Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Willem Jansse de Morie (1708-1771)

Persönliche Daten Willem Jansse de Morie 


Familie von Willem Jansse de Morie

Er ist verheiratet mit Geertrui van de Water.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1727 in Haarlem.

Relaties, kinderen, de kleinkinderen en de achterkleinkinderen

Gehuwd op 29 juni 1727, Haarlem (nh), met Geertruij van der Water, geboren circa 1701 - Haarlem (nh), overleden op 20 november 1771 - Haarlem (nh) leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 70 jaar oud , begraven op 22 november 1771 - Haarlem (nh) (Ouders : M x van der Water /1680- & V ? ?) en hun kinderen
V Marijtje de Morie 1727-/1741
M Jan de Morie 1730-1810 gehuwd op 11 juni 1764, Haarlem (nh), met Engeltje Kloppenburg /1745-/1772
Jan de Morie 1730-1810 gehuwd op 15 maart 1772, Haarlem (nh), met Marijtje Bol /1747-/1780
Jan de Morie 1730-1810 gehuwd op 30 juli 1780, Haarlem (nh), met Lena Reijbroek ca 1730-1808
M Hendrik de Morie 1733-1799 gehuwd op 25 juli 1762, Haarlem (nh), met Pieternelletje van der Linden /1743- en hun kinderen
M Jan de Morie 1765-
M Willem de Morie 1735-1735
V Geertruij de Morie 1736-1782/
M Willem de Morie 1738-
V Maria de Morie 1741-1780 gehuwd op 13 juni 1779, Haarlem (nh), met Coenraad Elsendorp /1760-
V Trijntje de Morie 1743-1819 gehuwd op 28 oktober 1770, Haarlem (nh), met Barend Groeneveld 1747-1794 en hun kinderen
M Gerrit Groeneveld 1770-1770
M Christiaen Groeneveld 1772-1772
M Willem Groeneveld 1773-1829 gehuwd op 2 februari 1794, Haarlem (nh), met Jansje Bosman 1771-1828 en hun kinderen :
M Barend Groeneveld 1801-/1808
M Gerrit Groeneveld 1804-
M Barend Groeneveld 1776-1847 gehuwd op 3 januari 1796, Haarlem (nh), met Wilhelmina van der Spaan 1772-1843 en hun kinderen :
M Barend Groeneveld 1797-
M Abraham Groeneveld 1798-1834
M Gerrit Groeneveld 1800-/1807
M Johannes Jan Groeneveld 1802-1863
M Willem Groeneveld 1803-1869
V Elizabeth Groeneveld 1804-1889
V Willemina Groeneveld 1806-1869
M Gerrit Groeneveld 1807-1878
M Jacob Groeneveld 1809-1884
M Pieter Groeneveld 1810-1882
V Geertruij Maria Groeneveld 1815-1815
M Gerrit Groeneveld 1779-1849 gehuwd met Rebecca Jansje Snieders ca 1781-1815 en hun kinderen :
M Barend Groeneveld 1806-
M Johannes Groeneveld 1809-
Gerrit Groeneveld 1779-1849 gehuwd op 31 januari 1816, Haarlem (nh), met Petronella Bonee ca 1786-1848 en hun kinderen :
M Gerrit Groeneveld 1817-1881
V Geertruij Maria Groeneveld 1818-
M Willem Groeneveld 1820-1891
M Jacobus Groeneveld 1822-1881
M Jan Groeneveld 1779-
Trijntje de Morie 1743-1819 gehuwd op 19 juni 1796, Haarlem (nh), met Johannes van Hoogte /1770-
V Anna de Morie 1746-1808 gehuwd op 26 juni 1768, Haarlem (nh), met Cornelis van den Enden 1745-1808/

Broers en zusters
V Marijtje Jansse de Morie /1705-1741/ Gehuwd op 28 mei 1724, Haarlem (nh), met Hendrik Jansse van Zutphen /1705-
V Trijntje de Morie /1712-1756/ Gehuwd op 19 oktober 1732, Haarlem (nh), met Willem van Tiel /1712-

Kind(er):

  1. Marijtje de Morie  1727-< 1741
  2. Jan de Morie  1730-1810
  3. Hendrik de Morie  1733-1799 
  4. Willem de Morie  1735-1735
  5. Geertrui de Morie  1736-1805
  6. Willem de Morie  1738-????
  7. Trijntje de Morie Mori  1743-1819 


Notizen bei Willem Jansse de Morie

29 april 1708 : Doop - Haarlem (nh)

NG boek 31 foto.555
Willem - Jan Jansse. van Haarlem en Marijtje van der Laan
getuigen Barent de Vries en Angeniesje Jansz van Doorne
Bronnen: dopen NH Haarlem - http://zoekakten.nl - familysearch

1727 : Domicilie Adres: Smalle Grachtje, Haarlem (nh)

15 juni 1727 : Huwelijkstoestemming (met Geertruij van der Water) - Haarlem (nh)

29 juni 1727 : Huwelijk (met Geertruij van der Water) - Haarlem (nh)
Bronnen: trouwen NH Haarlem - http://zoekakten.nl - familysearch
--- : Civil (met Geertruij van der Water)

NG boek 62 foto.155
Willem de Morie J.M. van Haarlem op 't Smalle Gragje met
Geertruijd van de Water J.D. van Haarlem op de Jans Weg
sijn den 29 juni 1727 alhier getrout
Bronnen: http://goodersearch.appspot.com/u?purl=KTE3NzEtMjA3MWMoX2Vpcm9NX2VkX21lbGxpVy9pa2l3L21vYy5haWtpdy5haWRlcHlsaW1hZi8v%0AOnB0dGg%3D%0A
--- : Overleden

CIV impost boek 11 foto.347
den 26 November
63 J. Rotkoors 't Lijk van Willem de Morie 3 -- k

NG boek 96/97 foto.114
den 22 November 1771
13 - 27 Willem de Morie dito [met de Roef] S f 1 - 7 -
Oorzaak: "Rotkoorts"

26 november 1771 : Begrafenis - Haarlem (nh)
Bronnen: begraven CIV impost Haarlem - http://zoekakten.nl - familysearch
Godsdienst: Gereformeerd
familie?:
1707 NG doop Marijtie - Joris Nolet en Jannetie Morie
getuigen Jan Morie en Aeltie Hems
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31169-15544-79?cc=2037985&wc=M5PD-2NL:382016901,382025101,383314601

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Jansse de Morie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Jansse de Morie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Jansse de Morie


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
    • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
    • 3. August » In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter.
    • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
    • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
    • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1727 war um die -11 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 26. November 1771 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.

Über den Familiennamen De Morie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Morie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Morie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Morie (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I478.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Willem Jansse de Morie (1708-1771)".