Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Maria Elisabeth Kenselaar (1857-1896)

Persönliche Daten Maria Elisabeth Kenselaar 

  • Sie ist geboren am 6. Dezember 1857 in Haarlem.
    Kind Maria Elisabeth Kenselaar

    Vader Johannes Kenselaar
    Moeder Maria Roekel

    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 06-12-1857
    Gebeurtenisplaats Haarlem
  • Sie ist verstorben am 11. Januar 1896 in Haarlem, sie war 38 Jahre alt.
    Overledene: Maria Elisabeth Kenselaar
    Geboorteplaats: Haarlem
    Leeftijd: 38

    Vader: Johannes Kenselaar
    Moeder: Maria Raekel

    relatie1: Jacobus van Opzeeland

    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: zaterdag 11 januari 1896
    Gebeurtenisplaats: Haarlem
  • Ein Kind von Johannes Kenselaar und Maria Raekel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. August 2023.

Familie von Maria Elisabeth Kenselaar

Sie ist verheiratet mit Jacobus van Opzeeland.

Sie haben geheiratet am 28. April 1881 in Haarlem, sie war 23 Jahre alt.

Bruidegom: Jacobus van Opzeeland
Geboorteplaats: Haarlem
Leeftijd: 23
Beroep: steendrukker

Vader van de bruidegom: Jan van Opzeeland
Moeder van de bruidegom: Johanna Groenevelt

Bruid: Maria Elisabeth Kenselaar
Geboorteplaats: Haarlem
Leeftijd: 23

Vader van de bruid: Johannes Kenselaar
Moeder van de bruid: Maria Raekel

Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 28 april 1881
Gebeurtenisplaats: Haarlem
Huwelijksgetuigen: Cornelis Kleis Lanting, 35 jaar, ambtenaar, wonende te Amsterdam; Albertus Imcken, 57 jaar, bode, wonende te Amsterdam; Jan Schubart, 57 jaar, bode, wonende te Amsterdam; Wilhelmus Joannes Koelewij, 37 jaar, bode, wonende te Amsterdam
Informatie over gelinkte akten
1844 Huw. ouders bruidegom +++
1845 Huw. ouders bruid +++
1882 Geboorte kind +++
1888 Geboorte kind +++
1889 Geboorte kind +++
1905 Huwelijk dochter +++
1915 Huwelijk dochter +++
1916 Huwelijk dochter +++
1921 Huwelijk dochter +++
1925 Huwelijk zoon +++

Kind(er):

  1. Cornelia van Opzeeland  1888-1974 


Notizen bei Maria Elisabeth Kenselaar

Maria Elisabeth KENSELAAR
Geboren 6 december 1857 - Haarlem,
Overleden 11 januari 1896 - Haarlem, leeftijd bij overlijden: 38 jaar oud
Zonder beroep

Ouders
Johannes KENSELAAR 1823-1894
Maria RAEKEL 1822-1866

Relaties en kinderen
Gehuwd 28 april 1881, Haarlem, met Jacobus VAN OPZEELAND 1858-1910 en hun kinderen
M Johannes VAN OPZEELAND 1882-
V Cornelia VAN OPZEELAND 1888-1974
M Petrus Wilhelmus VAN OPZEELAND 1889-1944
M Jacobus VAN OPZEELAND ca 1891-1892
V Maria Elisabeth VAN OPZEELAND 1892-
V Johanna VAN OPZEELAND 1893-
M Willem VAN OPZEELAND 1894-
M N.N. VAN OPZEELAND 1896-

Broers en zusters
M Johannes Hendricus KENSELAAR 1846-1846
M Hendricus Johannes KENSELAAR 1848-1902
M Gerardus Jacobus KENSELAAR 1849-1849
M Gerardus Hermanus KENSELAAR ca 1853-1894
M Johannes KENSELAAR ca 1860-
M Jacobus KENSELAAR ca 1861-1923
V Antoinetta KENSELAAR ca 1862-1919
V Wilhelmina KENSELAAR ca 1863-1937

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elisabeth Kenselaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Elisabeth Kenselaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elisabeth Kenselaar

Maria Raekel
1822-1866

Maria Elisabeth Kenselaar
1857-1896

1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1857 war um die 2,1 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Gustave Flaubert wird von einem Pariser Gericht in einem Strafprozess von der Anklage freigesprochen, mit Schilderungen im Roman Madame Bovary gegen Moral und Religion verstoßen zu haben.
    • 12. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig. Sie fällt beim Publikum durch und wird erst 1881 in einer umfassend überarbeiteten Version erfolgreich aufgeführt.
    • 6. Mai » Die Oper Erzsébet, die Ferenc Erkel gemeinsam mit Franz und Karl Doppler komponiert hat, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 24. August » Die Zahlungseinstellung einer New Yorker Bank löst die Wirtschaftskrise von 1857 aus. Die Krise greift auf die gesamte Welt über.
    • 12. September » Ein Hurrikan verursacht den Untergang des US-Passagierschiffs Central America auf der Fahrt von Havanna nach New York. 149 Personen können von zwei Schiffen gerettet werden, 429 Menschen finden den Tod. Es gehen mit der Ladung über 13 Tonnen Goldfracht aus Kalifornien unter, was 1987 zu einer Bergungsaktion führen wird.
    • 24. Oktober » Mit dem englischen FC Sheffield wird der weltweit erste Fußballverein gegründet.
  • Die Temperatur am 28. April 1881 war um die 8,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
    • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
    • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1896 war um die -0.3 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
    • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
    • 25. April » Im Londoner Daly's Theatre wird die Operette Die Geisha von Sidney Jones uraufgeführt.
    • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
    • 27. August » Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
    • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kenselaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kenselaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kenselaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kenselaar (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I6663.php : abgerufen 9. August 2025), "Maria Elisabeth Kenselaar (1857-1896)".