Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Hendrik Willem van der Laan (1845-1901)

Persönliche Daten Hendrik Willem van der Laan 

  • Er wurde geboren am 24. Mai 1845 in Haarlem.
    Kind Hendrik Willem van der Laan

    Vader Hendrik van der Laan
    Moeder Anna Vermeulen

    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 24-05-1845
    Gebeurtenisplaats Haarlem
  • Er ist verstorben am 12. Februar 1901 in Haarlem, er war 55 Jahre alt.
    Overledene Hendrik Willem van der Laan
    Geboorteplaats Haarlem
    Geslacht Man
    Leeftijd 55

    Vader Hendrik van der Laan
    Moeder Anna Vermeulen

    Echtgenoot Hendrika Majoor
    Geslacht Vrouw

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 12-02-1901
    Gebeurtenisplaats Haarlem
  • Ein Kind von Hendrik van der Laan und Anna Vermeulen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2023.

Familie von Hendrik Willem van der Laan

Er ist verheiratet mit Hendrika Majoor.

Sie haben geheiratet am 3. August 1870 in Haarlem, er war 25 Jahre alt.

Bruidegom Hendrik Willem van der Laan
Beroep baardscheerder
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 25

Bruid Hendrika Majoor
Beroep dienstbode
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 25

Vader van de bruidegom Hendrik van der Laan
Moeder van de bruidegom Anna Vermeulen

Vader van de bruid Hendrikus Majoor
Moeder van de bruid Johanna Christina Laghuwetz

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 03-08-1870
Gebeurtenisplaats Haarlem
Informatie over gelinkte akten
1841 Huw. ouders bruidegom +++
1871 Geboorte kind +++
1872 Geboorte kind +++
1874 Geboorte kind +++
1877 Geboorte kind +++
1879 Geboorte kind +++
1881 Geboorte kind +++
1883 Geboorte kind +++
1886 Geboorte kind +++
1895 Huwelijk dochter +++
1909 Huwelijk zoon +++

Kind(er):



Notizen bei Hendrik Willem van der Laan

Hendrik Willem van der Laan
Geboren circa 1845 - Haarlem
Overleden 12 februari 1901 - Haarlem, leeftijd ongeveer 56 jaar oud

Ouders
Hendrik van der Laan, geboren circa 1823 - Haarlem, overleden 11 maart 1910 - Haarlem leeftijd ongeveer 87 jaar oud
Gehuwd 17 november 1841, Haarlem, met
Anna Vermeulen, geboren circa 1823 - Haarlem, overleden 5 februari 1912 - Haarlem leeftijd ongeveer 89 jaar oud

Relaties, kinderen en kleinkinderen
Gehuwd 3 augustus 1870, Haarlem, met Hendrika Majoor, geboren circa 1845 - Haarlem, overleden (Ouders : M Hendrikus Majoor 1824- & V Johanna Christina Laghuwitz ca 1821-1866) en hun kinderen
V Anna Christina van der Laan 1874-1931 Gehuwd 11 april 1895, Haarlem, met Bertus Gerardus Zuurendonk 1867-1938 en hun kinderen
V Hendrika Geertruida Zuurendonk 1896- Gehuwd 3 juni 1932, Delft, met Cornelis Johannes van Renssen ca 1887-
M Bertus Gerardus Zuurendonk 1897-
M Hendrik Willem Zuurendonk 1898-
M Hendrik Gerardus Zuurendonk 1900-
V Anna Christina Zuurendonk 1901-
V Wilhelmina Johanna Zuurendonk 1909-
M Pieter van der Laan 1886-????
Broers en zusters
M Hendrik Willem van der Laan ca 1845-1901
V Jansje van der Laan ca 1850-
M Jacobus van der Laan ca 1861-

Aantekeningen
baardscheerder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Willem van der Laan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Willem van der Laan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Willem van der Laan

Hendrik Willem van der Laan
1845-1901

1870

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1845 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » In Brasilien endet nach knapp zehn Jahren die Farrapen-Revolution. Die Aufständischen der südbrasilianischen Provinz São Pedro do Rio Grande do Sul unter Bento Gonçalves da Silva erhalten von Provinzpräsident Luís Alves de Lima e Silva im Vertrag von Ponche Verde eine Amnestie. Die von General Antônio de Sousa Neto gegründete Republik Piratini wird aufgelöst.
      • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
      • 9. April » Die Oper Der Traum der Christnacht von Ferdinand von Hiller mit dem Libretto von Carl Gollmick hat seine Uraufführung in Dresden.
      • 30. Juli » Der ATV Leipzig 1845 wird gegründet.
      • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
      • 11. Dezember » Auf Grund zweier Freischarenzüge zum Sturz der Regierung in Luzern schließen sich die sieben katholischen Kantone zu einem Sonderbund zusammen. Das führt zu einer Polarisierung innerhalb der Schweiz und zwei Jahre später zum Sonderbundskrieg.
    • Die Temperatur am 3. August 1870 war um die 24,1 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
      • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
      • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
      • 19. September » Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt.
      • 7. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zur Schlacht bei Bellevue: Die bei Metz eingeschlossene Französische Rheinarmee unter Marschall François-Achille Bazaine scheitert mit ihrem Ausbruchsversuch an den preußischen Streitkräften.
      • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1901 lag zwischen -5.4 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich -1.9 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (46%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
      • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
      • 8. September » In der Grotte Les Combarelles im Département Dordogne entdeckt ein Forschungsteam um Henri Breuil Felszeichnungen aus der Cro-Magnon-Zeit.
      • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
      • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
      • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Laan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Laan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Laan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Laan (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I10288.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendrik Willem van der Laan (1845-1901)".