Genealogie Gomes » Maarten Gomes (1879-1956)

Persönliche Daten Maarten Gomes 

  • Er wurde geboren am 15. Oktober 1879 in Den Helder (NH).Quellen 1, 2
    Hij is geboren wijk K nr. 153 om 23.00u; aangifte geb op 16 okt 1879 door de vader; getuigen bij de aangifte: Jacob Rab, 47 jaar, werkman en Maarten Gomes, 27 jaar, werkman; beiden wonende in Den Helder
  • Beruf: smid (1905, 1922, 1938).
  • Eigentum: geboorteakte; overlijdensakte; huwelijksakte; huwelijksinschrijving; persoonskaart.
  • Er ist verstorben am 18. Juni 1956 in Warmenhuizen (gem. Schagen, NH), er war 76 Jahre alt.Quellen 1, 3, 4
    Hij is overleden om 18.00u; aangifte overl op 20 juni 1956 door Theodorus Ooijevaar, 57 jaar, aanspreker, wonende in Warmenhuizen
  • Ein Kind von Arie Gomes und Antje van der Veld Tjebbes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2024.

Familie von Maarten Gomes

Er ist verheiratet mit Catharina Lossie.

Sie haben geheiratet am 17. September 1905 in Wieringen (gem. Hollands Kroon, NH), er war 25 Jahre alt.Quelle 5

Geuigen bij het huwelijk: Jan Engel, 45 jaar, visser; Jan Koopman, 48 jaar, visser; Gerrit Mante, 76 jaar, bode en Dirk Jacobus Johannes van der Schans, 29 jaar, gemeente veldwachter; allen wonende in Wieringen

Kind(er):

  1. Alida Johanna Gomes  1908-2002
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Maarten Gomes

Hij woonde te Den Helder en te Barsingerhorn. Maarten, smid te Den Helder is vertrokken op donderdag 20 januari 1898 aldaar naar D. Smit; hij keert terug op zaterdag 2 september 1899 naar zijn ouders in Den Helder, vanwaar hij weer is vertrokken op zaterdag 2 september 1899 naar Wieringen, waar hij een smederij had in de Koningstraat. De smederij van Maarten Gomes stond tussen het pand van Jan Koopman en Adriana Lossie en de manufacturenwinkel van Bet en Anna Lossie (later fietsenzaak van Thomas ten Brinke).
Bron: oa Tan Lont 'Kieken op Wieringen 1920-1950' , 2007.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maarten Gomes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maarten Gomes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maarten Gomes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maarten Gomes



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. CBG, Collectie persoonskaarten - Persoonskaart Maarten Gomes (Warmenhuizen 18 jun 1956)
  2. Regionaal Archief Alkmaar; BS-Geboorte
    Akteplaats: Den Helder
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 638
    Registratiedatum: 16-10-1879
  3. Noord-Hollands Archief; BS-Overlijden
    Akteplaats: Warmenhuizen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 8
    Registratiedatum: 20-06-1956
  4. Regionaal Archief Alkmaar; BS Overlijnde
    Akteplaats: Warmenhuizen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 8
    Registratiedatum: 20-0]6-1856
  5. Noord-Hollands Archief; BS-Huwelijk
    Akteplaats: Wieringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 36
    Registratiedatum: 17-09-1905

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1879 war um die 6,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Die im Zusammenhang mit der Marpinger Marienerscheinungen wegen Betruges und Landesfriedensbruch Beschuldigten werden von der Zuchtpolizeikammer Saarbrücken freigesprochen.
    • 19. April » Der FC St. Gallen, der nach dem Lausanne Football and Cricket Club zweitälteste Fußballklub des europäischen Festlandes und älteste noch existierende Fußballklub der Schweiz, wird gegründet.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
    • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
    • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
  • Die Temperatur am 17. September 1905 lag zwischen 8,0 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
    • 19. März » Am Muckenkogel bei Lilienfeld findet, von Mathias Zdarsky organisiert, der erste Torlauf der Skigeschichte statt.
    • 3. Juli » Nach monatelanger Debatte stimmt die französische Nationalversammlung mit 341 zu 233 Stimmen für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
    • 13. August » In einer Volksbefragung votieren nahezu 100 Prozent der Stimmberechtigten in Norwegen für die Auflösung der Personalunion mit Schweden. Mit dem Vertrag von Karlstad wird Norwegen wenige Wochen später als unabhängiger Staat anerkannt.
    • 22. September » Im Zuge der Elektrifizierung der London Underground fährt auf dem Inner Circle der letzte Dampfzug.
    • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1956 lag zwischen 7,7 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Mit rund 1.000 Freiwilligen werden in Deutschland die ersten drei Standorte der neu aufgebauten Bundeswehr in Betrieb genommen.
    • 29. März » Die heute in Deutschland gebräuchlichen Sondersignalanlagen, bestehend aus Blaulicht und Martinshorn, werden in der Straßenverkehrszulassungsverordnung vorgeschrieben.
    • 28. Juni » Posener Aufstand: Ein Streik im polnischen Poznań wird vom polnischen Militär blutig niedergeschlagen.
    • 23. Oktober » Aus einer studentischen Großdemonstration in Budapest entwickelt sich der Ungarische Volksaufstand.
    • 24. Oktober » Der Streik um die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall beginnt in Schleswig-Holstein, der mit 114 Tagen Dauer der längste Streik in Deutschland seit 1905 werden wird.
    • 6. November » Am Sambesi wird mit dem Bau der Bogenstaumauer für die Kariba-Talsperre begonnen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gomes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gomes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gomes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gomes (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I519.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maarten Gomes (1879-1956)".