Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Catrina Maria (Catharina) Blikman (1793-1872)

Persönliche Daten Catrina Maria (Catharina) Blikman 

  • Sie ist geboren am 18. April 1793 in Haarlem.
    Kind Catrina Maria

    Vader Jacob Blikman
    Moeder Martina Lasschuijt

    Getuige Cornelis Blikman
    Getuige Caatje Offerman

    Gebeurtenis Doop
    Datum 21-04-1793
    Religie Nederlands Hervormde Kerk
    Gebeurtenisplaats Haarlem

    Geregistreerde Hendrik van Heulen
    Beroep tuinier 26-05-1798 Haarlem

    Geregistreerde Catrina Maria Blikman
    Geboortedatum 18-04-1793 Haarlem

    Geregistreerde Hendrik van Heulen
    Geboortedatum 29-08-1838 Haarlem

    Geregistreerde Martina Jacoba van Heulen
    Geboortedatum 22-09-1829 Haarlem
  • Sie ist verstorben am 28. Oktober 1872 in Haarlem, sie war 79 Jahre alt.
    Overledene Catrina Maria Blikman
    Geboorteplaats Haarlem
    Leeftijd 79

    Vader Jacob Blikman
    Moeder Martina Lasschuit

    Weduwnaar/weduwe Hendrik van Heulen

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 28-10-1872
    Gebeurtenisplaats Haarlem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2024.

Familie von Catrina Maria (Catharina) Blikman

Sie ist verheiratet mit Henrik van Heulen.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1827 in Haarlem, sie war 34 Jahre alt.

circa 1793 : Geboorte - Haarlem (nh)
ouders: Jacob Blikman en Martina Lasschuijt
23 mei 1827 : Huwelijk (met Hendrik van Heulen) - Haarlem (nh)
getuigen o.a. Willem Hendrik van Heulen (41, timmerman, Gasthuisstraat, broeder), Jacobus van der Kolk (37, tuinier, Wagenweg, halve broeder van de bruidegom)

Bruidegom: Henrik van Heulen
Geboorteplaats: Haarlem
Leeftijd: 28
Beroep: tuinder

Bruid: Catrina Maria Blikman
Geboorteplaats: Haarlem
Leeftijd: 34

Vader van de bruidegom: Jacobus van Heulen
Moeder van de bruidegom: Neeltje Zuurendonk

Vader van de bruid: Jacob Blikman
Beroep: Wever
Moeder van de bruid: Martina Lasschuijt

Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 23 mei 1827
Gebeurtenisplaats: Haarlem
Informatie over gelinkte akten
1829 Geboorte kind ++
1831 Geboorte kind ++
1832 Geboorte kind ++
1834 Geboorte kind ++
1854 Huwelijk dochter ++
1861 Huwelijk zoon +

Kind(er):

  1. Jacob van Heulen  1831-1831
  2. Hendrik van Heulen  1838-1914


Notizen bei Catrina Maria (Catharina) Blikman

Catrina Maria Blikman
Geboren 18 april 1793 - Haarlem (nh)
Gedoopt 21 april 1793 - Haarlem (nh)
Overleden 28 oktober 1872 - Haarlem (nh), leeftijd bij overlijden: 79 jaar oud

Ouders
Jacob Blikman 1767----4-2-1828
Gehuwd met
Martina Lasschuit, geboren circa 1765 ----12-09-1839 Haarlem, overleden, Vroedvrouw

Relaties
Gehuwd op 23 mei 1827, Haarlem, met Hendrik van Heulen, geboren op 26 mei 1798 - Haarlem, gedoopt op 28 mei 1798 - Haarlem, overleden op 28 maart 1859 - Haarlem leeftijd bij overlijden: 60 jaar oud (Ouders : M Jacobus van Heulen 1761-1803 & V Neeltje Zuurendonk 1765-1847)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catrina Maria (Catharina) Blikman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catrina Maria (Catharina) Blikman

Catrina Maria (Catharina) Blikman
1793-1872

1827

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1793 war um die 5,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die royalistisch ausgerichtete Grafschaft Nizza wird nach dem Einmarsch französischer Revolutionstruppen von Frankreich annektiert. Das Département Alpes-Maritimes entsteht.
    • 4. Mai » Der französische Wohlfahrtsausschuss legt im Kleinen Maximumgesetz einen Höchstpreis für Getreide fest, um damit einer Versorgungskrise entgegenzuwirken.
    • 23. Juli » Mit der Kapitulation gegenüber den preußischen Truppen enden Belagerung und Mainzer Republik.
    • 8. September » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es zur Schlacht bei Hondschoote. Die französischen Revolutionstruppen unter Jean-Nicolas Houchard besiegen die Koalitionsarmee.
    • 23. November » Der Sejm von Grodno, der letzte Reichstag Polen-Litauens, geht im dortigen Neuen Schloss zu Ende. Unter russischem Druck wird die Zweite Teilung Polens hingenommen.
    • 12. Dezember » Ein Heer der französischen Armee unter dem Befehl von François Séverin Marceau bezwingt bei Le Mans einen Heerhaufen von 15.000 Menschen, die sich am Aufstand der Vendée beteiligen.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1827 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: nevel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 5. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskampf muss die belagerte Besatzung auf der Athener Akropolis kapitulieren. Osmanische Truppen besetzen anschließend die Stadt.
    • 30. Juni » Zarafa, die erste Giraffe der neueren Zeit in Europa, erreicht Paris.
    • 13. Oktober » Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens.
    • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.
    • 27. Oktober » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Il pirata (Der Pirat) von Vincenzo Bellini.
    • 3. November » Die Uraufführung der komischen Oper Le Roi et le batelier von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1872 war um die 8,9 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blikman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blikman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blikman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blikman (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I3186.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Catrina Maria (Catharina) Blikman (1793-1872)".