Genealogie Gomes » Alieda Grada Looijer (-1964)

Persönliche Daten Alieda Grada Looijer 

  • Sie ist geboren im Jahr 1880 in Amsterdam.
  • Sie ist verstorben am 7. Februar 1964, sie war 84 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2014.

Familie von Alieda Grada Looijer

Sie ist verheiratet mit Jan Kikkert.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1899 in Amsterdam, sie war 19 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Klaas Kikkert  1899-1962 
  2. Adriaan Kikkert  1902-1974 
  3. Annie Kikkert  1904-
  4. Jan Kikkert  1907- 
  5. Lucas Kikkert  1913- 

Das Ehepaar wurde am 25. September 1931 geschieden.


Notizen bei Alieda Grada Looijer

Ouders: Kllas Joost Looijer en Gerarda Hollands.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alieda Grada Looijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alieda Grada Looijer

Alieda Grada Looijer
-1964

1899

Jan Kikkert
1876-1948

Klaas Kikkert
1899-1962

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief; BS-Huwelijk
    Akteplaats: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: Reg.3 fol. 36v
    Registratiedatum: 08-02-1899

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1899 war um die 11,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Eva von Josef Bohuslav Foerster.
    • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
    • 7. Februar » Der US-amerikanische Rüstungskonzern General Dynamics wird, unter dem vorläufigen Namen Electric Boat Company, gegründet.
    • 1. April » In Wien erscheint die erste Nummer der Zeitschrift Die Fackel, herausgegeben von dem 24-jährigen Karl Kraus, in einer Auflage von 30.000 Exemplaren.
    • 17. Juli » Eröffnung der ersten Verkaufsstelle der Konsum-, Bau- und Sparverein „Produktion“ eGmbH, Hamburg
    • 26. Juli » Beim Sommertheater Venedig in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Landstreicher von Carl Michael Ziehrer. Das Libretto stammt von Leopold Krenn und Karl Lindau.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1964 lag zwischen -2 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Auf seiner Reise ins Heilige Land trifft Papst Paul VI. mit Patriarch Athinagoras von Konstantinopel in Jerusalem zusammen. Das Treffen führt in der Folge zur Aufhebung der während des Morgenländischen Schismas im Jahre 1054 ausgesprochenen gegenseitigen Exkommunikation zwischen Ost- und Westkirche durch die beiden Kirchenoberhäupter.
    • 28. März » Radio Caroline, das erste Privatradio Großbritanniens, geht auf Sendung. Der Piratensender sendet von der MV Fredericia, einem Schiff unter panamaischer Flagge, das drei Meilen vor Essex vor Anker liegt.
    • 6. Juli » In der Schlacht von Nam Dong greifen Vietkong einen amerikanischen Feldstützpunkt der US Army Special Forces in Vietnam an.
    • 7. August » Die Langlebige Kiefer Prometheus, mit geschätzten 4862 Jahren einer der ältesten Bäume der Welt, die an der Waldgrenze am Wheeler Peak im US-Bundesstaat Nevada wuchs, wird gefällt. Ihr außergewöhnliches Alter wird erst bei einer späteren Untersuchung festgestellt.
    • 16. September » Die deutsche Bundesregierung beschließt die Gründung der Stiftung Warentest.
    • 15. Dezember » Kanada erhält seine Ahornblatt-Flagge.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Looijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Looijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Looijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Looijer (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I115348.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Alieda Grada Looijer (-1964)".