Genealogie Gomes » Alberta Kooger (1926-2010)

Persönliche Daten Alberta Kooger 


Familie von Alberta Kooger


Notizen bei Alberta Kooger

Zij huwt Duval, Florida, USA 1962 met William Starrett Armour, geb 30 okt 1935, overl Boca Raton, Florida, USA 10 okt 2005.
Alberta Kooger, 84, of Deerfield Beach, FL, died April 13, 2010. She is survived by her sister, Irma George of Richmond, VA; three nieces; and four nephews. The widow of retired Deerfield Beach firefighter, William S. Armour, she spent most of her adult life as a wife and homemaker. Her friends and relatives will remember her as a person who loved going places, eating in wonderful restaurants and shopping for things, she probably didn't need. She thoroughly enjoyed living her life. A memorial service will be held at the KRAEER/BECKER FUNERAL HOME & CREMATION CENTER: 217 E. Hillsboro Blvd., Deerfield Beach, FL, at 11 a.m., Saturday, April 17, 2010; Interment in Richmond, VA. Contributions may be made to the Florida Humane Society-No Kill: 1520 SE 14th Ct., Deerfield Beach, FL 33441.
William S. Armour
William Starrett Armour, 69, died on October 10 in Boca Raton, Fla.
A graduate of Penn Charter, he also went to Chestnut Hill Academy and the Bement School, Deerfield, Mass.
After attending The Citadel, Mr. Armour served in the U.S. Air Force. For many years he was a scuba diver and instructor at the Florida Ocean Sciences Institute. He also spent 15 years with the Deerfield Beach (Fla.) Fire Department.
Mr. Armour is survived by his wife of 44 years, Alberta Kooger Armour, of Pompano Beach, Fla.; and his sister, Hildy Armour, of Jamestown, Colo.
He was predeceased by his father, William S. Armour M.D.; stepmother, Louise C. Armour; and his mother, Helen Ruth Starrett Armour.
A memorial service was held on October 14 in Deerfield Beach, Fla.
Contributions in his memory may be made to the Bement School, Deerfield, MA 01342.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberta Kooger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alberta Kooger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alberta Kooger

Rens Kooger
1842-1896
Pieter Kooger
1887-1979
Annie Schagen
1891-1973

Alberta Kooger
1926-2010


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1926 lag zwischen 6,6 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Aus dem Zusammenschluss von Deutscher Aero Lloyd und Junkers Luftverkehr entsteht die Fluggesellschaft Deutsche Luft Hansa AG.
    • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
    • 28. Mai » Der Putsch des Generals Manuel de Oliveira Gomes da Costa führt zum Ende der ersten Republik in Portugal.
    • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
    • 9. November » An der Dresdner Staatsoper findet die Uraufführung von Paul Hindemiths Oper Cardillac unter der musikalischen Leitung von Fritz Busch statt. Die Oper mit dem Libretto von Ferdinand Lion nach der Novelle Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann mit Robert Burg in der Hauptrolle wird von der Kritik verrissen.
    • 8. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper A Witch of Salem von Charles Wakefield Cadman statt.
  • Die Temperatur am 13. April 2010 lag zwischen 2,8 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (77%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 26. März » In Xanten am Niederrhein wird das neue Museum Nibelungen(h)ort eröffnet, das sich der Geschichte und der Rezeption der Nibelungensage widmet.
    • 25. April » Der Stimmenanteil der Schwellen- und Entwicklungsländer bei der Weltbank wird um drei Prozentpunkte auf 47% angehoben, was den aufstrebenden Wirtschaftsnationen und Ländern der Dritten Welt innerhalb der Organisation mehr Einfluss verschafft.
    • 12. Mai » Auf dem Afriqiyah-Airways-Flug771 schlägt ein AirbusA330 bei schlechten Sichtbedingungen während eines Durchstartmanövers vor der Landebahn des Tripoli International Airports auf. Laut amtlichen Angaben kommen 103 Menschen ums Leben.
    • 30. Mai » Die Handballer des THW Kiel siegen im Finale der EHF Champions League 2009/10 in der Lanxess Arena in Köln gegen den FC Barcelona mit 36:34 und sichern sich diesen Titel damit zum zweiten Mal nach 2007.
    • 19. Juni » Kronprinzessin Victoria von Schweden und Daniel Westling heiraten in Stockholm.
    • 10. Oktober » Das private Raumflugzeug SpaceShipTwo absolviert erfolgreich seinen ersten Gleitflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2007 » Peter Beil, deutscher Schlagersänger, Trompeter, Komponist und Bandleader
  • 2008 » John Archibald Wheeler, US-amerikanischer Physiker
  • 2009 » Abel Paz, spanischer Widerstandskämpfer und Schriftsteller
  • 2009 » Stefan Brecht, US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
  • 2010 » Gerhard Zemann, österreichischer Schauspieler
  • 2012 » Heinz Holecek, österreichischer Bassbariton-Sänger (Oper, Operette, Wienerlied), Schauspieler, Parodist und Entertainer

Über den Familiennamen Kooger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kooger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kooger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kooger (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I120276.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Alberta Kooger (1926-2010)".