Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Aagje Paulusdr Spaanderman (1706-1777)

Persönliche Daten Aagje Paulusdr Spaanderman 


Familie von Aagje Paulusdr Spaanderman

Sie ist verheiratet mit Kornelis Pietersz Sonnevelt.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1732 in Katwijk.

Huwelijken en kinderen

Gehuwd op 8 juni 1732 (zondag), Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Aagje Paulsdr Spaanderman 1706-1777 (Ouders : Paulus Jacobszn Spaanderman ca 1670-1756 & Ariaantje Claasdr Hoek 1675-1732) en hun kinderen
M Pieter Corneliszn Sonneveld 1732- gehuwd op 5 april 1761 (zondag) met Leentje Ewouts Hakkert 1734-

Gezin met Aagje Spaanderman
hij zelfCornelis Zonneveld1707–
echtgenoteAagje Spaanderman1706–1777
zoonCornelis Zonneveld1735–1777
zoonPaulus Zonneveld1736–1803
zoonHuijg Zonneveld1738–
zoonHuijg Zonneveld1740–1819
zoonDirk Zonneveld1743–
zoonPieter Zonneveld1732–

Kind(er):



Notizen bei Aagje Paulusdr Spaanderman

Aagje Paulusdr Spaanderman
Geboren 8 augustus 1706 (zondag) - Katwijk aan den Rijn
Overleden 3 mei 1777 (zaterdag) - Katwijk aan Zee, leeftijd bij overlijden: 70 jaar oud

Ouders
Paulus Jacobsz Spaanderman 1675-1756
Ariaantje Claasdr Hoek 1675-1732

Relaties en kinderen
Gehuwd 8 juni 1732 (zondag), Katwijk aan Zee, met Cornelis Pietersz Zonneveld 1707- (Ouders : Pieter Cornelisz Zonneveld 1672-/1708 & Neeltje Huijgsdr van Duijn 1672-1761) en hun kinderen
M Pieter Cornelisz Zonneveld 1732- Gehuwd 5 april 1761 (zondag), Katwijk, met Leentje Ewoudsdr Hakker 1734-1804
M Cornelis Cornelisz Zonneveld 1735-1777 Gehuwd 1 mei 1763 (zondag), Katwijk, met Dieuwertje Teunisdr van Roon 1736-
M Huijg Cornelisz Zonneveld 1740-1819 Gehuwd 7 augustus 1763 (zondag), Katwijk, met Niesje Cornelisdr van Duijvenbode 1742-

Broers en zusters
M Klaas Paulusz Spaanderman 1702-1760
M Nicolaas Paulusz Spaanderman 1702-1760
V Aagje Paulusdr Spaanderman 1706-1777
M Jacob Paulusz Spaanderman 1709-1763

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aagje Paulusdr Spaanderman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aagje Paulusdr Spaanderman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aagje Paulusdr Spaanderman

Aagje Paulusdr Spaanderman
1706-1777

1732

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
      • 14. Mai » Franzosen und Spanier beginnen im Spanischen Erbfolgekrieg die von Piemontesen und Österreichern gehaltene Stadt Turin zu belagern. Erst mit der Schlacht von Turin fällt am 7. September eine Entscheidung gegen die Belagerer.
      • 6. Juli » Uraufführung der Oper Endimione von Giovanni Bononcini im Palazzo di Belfonte bei Wien.
      • 9. Juli » Die Deutschen Bartholomäus Ziegenbalg und Heinrich Plütschau landen mit ihrem Schiff Sophia in Tarangambadi, Tamil Nadu, Indien. Sie sind die ersten lutherischen Missionare in Südindien und eröffnen die Dänisch-Hallesche Mission.
      • 29. Oktober » Schwedisch-polnische Truppen erleiden während des Großen Nordischen Kriegs in der Schlacht bei Kalisch eine Niederlage gegen eine sächsisch-russische Streitmacht.
      • 4. November » Das schottische Parlament stimmt mehrheitlich der Verschmelzung Schottlands mit dem Königreich England zu. Der Act of Union tritt am 1. Mai 1707 in Kraft.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1732 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken vochtig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1777 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Die Kontinentalarmee der Dreizehn Kolonien unter General George Washington besiegt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg britische und hessische Einheiten unter Charles Cornwallis in der Schlacht von Princeton.
      • 14. Juni » Der Kontinentalkongress beschließt, das Sternenbanner als Flagge der Vereinigten Staaten zu verwenden.
      • 19. Juni » Uraufführung der Oper Polly von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
      • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
      • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
      • 4. Oktober » In der Schlacht von Germantown besiegt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die britische Armee George Washingtons amerikanische Kontinentalarmee.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Spaanderman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spaanderman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spaanderman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spaanderman (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I4380.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Aagje Paulusdr Spaanderman (1706-1777)".