Genealogie familie Vosmer » Hendrikus "Dieks" Vosmer (1872-1944)

Persönliche Daten Hendrikus "Dieks" Vosmer 

  • Spitzname ist Dieks.
  • Er wurde geboren am 8. Oktober 1872 in Weerselo.
  • Berufe:
    • fabrieksarbeider/wever.
      in 1928
    • kruidenier.
      Bij overlijden
    • vischventer.
      in 1930
  • Er ist verstorben am 29. März 1944 in Hengelo, er war 71 Jahre alt.Quelle 1
    Verhaal van Marinus Luttinkhuis:
    De geallieerden stonden dicht bij Hengelo. Misschien waren ze al in Enschede of Oldenzaal, die eerder werden bevrijd. Maar in Hengelo boden de Duitsers nog steeds hardnekkig weerstand.
    Het moet in de laatste weken of dagen voor de bevrijding zijn geweest, precies herinner ik me de datum niet meer. Het was een vroege voorjaarsmiddag.

    Wij woonden aan de zuidkant van de stad, niet ver van het Twentekanaal. De Duitsers hadden artilleriegeschut opgesteld bij de Boekelose brug, ruim honderd meter van ons huis.

    We woonden aan de Langelermaatweg, op de hoek met de Breemarsweg. Aan de overkant was de Balkstweg, een klein straatje dat in het niks eindigde. Naast ons woonde mijn opa, Dieks Vosmer. Hij had een snoepwinkeltje aan huis en verkocht ook vis, die hij rondbracht met zijn viskar.

    Die middag ging, zoals zo vaak in die tijd, het luchtalarm. Ik was vijftien jaar en werkte als loopjongen bij Stork. Mijn taak was om boodschappen die bij de telefonistes binnenkwamen door te geven aan degenen in de fabriek voor wie ze bedoeld waren. Meestal als het alarm ging, rende ik in de beschutting van de fabriekshallen snel naar huis. Zo ook deze middag.
    Toen ik thuis aankwam zag ik in de Balktsweg mijn opa lopen.

    Waarschijnlijk had hij wat zaadjes geplukt voor de vogeltjes die hij hield in de volière achter zijn huis. Ik werd boos en zei dat hij snel naar binnen moest, vanwege het luchtalarm. ‘Ach, jongen’, zei opa. Ik besefte toen nog niet dat dit zijn laatste woorden waren.

    Ik was nog maar net binnen of het signaal veilig werd al weer gegeven. Ik ging terug naar Stork. ‘Goed dat je er bent,’ zei de telefoniste. ‘Er is een boodschap voor Jan Luttikhuis.’
    ‘Dat is mijn vader’, zei ik.
    ‘Jongen toch. Dan is jouw opa overleden.’

    In paniek holde ik naar huis. Ik vergat helemaal mijn vader te waarschuwen. Ik rende via het gangetje tussen onze huizen, langs het schuurtje waar opa de vis schoonmaakte, naar het plaatsje achter het huis. Wat ik daar zag heb ik nu, 65 jaar later, nog steeds scherp op mijn netvlies. Op de muur, op de grond: overal was bloed. Daartussen lag opa, of wat er van hem over was. Heel even – hoe lang weet ik niet meer – was ik de enige die daar stond. Daarna kwamen mijn vader en oom Hennie, de zoon van opa.

    Opa moet beschoten zijn door een zogeheten Tiefflieger - Duitse vliegtuigen die heel laag overvlogen en die schoten op alles wat bewoog. Waarschijnlijk kwamen ze vanuit het westen via het Twentekanaal aangevlogen. Na de brug draaiden ze naar het noorden en vlogen over de fabrieken van Stork. Op het plaatsje achter zijn huis had opa geen enkele bescherming.

    Of het zo is gegaan weet ik niet zeker. We hebben er later nooit meer over gesproken. Ook mijn moeder, opa’s dochter, heeft er altijd over gezwegen.

    Marinus Luttikhuis
    .
  • Er wurde beerdigt am 1. April 1944 in Hengelo.
  • Ein Kind von Gerrit Jan Vosmer und Maria Spit
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2018.

Familie von Hendrikus "Dieks" Vosmer

Er ist verheiratet mit Geziena Kievik.

Sie haben geheiratet am 29. April 1898 in Hengelo, er war 25 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Hendrikus Jan Vosmer  1914-1998 


Notizen bei Hendrikus "Dieks" Vosmer

vertrok in april 1897 naar Enschede

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus "Dieks" Vosmer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus "Dieks" Vosmer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Vosmer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. ovl akte nr 120 Hengelo
    2. akte nr. 23 Hengelo

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Oktober 1872 war um die 14,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
      • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
      • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
      • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
      • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
      • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
    • Die Temperatur am 29. April 1898 war um die 13,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 26. März » In Transvaal wird durch eine Anordnung von Paul Kruger mit der Sabie Game Reserve das erste Schongebiet für Tiere auf dem afrikanischen Kontinent geschaffen. Das Tierreservat wird 1926 in Kruger-Nationalpark umbenannt.
      • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
      • 1. Juli » Das Vereinigte Königreich übernimmt vom Kaiserreich China das Pachtgebiet Weihaiwei.
      • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
      • 5. November » Fuhrmann Henschel, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird im Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt.
      • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
    • Die Temperatur am 29. März 1944 lag zwischen -0.1 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Beim Massaker in den Ardeatinischen Höhlen werden 335 italienische Zivilisten auf Befehl des SS-Polizeichefs von Rom, Herbert Kappler, erschossen. Das Massaker ist eine „Vergeltungsmaßnahme“ für den Tod von 33 deutschen Soldaten, die bei einem Bombenanschlag durch Partisanen ums Leben kamen.
      • 20. Juli » Operation Walküre: Claus Graf Schenk von Stauffenberg verübt ein Attentat auf Adolf Hitler, das jedoch scheitert.
      • 1. August » Carl Gustaf von Mannerheim wird neuer Staatspräsident in Finnland.
      • 23. August » Zweiter Weltkrieg. Nach einem von König Michael I. angeführten Staatsstreich und der Entmachtung von „Staatsführer“ Ion Antonescu schließt Rumänien mit den Alliierten einen Waffenstillstand.
      • 7. Oktober » Bei einem Bombenangriff auf die niederrheinische Kreisstadt Kleve durch 355 britische Flugzeuge werden weite Teile der Stadt zerstört, über 500 Einwohner sterben.
      • 14. Oktober » Der deutsche Generalfeldmarschall Erwin Rommel wird als Mitverschwörer des 20. Juli zum Suizid gezwungen.
    • Die Temperatur am 1. April 1944 lag zwischen -1.9 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 4. August » Zweiter Weltkrieg, Operation Overlord: Zum Abschluss der Operation Cobra verkündet Generalfeldmarschall Bernard Montgomery angesichts des Zusammenbruchs der deutschen Front eine generelle Änderung des Invasionsplans. Der größte Teil der Einheiten wird jetzt nach Osten geschickt.
      • 5. August » Ein schwerer alliierter Luftangriff auf Magdeburg kostet 683 Menschenleben und führt zum Verlust von Wohnungen für etwa 13.000 Einwohner.
      • 29. August » Beim zweiten großen Bombenangriff der Royal Air Force auf Königsberg wird die historische Altstadt durch einen Feuersturm weitgehend zerstört.
      • 4. Oktober » Britische Truppen landen im Zweiten Weltkrieg an der Küste des Peloponnes und befreien die griechische Hafenstadt Patras.
      • 21. Oktober » Nach dreiwöchiger Schlacht erobern die Alliierten im Zweiten Weltkrieg die Stadt Aachen als erste deutsche Großstadt.
      • 24. November » Die USA beginnen im Zweiten Weltkrieg mit der dritten Phase einer Reihe schwerer Luftangriffe auf Tokio, um den Kriegswillen der japanischen Bevölkerung zu brechen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vosmer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vosmer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vosmer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vosmer (unter)sucht.

    Die Genealogie familie Vosmer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    RJF Einhaus, "Genealogie familie Vosmer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-vosmer/I442.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hendrikus "Dieks" Vosmer (1872-1944)".