Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Floris van Egmond (1762-1813)

Persönliche Daten Floris van Egmond 

  • Er wurde geboren am 2. Februar 1762 in Rijnsburg.
    Ouders
    Willem Gerritsz van EGMOND 1730-1815
    Johanna SMITS †1766
    Broers en zusters
    M Gerret Willemsz van EGMOND 1749-1800
    M Pieter Willemsz van EGMOND 1751-/1755
    M Gideon Willemsz van EGMOND 1753-1788
    M Pieter Willemsz van EGMOND 1755-1834
    V Jannetje Willems van EGMOND 1757-1837
    V Johanna Willemsz van EGMOND 1758-
    M Jan Willemsz van EGMOND 1759-1818

    Half broers en zusters
    Van 's kant Willem Gerritsz van EGMOND 1730-1815
    met Grietje ZWAAN 1740-1795
    M Cornelis Willemsz van EGMOND 1767-
    M Dirk Willemsz van EGMOND 1770-1831
    M Maarten Willemsz van EGMOND 1777-1850

    Van 's kant Johanna SMITS †1766
    met Pieter de PUT †/1749
    V Pieternella Johanna de PUT 1745-
  • Er wurde getauft am 7. Februar 1762 in Rijnsburg.
  • Er ist verstorben am 23. Februar 1813 in Haarlem, er war 51 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2020.

Familie von Floris van Egmond

Er ist verheiratet mit Jaapje Gerrits Bogaards.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1786 in Rijnsburg, er war 24 Jahre alt.

Huwelijken en kinderen
Gehuwd op 24 december 1786, Rijnsburg, ZH,NLD, met Floris Willemsz van EGMOND 1762-1813 en hun kinderen
M Willem Florisz van EGMOND 1787-1833
V Ariaantje Florisdr van EGMOND 1788-/1797
M Gideon Florisz van EGMOND 1790-1843
V Ariaantje Florisdr van EGMOND 1797-/1798
V Ariaantje Florisdr van EGMOND 1798-
V Anna Florisdr van EGMOND 1801-1858

Kind(er):

  1. Willem van Egmond  1787-1833 


Notizen bei Floris van Egmond

Floris Willemsz van EGMOND
Geboren 7 februari 1762 - Rijnsburg, ZH,NLD
Gedoopt 7 februari 1762 - Rijnsburg, ZH,NLD
Overleden 23 februari 1813 - Haarlem, NH,NLD, leeftijd bij overlijden: 51 jaar oud

Ouders
Willem Gerritsz van EGMOND 1730-1815
Johanna SMITS †1766

Relaties en kinderen
Gehuwd 24 december 1786, Rijnsburg, ZH,NLD, met Jaapje Gerrits BOGAARDS 1768-1828 en hun kinderen
M Willem Florisz van EGMOND 1787-1833
V Ariaantje Florisdr van EGMOND 1788-/1797
M Gideon Florisz van EGMOND 1790-1843
V Ariaantje Florisdr van EGMOND 1797-/1798
V Ariaantje Florisdr van EGMOND 1798-
V Anna Florisdr van EGMOND 1801-1858

Broers en zusters
M Gerret Willemsz van EGMOND 1749-1800
M Pieter Willemsz van EGMOND 1751-/1755
M Gideon Willemsz van EGMOND 1753-1788
M Pieter Willemsz van EGMOND 1755-1834
V Jannetje Willems van EGMOND 1757-1837
V Johanna Willemsz van EGMOND 1758-
M Jan Willemsz van EGMOND 1759-1818

Halfbroers en -zusters
Via Willem Gerritsz van EGMOND 1730-1815 Via Johanna SMITS †1766
met Grietje ZWAAN 1740-1795
M Cornelis Willemsz van EGMOND 1767-
M Dirk Willemsz van EGMOND 1770-1831
M Maarten Willemsz van EGMOND 1777-1850
met Pieter de PUT †/1749
V Pieternella Johanna de PUT 1745-

Gebeurtenissen
7 februari 1762 : Geboorte - Rijnsburg, ZH,NLD
7 februari 1762 : Doop - Rijnsburg, ZH,NLD
7 december 1786 : Huwelijkstoestemming (met Jaapje Gerrits BOGAARDS) - Rijnsburg, ZH,NLD
24 december 1786 : Huwelijk (met Jaapje Gerrits BOGAARDS) - Rijnsburg, ZH,NLD
23 februari 1813 : Overleden - Haarlem, NH,NLD
Verdronken in de Bakenessergracht
Bronnen: Kennemerland Haarlem Akte Jaar 1813 Nummer 27-2
Aantekeningen
Linked to: Jaapje Willemdr van EGMOND (1810-1853), baptize

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Floris van Egmond?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Floris van Egmond

Floris van Egmond
1762-1813

1786

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1762 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 1. Juli » In Österreich wird auf Basis eines Patents von Erzherzogin Maria Theresia mit Bancozettel der Wiener Stadtbanco erstmals Papiergeld ausgegeben.
    • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
    • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
    • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1762 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
    • 23. Januar » Das Theaterstück Viel Lärm in Chiozza von Carlo Goldoni wird in Venetischem Dialekt im Teatro San Luca in Venedig uraufgeführt.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 1. Juli » In Österreich wird auf Basis eines Patents von Erzherzogin Maria Theresia mit Bancozettel der Wiener Stadtbanco erstmals Papiergeld ausgegeben.
    • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
    • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1786 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1813 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Die am 4. Februar 1810 von Frankreich eroberte karibische Inselgruppe Guadeloupe wird von Großbritannien an König KarlXIII. von Schweden abgetreten. Dies dient als Kompensation für die Eigentumsverluste des Kronprinzen KarlXIV., die er als Verbündeter gegen Napoleon erlitten hat.
    • 2. April » Im Gefecht bei Lüneburg siegen verbündete Preußen und Russen über ein französisches Korps. Das Gefecht ist die erste größere Kampfhandlung der sogenannten Befreiungskriege nach dem Rückzug der in Russland geschlagenen Franzosen hinter die Elbe.
    • 20. Mai » Die zwei Tage dauernde Schlacht bei Bautzen während der Befreiungskriege zwischen der Koalition aus Russland und Preußen unter Gebhard Leberecht von Blücher und Ludwig Adolf Peter zu Sayn-Wittgenstein und den Franzosen unter Napoléon Bonaparte und Michel Ney beginnt.
    • 26. August » Während der Befreiungskriege beginnen sowohl die Schlacht an der Katzbach als auch die Schlacht um Dresden zwischen napoleonischen Truppen und der sechsten Koalition aus Österreich, Preußen und Russland.
    • 3. Oktober » In der Schlacht bei Wartenburg während der Befreiungskriege gelingt einem preußischen Korps der Übergang über die Elbe und damit eine Bedrohung der Nordflanke der in Sachsen befindlichen französischen Truppen Napoleon Bonapartes.
    • 30. Dezember » Österreichische Truppen erobern das von Frankreich annektierte Genf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Egmond

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Egmond.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Egmond.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Egmond (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I4911.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Floris van Egmond (1762-1813)".