Genealogie familie Alsemgeest » Aelbregt Heindrikse van Rijn (± 1685-1742)

Persönliche Daten Aelbregt Heindrikse van Rijn 

  • Er wurde geboren rund 1685.Quelle 1
  • Eintrag Ab 25. April 1742: Boedelverkoop.Quelle 2
    ORA-Wateringen-47 25-4-1742: verkoop van de huisraad en andere meubilaire goederen, nagelaten door Aalbregt van Rijn, die op 19 maart dat jaar is overleden. Bruto opbrengst 102:4:-
  • Eintrag Ab 6. Dezember 1763: Testament van Cornelis Heijndriksz van Rijn.Quelle 3
    Testament 6-12-1763 Notaris Jan van den Bos, Den Haag. Erfgenamen zijn “Cors Engele Vijverbergh, zijn kneght, inwoonende bij de Overleedene, in consideratie van den zonderlingen ijver en getrouewigheyd, waer meede hij den overleedene geduurende een reeks van jaaren heeft gedient …”; en de vier kinderen van zijn overleden broeder Aelbreght Heyndriksz. van Rijn te weten: Hendrik, Ary, Antje en Aegje van Rijn; voorts de vijf kinderen van zijn overleden zuster Annetje van Rijn aan haar verwekt door Jan Cornelis van Geest te weten: Hendrik, Cornelis, Jacobus, Aelbreght en Grietge van Geest; voorts de zoon van zijn overleden zuster Lijsbeth Hendrikszdr. van Rijn, in huwelijk aan haar verwekt door Cornelis Maartensz. Zuijdenbosch met name Hendrik Cornelisz. Zuijdenbosch; voorts zijn neef Jan Hendriks van Rijn. Jan Hendriksz. van Rijn is gehuwd met Marijtje Onings (zie nr. 265). Boedelbeschrijving 27-1-1766.
  • Er ist verstorben am 19. März 1742 in Wateringen.Quelle 2
    Verdronken in de Wippolder
    op het k: hof, voor het luijen f 1.-.-, het beste doodkleet f 3.-.-
    Oorzaak: Verdronken
  • Er wurde beerdigt am 24. März 1742 in Wateringen.Quelle 4
  • Ein Kind von Hendrick Cornelisz van Rhijn und Marij Alebregts van der Tuijn
  • Aalbregt (Albertus) Jansz van Geest ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2021.

Familie von Aelbregt Heindrikse van Rijn

Er ist verheiratet mit Marijtje Jacobs Hoogerwoerd.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. Mai 1710 in Wateringen, RK kerk.Quelle 5

Getuigen waren Sier Japikse Hoogerwoerd & Pieter Pieterse Tetterode

Kind(er):

  1. Adrianus van Rijn  1712-????
  2. Anna van Rijn  1716-????
  3. Maria van Rijn  1718-< 1719
  4. Maria van Rijn  1719-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aelbregt Heindrikse van Rijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aelbregt Heindrikse van Rijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aelbregt Heindrikse van Rijn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geschat
    2. FamilySearch - 147/584
    3. hogenda.nl - JG van Rijn
    4. BS Westland index - W 5
    5. BS Westland index, W 11

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Parenteel Van Rijn, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Mai 1710 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Ein Dekret Augusts des Starken verfügt die Errichtung der Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger.
      • 16. Februar » An der Wiener Hofburg findet die Uraufführung der Oper Caio Gracco von Giovanni Battista Bononcini statt.
      • 10. April » Das Statute of Anne wird im Königreich Großbritannien gültig. Es gilt als das erste moderne Urheberrechtsschutzgesetz.
      • 13. Mai » Auf Befehl König FriedrichsI. wird vor dem Spandowschen Tor in Berlin mit der Errichtung eines Quarantänehauses, der späteren Charité, begonnen.
      • 26. Juli » Das Schäferspiel Aurora von Reinhard Keiser wird am Theater am Gänsemarkt in Hamburg uraufgeführt.
      • 10. Dezember » In der Schlacht bei Villaviciosa erleiden im Spanischen Erbfolgekrieg auf dem spanischen Kriegsschauplatz die Alliierten eine Niederlage.
    • Die Temperatur am 19. März 1742 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
      • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
      • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
      • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
      • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
      • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
    • Die Temperatur am 24. März 1742 war um die 6,0 °C. Es gab 24 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
      • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
      • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
      • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
      • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
      • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Rijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rijn (unter)sucht.

    Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I8698.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Aelbregt Heindrikse van Rijn (± 1685-1742)".