Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Barbera Monkel (1840-1891)

Persönliche Daten Barbera Monkel 

  • Sie ist geboren am 23. November 1840 in Sneek.
    Kind Barbara Monkel
    Geboortedatum 23-11-1840

    Vader Reinder Monkel
    Moeder Geertruid Boumans

    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 23-11-1840
  • Sie ist verstorben am 10. Mai 1891 in Haarlem, sie war 50 Jahre alt.
    Overledene Barbara Monkel
    Geboorteplaats Sneek
    Leeftijd 50

    Vader Reinder Monkel
    Moeder Geertruid Boumans

    Echtgenote Jan Hendrik Horn

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 10-05-1891
    Haarlem
    Opmerking Overleden bevonden te Haarlem op 10-05-1891.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2024.

Familie von Barbera Monkel

Sie ist verheiratet mit Jan Hendrik Horn.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1889 in Haarlem, sie war 48 Jahre alt.

Bruidegom Jan Hendrik Horn
Beroep Werkman
Geboorteplaats Heemstede
Leeftijd 34

Bruid Barbara Monkel
Geboorteplaats Sneek
Leeftijd 48

Vader van de bruidegom Gerrit Horn
Moeder van de bruidegom Maria van der Velde

Vader van de bruid Reinder Monkel
Moeder van de bruid Geertruid Boumans

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 19-06-1889
Gebeurtenisplaats Haarlem
Opmerking Weduwnaar van Maria Margaretha Kors
Informatie over gelinkte akten
1853 Huw. ouders bruidegom +++

Notizen bei Barbera Monkel

Barbara Monkel
Geboren 23 november 1840 - Sneek
Overleden 10 mei 1891 - Haarlem, leeftijd bij overlijden: 50 jaar oud

Ouders
Reinder(T) Hendrikus Monkel 1804-1888
Gertrudis Josephs Bouman 1802-1878

Relaties
Gehuwd 19 juni 1889, Haarlem, met Jan Hendrik Horn 1854-1905

Broers en zusters
M Hendrikus Reinders Monkel 1826-1891
V Catharina Reinders Monkel 1827-1829
V Catharina Reinders Monkel 1830-1836
M Joseph Reinders Monkel 1832-1834
V Anna Maria Barbara Monkel 1834-1836
M Joseph Reinders Monkel 1836-1916
V Catharina Reinders Monkel 1838-1915/
M Andries Reinders Monkel 1840-1841
V Elisabeth Monkel 1842-1849

Gebeurtenissen
23 november 1840 : Geboorte - Sneek
24 november 1840 : Birth registration
19 juni 1889 : Huwelijk (met Jan Hendrik Horn) - Haarlem
10 mei 1891 : Death registration
10 mei 1891 : Overlijden - Haarlem

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbera Monkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1840 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken bui winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Isaac Pitman bietet den ersten Fernunterricht an. Seine Schüler können per Post die von ihm erfundene britische Kurzschrift erlernen.
    • 26. April » Wilhelm Schröders Dat Wettlopen twischen den Haasen un den Swinegel op de lütje Haide bi Buxtehude (Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der kleinen Heide bei Buxtehude) wird im Hannoverschen Volksblatt erstmals (in niederdeutscher Sprache) veröffentlicht. Drei Jahre später wird es von den Brüdern Grimm als Nummer 187 in ihre Märchensammlung übernommen.
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 17. Juli » Fünf Tage vor der offiziellen Eröffnung des Teilabschnittes Köthen–Halle der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig erreicht eine erste Dampflok Halle (Saale).
    • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
    • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1891 war um die 12,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Monkel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Monkel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Monkel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Monkel (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I11830.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Barbera Monkel (1840-1891)".