Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Ariaantje Claasdr Hoek (1675-1732)

Persönliche Daten Ariaantje Claasdr Hoek 

  • Sie wurde getauft am 6. Mai 1675 in Katwijk aan Zee.
    Ouders
    Claas Cornelis Hoek 1645-/1731 (Zeeman)
    Aegje Cornelisdr Lodder 1647-/1701

    Broers en zusters
    M Dirck Claes Hoek 1663- Gehuwd in juni 1690, Katwijk aan Zee, Zuid-Holland, Nederland, met Pieternella Dirks de Best †
    M Cornelis Claase "de Oude" Hoek 1677- Gehuwd op 28 november 1700 (zondag), Katwijk aan Zee, Zuid-Holland, Nederland, met Neeltje Arijsdr Mantie 1675-
  • Sie ist verstorben April 1732 in Katwijk aan Zee.
  • Sie wurde begraben am 5. April 1732 in Katwijk aan Zee.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2021.

Familie von Ariaantje Claasdr Hoek

Sie ist verheiratet mit Paulus Jacobsz Spaanderman.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1700 in Katwijk.

Huwelijken en kinderen
Gehuwd op 23 mei 1700, Katwijk aan Zee (ZH), met Ariaantje Claasdr Hoek 1675-1732 en hun kinderen
M Jacob Pauluszn Spaanderman 1701-1709
M Nicolaas Paul Spaanderman 1702-
V Geertje Spaanderman 1704-
V Aagje Spaanderman 1706-
M Jacob Spaanderman 1709-
V Geertie Spaanderman 1711-
M Huijbert Spaanderman 1713-

Gezin met Ariaantje Hoek
hij zelfPaulus Spaanderman1674–1756
echtgenoteAriaantje Hoek1675–
zoonJacob Spaanderman1701–
zoonKlaas Spaanderman1702–1760
dochterAagje Spaanderman1706–1777
zoonJacob Spaanderman1709–
dochterGeertje Spaanderman1711–1763
zoonHuijbert Spaanderman1713–1767

Kind(er):



Notizen bei Ariaantje Claasdr Hoek

Ariaantje Claasdr Hoek
Geboren 6 mei 1675 (maandag) - Katwijk aan Zee
Overleden 5 april 1732 (zaterdag) - Katwijk aan Zee, leeftijd bij overlijden: 56 jaar oud

Ouders
Claas Cornelisz Hoek 1645-/1731 (Zeeman)
Aegje Cornelisdr Lodder 1647-1701

Relaties en kinderen
Gehuwd 23 mei 1700 (zondag), Katwijk, met Paulus Jacobsz Spaanderman 1675-1756 (Ouders : Jacob Arentsz Spaenderman 1633-/1677 & Geertje Pauwelsdr Vlielander 1635-1722) en hun kinderen
M Jacob Paulusz SPAANDERMAN 1701-/1709
M Klaas Paulusz Spaanderman 1702-1760 Gehuwd 11 augustus 1726 (zondag), Katwijk aan Zee, met Maartje Pietersdr van Duijn 1701-1760
M Nicolaas Paulusz Spaanderman 1702-1760 Gehuwd 11 augustus 1726 (zondag), Katwijk, met Maartje Pietersdr van Duijnen 1701-1760
V Geertje SPAANDERMAN 1704-
V Aagje Paulusdr Spaanderman 1706-1777 Gehuwd 8 juni 1732 (zondag), Katwijk aan Zee, met Cornelis Pietersz Zonneveld 1707-
M Jacob Paulusz Spaanderman 1709-1763 Gehuwd 9 mei 1734 (zondag), Katwijk, met Aagje Arijsdr Schaap 1710-1776
V Geertje SPAANDERMAN 1711-
M Huijbert Paulusz SPAANDERMAN 1713-1772/ Gehuwd 6 maart 1740, Katwijk aan Zee, met Trijntje Willems KAL 1714-

Broers en zusters
V Ariaantje Claasdr Hoek 1675-1732
V Maartje Claasdr Hoek 1676-
V Haasje Claasdr Hoek 1677-/1716
M Cornelis Claasz Hoek 1677-1750 Gehuwd 28 november 1700, Katwijk aan Zee, met sosa Neeltje Arijsdr MANTIE 1675-
V Pietertje Claasdr Hoek 1679-1741
V Niesje Claasdr Hoek 1681-1759
V Lijsbeth Claasdr Hoek 1682-1760
M Cornelis Claasz de Jonge Hoek 1686-1750 Gehuwd 27 maart 1727, Katwijk aan Zee, met Neeltje Jans van HEIJNINGEN 1685-1759
M Theunis Claasz Hoek 1692-/1716

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ariaantje Claasdr Hoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ariaantje Claasdr Hoek

Ariaantje Claasdr Hoek
1675-1732

1700

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der englische König Karl II. ernennt John Flamsteed zu The King’s Astronomical Observator. Die Gründung des Royal Greenwich Observatory im gleichen Jahr geht auf den ersten königlichen Astronomen zurück.
    • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
    • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
    • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
    • 2. August » In Amsterdam wird die Portugiesische Synagoge eingeweiht. Ihr Grundriss wird Vorbild für weitere jüdische Sakralbauten in Europa und Amerika.
    • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
    • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 23. November » Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
  • Die Temperatur am 5. April 1732 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.

Über den Familiennamen Hoek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoek (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I4382.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Ariaantje Claasdr Hoek (1675-1732)".