel

Er ist verheiratet mit Suzanna Sanneke Phllippo.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. Mai 1779 in Haarlem erhalten.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1779 in Haarlem, er war 22 Jahre alt.

Relaties en kinderen
Gehuwd op 24 mei 1779, Haarlem, met Suzanna Sanneke Philippo, geboren op 20 december 1752 - Haarlem, gedoopt op 22 december 1752 - Haarlem, overleden (Ouders : M Hendrik Philippo 1725- & V Grietje van Grieken) en hun kinderen
V Maria Toepoel 1782-
M Hendrik Toepoel 1784-1858 Gehuwd 12 december 1813 (zondag), Alkmaar,No Holl,Neth, met Elisabeth Impeitat ca 1790-1859 en hun kinderen
M Hendrik Toepoel ca 1821-
M Pieter Jacobus Toepoel 1821-1882
V Henderica Johanna Jacoba Toepoel ca 1831-
M Lodewijk Toepoel 1785-1863 Gehuwd met Maartje Veen

Kind(er):

  1. Martinus Toepoel  1787-1843


Notizen bei Daniel Toepoel

Daniel Toepoel
Geboren 17 mei 1757 (dinsdag) - Haarlem,
Gedoopt 19 mei 1757 (donderdag) - Haarlem,
Overleden 31 december 1842 (zaterdag) - Haarlem, leeftijd bij overlijden: 85 jaar oud

Ouders
Lodewijk Toepoel, geboren 11 mei 1732 (zondag) - Haarlem,gedoopt 11 mei 1732 (zondag) - Haarlem, overleden 8 september 1795 (dinsdag) - Haarlem, leeftijd bij overlijden: 63 jaar oud , begraven - Haarlem,
Gehuwd 5 mei 1754 (zondag), Haarlem, Noord-Holland, met
Marijtje de Groot, geboren circa 1733 - Landsmeer, overleden 13 maart 1797 (maandag) - Haarlem, leeftijd ongeveer 64 jaar oud , begraven - Noorderbegraafplaats

Relaties, kinderen en kleinkinderen
Gehuwd 24 mei 1779 (maandag), Haarlem, Noord-Holland, Nederland, met Suzanna Susanne Sanneke Philippo, geboren 20 december 1752 (woensdag) - Haarlem, gedoopt 22 december 1752 (vrijdag) - Haarlem, overleden (Ouders : M Hendrik Philippo 1725-1786 & V Grietje van Grieken 1722-1787) en hun kinderen
V Maria Toepoel 1782-
M Hendrik Toepoel 1784-1858 Gehuwd 12 december 1813 (zondag), Alkmaar, met Elisabeth Impeitat ca 1790-1859 en hun kinderen
M Hendrik Toepoel ca 1821-
M Pieter Jacobus Toepoel 1821-1882
V Henderica Johanna Jacoba Toepoel ca 1831-
M Lodewijk Toepoel 1785-1863 Gehuwd met Maartje Veen

Broers en zusters
M Martinus Toepoel 1755-1837 Gehuwd 25 mei 1777 (zondag), Haarlem, met Pieternella van Leeuwen 1753-1824
M Daniel Toepoel 1757-1842 Gehuwd 24 mei 1779 (maandag), Haarlem, met Suzanna Susanne Sanneke Philippo 1752-
V Jesijntje Toepoel 1761-
V Josijntje Toepoel ca 1762-1819
M Jacob Toepoel 1762-1837 Gehuwd (28 mei 1828), Haarlem, , met Anna Vroom 1765-1836
Jacob Toepoel 1762-1837 Gehuwd 25 januari 1795 (zondag), Haarlem, met Jannetje van Gulik 1757-1827
M Jacob Toepoel 1764-1837 Gehuwd 28 mei 1828 (woensdag), Haarlem, met Anna Vroom ca 1764-
M Nicolaas Toepoel 1766-
M Nicolaes Toepoel 1766-
V Marijtje Toepoel 1769-1826
V Maria Toepoel 1769-1826 Gehuwd 12 november 1797 (zondag), Haarlem, met Hubertus van gulik 1772-1834

Tijdlijn
17 mei 1757 : Geboorte - Haarlem
19 mei 1757 : Doop - Haarlem
9 mei 1779 : Huwelijkstoestemming (met Suzanna Sanneke Philippo) - Haarlem
24 mei 1779 : Huwelijk (met Suzanna Sanneke Philippo) - Haarlem

Bruidegom woonde op de Kromme Voldersgracht, bruid woonde in de Drappeniersstraat, te Haarlem.
Getuigen: Lodewijk Toepoel en Grietje van Grieken.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Toepoel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Toepoel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Toepoel

Marijtje de Groot
± 1733-1797

Daniel Toepoel
1757-1842

1779

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Mai 1757 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Britische Truppen unter Robert Clive, 1. Baron Clive erobern im Siebenjährigen Krieg das erst am 19. Juni des Vorjahres an den örtlichen Mogul verloren gegangene Calcutta in Indien für die Britische Ostindien-Kompanie zurück.
      • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
      • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
      • 5. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza di Tito von Ignaz Holzbauer.
      • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1757 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
      • 6. Mai » In der Schlacht bei Prag, der zweiten Schlacht des Siebenjährigen Krieges, treffen die Heere Friedrichs des Großen und Karl Alexanders von Lothringen aufeinander. Den Preußen gelingt der Sieg über die Österreicher.
      • 23. Juli » Im Siebenjährigen Krieg schießen die Österreicher die Stadt Zittau in Schutt und Asche.
      • 7. September » Im Siebenjährigen Krieg besiegt Österreich unter Führung von Karl Alexander von Lothringen und Graf Daun die Preußen unter General Winterfeldt in der Schlacht von Moys.
      • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
      • 20. November » Die Uraufführung der Oper L'Isola disabitata von Domenico Scarlatti findet am Teatro San Samuele in Venedig statt.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1779 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
      • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
      • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
      • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
      • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
    • Die Temperatur am 31. Dezember 1842 war um die 8,0 °C. Es gab 264 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
      • 8. Mai » Der Hamburger Brand kann nach vier Tagen endlich unter Kontrolle gebracht werden. Beinahe ein Drittel der Hamburger Altstadt ist zerstört. 51 Menschen sind ums Leben gekommen, die Zahl der Obdachlosen wird auf 20.000 geschätzt.
      • 16. Mai » Eine erste Planwagen-Kolonne mit 100 Siedlern begibt sich von Missouri aus auf dem Oregon Trail über die Rocky Mountains nach Westen.
      • 19. Mai » Die Oper Linda di Chamounix von Gaetano Donizetti wird mit Eugenia Tadolini in der Hauptrolle am Theater am Kärntnertor in Wien mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 14. September » Queen Victoria und Prinz Albert besuchen das mystische Hawthornden Castle, bekannt als „Quelle der englischen Literatur“.
      • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Toepoel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Toepoel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Toepoel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Toepoel (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I7501.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Daniel Toepoel (1757-1842)".