Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Johannes Adrianus Koelemeijer (1822-1906)

Persönliche Daten Johannes Adrianus Koelemeijer 

  • Er wurde geboren am 28. August 1822 in Bloemendaal.
    Kind Johannes Adrianus Koelemeijer
    Vader Arie Koelemeijer
    Moeder Maria Lensen
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 28-08-1822
    Gebeurtenisplaats Bloemendaal
    Opmerking Erkend 22-12-1824.
  • Er ist verstorben am 4. Januar 1906 in Leiden, er war 83 Jahre alt.
    Overledene Johannes Adrianus Koelemeijer
    Geboorteplaats Overveen
    Leeftijd 82 jaren
    Woonplaats Leiden
    Vader Adrianus Koelemeijer
    Moeder Maria Lens
    Relatie Maria Loman
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 04-01-1906
    Gebeurtenisplaats Leiden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. November 2022.

Familie von Johannes Adrianus Koelemeijer

Er ist verheiratet mit Maria Loman.

Sie haben geheiratet am 5. August 1846 in Haarlem, er war 23 Jahre alt.

Bruidegom Johannes Adrianus Koelemeijer
Beroep bloemistknecht
Geboorteplaats Bloemendaal
Leeftijd 23

Bruid Maria Loman
Beroep dienstbode
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 22

Vader van de bruidegom Arie Koelemeijer
Moeder van de bruidegom Anna Lensen

Vader van de bruid Jan Loman
Moeder van de bruid Johanna Cornelia Nijsse

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 05-08-1846
Gebeurtenisplaats Haarlem
Informatie over gelinkte akten
1847 Geboorte kind +++
1849 Geboorte kind +++
1851 Geboorte kind +++
1853 Geboorte kind +++
1854 Geboorte kind +++
1854 Geboorte kind +++
1857 Geboorte kind +++
1859 Geboorte kind +++
1873 Huwelijk zoon +++
1875 Huwelijk dochter +++
1875 Huwelijk zoon +++
1878 Huwelijk zoon +++
1879 Huwelijk dochter +++
1884 Huwelijk dochter +++
1894 Huwelijk dochter +++

Notizen bei Johannes Adrianus Koelemeijer

Johannes Adrianus Koelemeijer
Geboren 28 augustus 1822 - Bloemendaal,NH,NLD
Overleden 4 januari 1906 - Leiden,ZH,NLD, leeftijd bij overlijden: 83 jaar oud

Ouders
Adrianus Koelemeijer 1799-1838
Maria Lensen 1801-1885

Relaties en kinderen
Gehuwd 5 augustus 1846, Haarlem, met Maria Loman 1823-1901 (Ouders : Johannes Loman 1790- & Johanna Cornelia Nijssen 1794-) en hun kinderen
M Albertus Johannes Koelemeijer 1847-1920 Gehuwd 5 februari 1873, Bloemendaal, met Johanna Hendrica van Kessel 1852-
M Petrus Koelemeijer 1849-1931 Gehuwd 24 november 1875, Haarlem, met Johanna van Toor 1850----02-01-1920
V Johanna Maria Koelemeijer 1851-1942 Gehuwd 12 mei 1875, Haarlem, met Hendrik Matthijs Everaars 06-06-1850----
M Johannes Petrus Koelemeijer 1853-1854
M Johannes Koelemeijer 1854-1855
M Mattheus Koelemeijer 1854-1936 Gehuwd 28 augustus 1878, Haarlem, met Geertruida Margaretha Dernison 1858-1919
V Catharina Koelemeijer 1857-1904 Gehuwd (28 mei 1879), Bloemendaal, met Gerardus Cornelis van der Erf 1854-1904
V Sophia Koelemeijer 1859-1929 Gehuwd 12 april 1894, Utrecht, met Antoon van Bel 1865----11-11-1936
M Johannes Koelemeijer 1862-1935

Broers en zusters
M Petrus Jacobus Koelemeijer 1825-
M Adrianus Petrus Koelemeij 1827-1895
M Jacobus Johannes Koelemeijer 1829-1908
V Johanna Johanna Elizabeth Maria Koelemij 1830-
V Sophia Maria Koelemeijer 1835-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Adrianus Koelemeijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. August 1822 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
    • 18. Mai » Agustín de Iturbide wird zum Kaiser von Mexiko ausgerufen. Die Krönung als AgustínI. erfolgt am 21. Juli.
    • 19. Mai » Nach dem Desinteresse europäischer Königshäuser, die auf die den Vertrag von Córdoba ablehnende Kolonialmacht Spanien Rücksicht nehmen, wird vom Regentschaftsrat Agustín de Iturbide zum ersten Kaiser von Mexiko gewählt.
    • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
    • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
    • 8. Oktober » Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1906 lag zwischen 4,4 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Kronprinz Konstantin von Griechenland eröffnet in Athen die Olympischen Zwischenspiele, die vom Internationalen Olympischen Komitee bis heute nicht als offizielle Olympische Sommerspiele anerkannt werden. Sie dauern bis zum 2. Mai.
    • 21. Mai » In Helsinki, der Hauptstadt des Großfürstentums Finnland, wird nach zehnjähriger Vorbereitungszeit unter Führung von Axel Lille als Interessenvertretung der Finnlandschweden die Schwedische Volkspartei gegründet.
    • 14. Juni » In Bremen läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Gneisenau vom Stapel.
    • 26. Juni » Im französischen Le Mans starten 32 Wagen zum ersten Grand-Prix-Rennen der Welt.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 14. Dezember » U 1, das erste deutsche U-Boot, wird von der Kaiserlichen Marine in Kiel in Dienst gestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koelemeijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koelemeijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koelemeijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koelemeijer (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I11201.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johannes Adrianus Koelemeijer (1822-1906)".