Genealogie Gomes » Jannetje Sijbrands Koning (± 1726-1774)

Persönliche Daten Jannetje Sijbrands Koning 


Familie von Jannetje Sijbrands Koning

Sie ist verheiratet mit Cornelis Lammertsz Dijker.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Trijntje Cornelis Dijker  ????-< 1767 
  2. Vrouwtje Cornelis Dijker  ± 1743-1774 


Notizen bei Jannetje Sijbrands Koning

Notaris Adriaan Wentel 1761-1777
321: 29-1-1770 testament Jantje Zijbrands Cooning-
onnozele Zoon Zijbrand Cornelisz Dijker
het kind van haar overleden dogter Trijntje Cornelis Dijker verwect bij Harmanus Zuijdewind genaamt Trijntje Zuijdewind 1500.- welke som onder directie van de voogden sal moeten blijven [tot dat kind 25 jaar is]
het overige aan Geertje, Vroutje, Lambert en Zijbrand Dijker [deze onder voogdij]

180: 17-8-1774 test Jantje Zijbrands Cooning wed Cornelis Dijker- positie Trijntje Harmanus Zuijdewind in de nalatenschap van Zijbrand Cornelisz Dijker- en zal het selve kind daar in even na moeten komen als haar andere kinderen- maar als Trijntje Zuijdewind sonder nasaat mogte komen te overlijden, als dan alt geene zij uijt dien hoofdeheeft geerft, wederom zal moeten komen op haar Testatrices naaste magen, met expresse uijtsluijtinge van Harmanus Zuijdewind of derselver magen-
Bron: Irene Maas
---
Notaris Abraham Wentel 1771-1811
19: inventaris Jantje Sijbrands Coningh wed Cornelis Dijker OD meer dan 40 bladzijden, ook winkelinventaris

20: 1-10-1774 acte van Indemnité over bovenstaand
Bron: Irne Maas

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Sijbrands Koning?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Sijbrands Koning

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Sijbrands Koning


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. August 1774 war um die -14 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
  • Die Temperatur am 23. August 1774 war um die 18,0 °C. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koning

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koning.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koning.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koning (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I28843.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jannetje Sijbrands Koning (± 1726-1774)".