Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Jan Willem Roobol (1875-1963)

Persönliche Daten Jan Willem Roobol 

  • Er wurde geboren am 6. Juni 1875 in Haarlem.
    één inschrijving
    naamgeborenplaats
    Jan Willem Roobol1875-06-06Haarlem

    Kind Jan Willem Roobol
    Vader Jan Roobol
    Moeder Jansje Michile
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 06-06-1875
    Gebeurtenisplaats Haarlem
  • Er ist verstorben am 21. Mai 1963 in Haarlem, er war 87 Jahre alt.
    Persoonlijke gegevens Jan Willem Roobol
    Hij is geboren op 6 juni 1875 in Haarlem.Bron 1
    Beroep: kantoorbediende.
    Hij is overleden op 21 mei 1963 in Haarlem, hij was toen 87 jaar oud.Bron 2
    De biologische ouders zijn Jan Roobol en Jansje Michile

    Gezin van Jan Willem Roobol
    (1) Hij is getrouwd met Alida Carolina Huizinga.

    Zij zijn getrouwd op 20 juni 1900 te Haarlem, hij was toen 25 jaar oud.Bron 1

    (2) Hij is getrouwd met Maria Elisabeth van Asten.

    Zij zijn getrouwd op 18 februari 1932 te Haarlem, hij was toen 56 jaar oud.
  • Ein Kind von Jan Roobol und Jansje Michile
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2022.

Familie von Jan Willem Roobol

(1) Er ist verheiratet mit Alida Carolina Huizinga.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1900 in Haarlem, er war 25 Jahre alt.

Bruidegom: Jan Willem Roobol
Geboorteplaats: Haarlem
Leeftijd: 25
Beroep: kantoorbediende

Vader van de bruidegom: Jan Roobol
Moeder van de bruidegom: Jansje Michile

Bruid: Alida Carolina Huizinga
Geboorteplaats: Haarlemmermeer
Leeftijd: 23

Vader van de bruid: Hindrik Huizinga
Moeder van de bruid: Carolina de Jonge

Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 20 juni 1900
Gebeurtenisplaats: Haarlem

Kind(er):

  1. Jan Roobol  1902-


(2) Er ist verheiratet mit Maria Elisabeth van Asten.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1932 in Haarlem, er war 56 Jahre alt.

Bruidegom Jan Willem Roobol
Beroep kantoorbediende
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 56

Bruid Maria Elisabeth van Asten
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 52

Vader van de bruidegom Jan Roobol
Moeder van de bruidegom Jansje Michile

Vader van de bruid Cornelis George van Asten
Moeder van de bruid Maria Elisabeth Becker

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 18-02-1932
Gebeurtenisplaats Haarlem
Opmerking Weduwnaar van Alida Carolina Huizinga. Bruid gescheiden van Hendrik Damiaans.

Notizen bei Jan Willem Roobol

Opmerking:Weduwnaar van Alida Carolina Huizinga. Bruid gescheiden van Hendrik Damiaans.

Bruidegom: Jan Willem Roobol
Geboorteplaats: Haarlem
Leeftijd: 56
Beroep: kantoorbediende

Bruid: Maria Elisabeth van Asten
Geboorteplaats: Haarlem
Leeftijd: 52

Vader van de bruidegom: Jan Roobol
Moeder van de bruidegom: Jansje Michile

Vader van de bruid: Cornelis George van Asten
Moeder van de bruid: Maria Elisabeth Becker

Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 18 februari 1932
Gebeurtenisplaats: Haarlem

Opmerking
Weduwnaar van Alida Carolina Huizinga. Bruid gescheiden van Hendrik Damiaans.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Willem Roobol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Willem Roobol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Willem Roobol

Jan Roobol
1838-1900

Jan Willem Roobol
1875-1963

(1) 1900
Jan Roobol
1902-????
(2) 1932

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1875 war um die 19,6 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
      • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
      • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
      • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
      • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1932 lag zwischen -5.2 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -1.9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Japanische Truppen greifen Shanghai an, um den Boykott japanischer Waren während der Mandschurei-Krise zu brechen. Die erste Schlacht um Shanghai beginnt.
      • 13. März » Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit.
      • 2. April » 29 Jahre nach der Uraufführung wird Anton Bruckners 9. Sinfonie unter Dirigent Siegmund von Hausegger zum ersten Mal in der Originalfassung aufgeführt.
      • 18. Juni » Der Weltbasketballverband FIBA wird in Genf gegründet.
      • 20. September » Im Gefängnis von Pune (Indien) beginnt Mahatma Gandhi seinen Hungerstreik.
      • 19. Dezember » Bei einer Probefahrt legt der Fliegende Hamburger die Strecke zwischen Berlin und Hamburg in der Rekordzeit von 142 Minuten zurück. Der Schnelltriebwagen wird ab dem 15. Mai 1933 fahrplanmäßig eingesetzt.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1963 lag zwischen 8,0 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 15,1 mm Niederschlag während der letzten 11,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Friedrich Dürrenmatts Komödie Herkules und der Stall des Augias wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.
      • 22. Mai » Der griechische Politiker und Friedensaktivist Grigoris Lambrakis wird bei einer Friedenskundgebung in Saloniki von Rechtsextremisten mit einem Lieferwagen überfahren und stirbt fünf Tage später. Der scheinbare Unfall wird im Zuge der Untersuchungen von Untersuchungsrichter Christos Sartzetakis als Mordkomplott enttarnt, in das ranghohe Mitglieder von Polizei und Armee verwickelt sind.
      • 2. Juli » Der Élysée-Vertrag als deutsch-französischer Freundschaftsvertrag tritt in Kraft.
      • 11. Oktober » Im Fall Fritz Hanke wird das erste und für etwa zehn Jahre einzige bundesdeutsche Urteil in einem Prozess gegen einen Schützen der Nationalen Volksarmee (NVA) an der innerdeutschen Grenze gesprochen. Hanke wird wegen versuchten Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von 15 Monaten verurteilt.
      • 13. November » Das Theaterstück Einer flog über das Kuckucksnest, das auf Ken Keseys gleichnamigen Roman basiert, wird in New York am Broadway uraufgeführt.
      • 24. November » Der Nachtclubbesitzer Jack Ruby erschießt in Dallas vor laufender TV-Kamera Lee Harvey Oswald, den mutmaßlichen Mörder von US-Präsident John F. Kennedy, bei dessen Überstellung in das Gefängnis und fügt damit dem Attentat auf John F. Kennedy ein weiteres Rätsel hinzu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roobol

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roobol.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roobol.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roobol (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I3542.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jan Willem Roobol (1875-1963)".