Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Maria Johanna Kronenburg (1820-1884)

Persönliche Daten Maria Johanna Kronenburg 

  • Sie ist geboren am 7. September 1820 in Haarlem.
    Kind Maria Johanna Kronenburg

    Vader Govert Kronenburg
    Moeder Johanna van Doorne

    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 07-09-1820
    Gebeurtenisplaats Haarlem
  • Sie ist verstorben am 5. Mai 1884 in Haarlem, sie war 63 Jahre alt.
    Overledene Maria Johanna Kronenburg
    Geboorteplaats Haarlem
    Leeftijd 63

    Vader Govert Kronenburg
    Moeder Johanna van Doorne

    Echtgenote Franciscus Zantvoort

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 05-05-1884
    Gebeurtenisplaats Haarlem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. August 2022.

Familie von Maria Johanna Kronenburg

Sie ist verheiratet mit Franciscus Zantvoort.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1850 in Haarlem, sie war 29 Jahre alt.

Bruidegom Franciscus Zantvoort
Beroep huisschilder
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 23

Bruid Maria Johanna Kronenburg
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 29

Vader van de bruidegom Johannes Zantvoort
Moeder van de bruidegom Beatrix Berben

Vader van de bruid Govert Kronenburg
Moeder van de bruid Johanna van Doorne

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 29-05-1850
Gebeurtenisplaats Haarlem
Informatie over gelinkte akten
1823 Huw. ouders bruidegom ++
1851 Geboorte kind +++
1853 Geboorte kind +++
1858 Geboorte kind +++
1863 Geboorte kind +++
1876 Huwelijk zoon +++
1883 Huwelijk zoon +++
1888 Huwelijk zoon +++
1909 Huwelijk zoon +++

Kind(er):



Notizen bei Maria Johanna Kronenburg

Maria Johanna Kronenburg
Geboren 7 september 1820 - Haarlem
Overleden 5 mei 1884 - Haarlem, leeftijd bij overlijden: 63 jaar oud

Ouders
Godefridus Govert Kronenburg, geboren in 1794 - Haarlem, gedoopt 10 april 1794 - Haarlem, overleden 8 maart 1847 - Haarlem leeftijd bij overlijden: 53 jaar oud, Laarzenmakersknecht
Gehuwd 10 mei 1820, Haarlem, met
Johanna Anna van Doorne, geboren circa 1792 - Haarlem, overleden 9 maart 1872 - Haarlem leeftijd ongeveer 80 jaar oud

Relaties, kinderen, kleinkinderen en achterkleinkinderen
Gehuwd 29 mei 1850, Haarlem, met Franciscus Zantvoort, geboren 19 juni 1826 - Haarlem, overleden 26 januari 1899 - Bloemendaal leeftijd bij overlijden: 72 jaar oud, Huisschilder
(Ouders : M Johannes Jan Zantvoort (van Veldhoven) 1794-1871 & V Beatrix Beth Berben ca 1786-) en hun kinderen
M Johannes Franciscus Zantvoort 1851-1861
M Godefridus Leonardus Zantvoort 1853-1919 Gehuwd 13 september 1876, Haarlem, met Johanna Poldervaart ca 1853-/1909
Godefridus Leonardus Zantvoort 1853-1919 Gehuwd 22 april 1909, Haarlem, met Cunera Maria de Langen ca 1867-
M Franciskus Johannes Zantvoort 1858-1932 Gehuwd 24 januari 1883, Haarlem, met Helena Maria van Wissen ca 1858-
M Johannes Wilhelmus Zantvoort 1863-1934 Gehuwd 1 februari 1888, Haarlem, met Pieternella Cornelia Kamerbeek 1864-1949 en hun kinderen
M Franciscus Anthonius Zantvoort 1888- Gehuwd 9 juli 1913, Haarlem, met Theodora Maria Helena van Dulmen 1886-
M Adrianus Antonius Zantvoort 1890- Gehuwd 28 januari 1914, Haarlem, met Maria Elisabeth van der Meij 1889-
V Helena Maria Zantvoort 1891-
M Johannes Martinus Zantvoort 1892-1937
V Johanna Zantvoort 1893- Gehuwd 6 augustus 1924, Heemstede, met Jacob Vennik ca 1896-
M Wilhelmus Johannes Zantvoort 1895-1905
M Godefriedus Leonardus Zantvoort 1897- Gehuwd 22 januari 1925, Haarlem, met Hendrika Anna Carolina Dorrepaal ca 1897-
M Frederikus Zantvoort 1899-1957 Gehuwd 18 juli 1923, Haarlem, met Adriana van Melsen 1901-1980 en hun kinderen :
V Cornelia Petronella Zantvoort 1923
M Fredrikus Adrianus Zantvoort 1926-2005
V Jacoba Maria Zantvoort 1901- Gehuwd 10 oktober 1923, Haarlem, met Hendrik van Staveren 1899-
M Johannes Franciscus Zantvoort 1904- Gehuwd 2 oktober 1929, Haarlem, met Cornelia Bernardina Petronella Beijk ca 1902-

Broers en zusters
V Maria Johanna Kronenburg 1820-1884
V Catharina Petronella Kronenburg 1822-1897
V Geertruida Margaretha Kroonenburg 1823-1912
M Johannes Theodorus Kronenburg 1825-1883
M Theodorus Godefridus Kronenburg 1827-
M Godefridus Leonardus Kroonenburg 1829-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Johanna Kronenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Johanna Kronenburg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. September 1820 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
    • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
    • 9. März » Als Reaktion auf einen von Rafael del Riego angeführten Volksaufstand setzt der spanische König FerdinandVII. eine liberale Übergangsregierung ein. Das Trienio Liberal beginnt.
    • 14. Juli » Der Rocky Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und zwei Begleitern als Ersten bestiegen.
    • 21. September » Alexander Sergejewitsch Puschkin wird nach Chișinău verbannt.
    • 20. November » Das Walfangschiff Essex wird mehrmals von einem Pottwal gerammt und sinkt; der Vorfall wird später Element in Melvilles Roman Moby Dick.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1850 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: mistig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Nathaniel Hawthornes Roman The Scarlet Letter erscheint erstmals.
    • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
    • 16. April » Aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm und 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen ausgleichende Soldaten verursacht wird, kommt es zum Einsturz der Hängebrücke von Angers in Frankreich. Bei der Resonanzkatastrophe sterben 226 Menschen.
    • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Staaten des Deutschen Bundes vereinbaren in der Dresdner Konvention die Einführung der Passkarte und damit die Abschaffung der Visumpflicht im innerdeutschen Reiseverkehr.
    • 26. Oktober » Auf der Suche nach der verschollenen Franklin-Expedition gelangt der britische Forscher Robert John Le Mesurier McClure mit der HMS Investigator von Osten her in den Viscount-Melville-Sund. Obwohl er sein Schiff aufgeben und einen Teil der Strecke zu Fuß zurücklegen muss, gilt er als Entdecker der Nordwestpassage. Diese bleibt wegen regelmäßiger Vereisung allerdings bis ins 20. Jahrhundert unschiffbar.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1884 war um die 13,9 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
    • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
    • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
    • 31. Mai » Uraufführung der Oper Le Villi von Giacomo Puccini am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kronenburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kronenburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kronenburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kronenburg (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I5365.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maria Johanna Kronenburg (1820-1884)".