Genealogie Familie Wieringa/Wierenga » Jan Tonckens (1878-1938)

Persönliche Daten Jan Tonckens 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 10. Januar 1878 in Den Ham, Groningen, Nederland.Quelle 2
    Geboorteregister 1878
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 12-01-1878Plaats: Den Ham gem. Aduard
    Zoon
    Jan Tonckens
    geboren 10-01-1878 te Den Ham gem. Aduard
    Vader
    Wijncko Tonckens (landbouwer)
    leeftijd 31 jaar
    Moeder
    Saaktje Wierenga
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1878, archiefnummer 1621, inventarisnummer 17, aktenummer 3
    Gemeente: Aduard
    Periode: 1878
  • Beruf: Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 11. Februar 1938 in Aduard, Groningen, Nederland, er war 60 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijdensregister 1938
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 12-02-1938Plaats: Aduard
    Overledene
    Jan Tonckens (landbouwer)
    leeftijd 60 jaar, geboren te Aduard, overleden op 11-02-1938 te Aduard.
    echtgenote Hilje van Veen
    Vader
    Wijncko Tonckens
    Moeder
    Saaktje Wierenga
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1938, archiefnummer 1621, inventarisnummer 506, aktenummer 3
    Gemeente: Aduard
    Periode: 1938
  • Ein Kind von Wijncko Tonckens und Saaktje Wierenga

Familie von Jan Tonckens

Er ist verheiratet mit Hilje van Veen.

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1908 in Kantens, Groningen, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksregister 1908
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 23-07-1908Plaats: KantensSoort akte: huwelijk
Vader van de bruidegom
Wijncko Tonckens
Moeder van de bruidegom
Saaktje Wierenga
Bruidegom
Jan Tonckens (landbouwer)
leeftijd 30 jaar, geboren te Den Ham gem. Aduard
Bruid
Hilje van Veen
leeftijd 24 jaar, geboren te Rottum gem. Kantens
Vader van de bruid
Hendrik van Veen (landbouwer)
Moeder van de bruid
Antje Venhuizen (landbouwersche)
Bronvermelding
Huwelijksregister 1908, aktenummer 15
Gemeente: Kantens
Periode: 1908

Notizen bei Jan Tonckens

Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
Blz. 57, nummer 224.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Tonckens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Tonckens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Tonckens

Ettje Willemsen
± 1807-1870

Jan Tonckens
1878-1938

1908

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jan Tonckens



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
    2. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/7f5ae29b-76ab-67c9-9a2f-7b057fbd41bf
    3. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/fdbacf89-d37f-a4c9-c112-de905ec1378c
    4. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/a383efb1-d96d-6aca-7bd4-b9687becaa01

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Januar 1878 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
      • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
      • 15. Mai » Die Tokioter Börse wird gegründet. Der Handel beginnt am 1. Juni. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
      • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
      • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
      • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
    • Die Temperatur am 23. Juli 1908 lag zwischen 6,6 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 29. Juni » Mit der Apostolischen Konstitution Sapienti consilio strukturiert Papst Pius X. die römische Kurie neu. Unter anderem wird die Heilige Kongregation für die Sakramentenordnung errichtet.
      • 5. Oktober » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha erklärt die Unabhängigkeit Bulgariens vom Osmanischen Reich und lässt sich als Ferdinand I. zum Zaren krönen.
      • 5. Oktober » Österreich-Ungarn annektiert das seit 1878 besetzte Bosnien und Herzegowina und löst damit die Bosnische Annexionskrise aus.
      • 8. Dezember » In Belgien wird der Eishockeyverband Koninklijke Belgische IJshockey Federatie geschaffen.
      • 11. Dezember » Der Schwedische Skiverband wird ins Leben gerufen.
      • 28. Dezember » Die süditalienischen Städte Messina und Reggio Calabria werden durch ein schweres Erdbeben zerstört, bei dem über 100.000 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1938 lag zwischen 1,7 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Änderung des Gesetzes über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen, mit dem unter anderem das unbedingte Rechtsfahrgebot auf allen Straßen im Deutschen Reich eingeführt wird.
      • 13. Februar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Petites Cardinales von Arthur Honegger und Jacques Ibert.
      • 14. April » Auf Anordnung des nationalsozialistischen Fachamts Fußball müssen die konkurrierenden Bochumer Sportvereine Turnverein 1848, TuS 1908 und Germania 1906 zum VfL Bochum fusionieren.
      • 24. Mai » Mehr als drei Jahre nach der Einreichung am 13. Mai 1935 erhält der US-Amerikaner Carl C. Magee das Patent Nr.2.118.318 für die Parkuhr.
      • 30. Oktober » Der 23-jährige Orson Welles verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels Krieg der Welten bei den Radiohörern der US-amerikanischen Oststaaten Irritationen.
      • 7. November » Nach dem Mord an einem Taxifahrer findet in Berlin die erste Öffentlichkeitsfahndung mit Hilfe des Fernsehens statt. Sie wird von dem legendären Kriminalbeamten Ernst Gennat gemeinsam mit Theo Saevecke organisiert. Die zahlreichen Hinweise führen tatsächlich zur Ergreifung des Täters.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tonckens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tonckens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tonckens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tonckens (unter)sucht.

    Die Genealogie Familie Wieringa/Wierenga-Veröffentlichung wurde von Eisse Tuinstra erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eisse Tuinstra, "Genealogie Familie Wieringa/Wierenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-wieringa-wierenga/I711.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jan Tonckens (1878-1938)".