Genealogie familie Alsemgeest » Andries van Aller (????-1609)

Persönliche Daten Andries van Aller 

  • Beruf: Brouwer.Quelle 1
  • Funktion Ab 28. Oktober 1578: Poorter van Oudewater.Quelle 2
  • Funktion Ab 1582: Secretaris van Papekop en Diemerbroek.Quelle 3
    1-1-1582: ...In kennisse van deesen soo heb ik Nicolaes Matthys, schoudt voors. mijn seegel beneeden aen deesen brieff gehangen, ende alsoo wij geswoorens voornoemt op deese tijt geen seegels en gebruijcken, soo hebben wij gebeeden en bidden mitsdeesen Andries van Aller, Secretaris deesen over ons te willen beseegelen, twelck ick Andries van Aller door beeden van de geswoorens voorn' geerne gedaen hebbe...
    In het oud rechterlijk archief van Papekop ook diverse malen vermeld als gemachtigde.
    Andries woonde te Oudewater (1589)
  • Funktion Ab 1585: Schout.Quelle 4
    Utrecht 1585: Proces-verbaal van de schout Andries van Aller betreffende opzegging van huur van land namens Adriaan Beyer Hendriksz. aan Frederik Ariensz., 1585. Met afschrift, z.j., en kwitantie

    15-10-1607: Andries van Aller substituut- schout van Langelinschoten en Snelderwaerde (in het gebied van Johanna van Merode, vrijvrouwe van Heeckendorp, Linschoten etc.) oorkondt met Claes Gijsen en Pieter Jansz als gezworenen dat Adriaen Claesz Darckel verklaarde te transporteren aan Gerrit Versteech 18 morgen land in Snelderweerde c.a., belend: O. de heeren van de Dom te Utrecht, W. Ageta Vossen c.s. strekkende van de Issel tot achter in de landscheiding. Op verzoek van de gezworenen zegelt genoemde Darckel voor zich en de gezworenen
  • Eintrag Ab 4. August 1574: Gemachtigde.Quelle 5
    ONA Utrecht 4-8-1574: Andries van Aller is gemachtigde voor Aeltgen Amelisdr, weduwe van Willem Huijgensz, die gevangen zat op het Huis tot IJsselstein
  • Eintrag Ab 1575: Verwerping nalatenschap.Quelle 5
    ONA Utrecht
    2-11-1575: Adriaen van Aller overleed 25-10-1575 te Mechelen met nalating van zijn weduwe, 6 voorkinderen en 2 nakinderen; comparante Beertgen Gerrits van Schadenbroeck heeft in aanwezigheid van notaris en getuigen met haar twee onmondige kinderen de woning verlaten in haar dagelijkse kleding zonder huik of kovel en zonder goederen uit de boedel mee te nemen; de sleutels heeft ze op de huik gelegd
    3-11-1575: Andries van Aller en Elysabeth van Aller verklaren dat zij de boedel van hun vader mr. Adriaen van Aller, in leven gehuwd met Beertgen Gerrits van Schadenbroec, verlaten.
    Comparanten verklaren dat zij geen voordelen willen genieten of schade willen lijden in verband met deze boedel.
  • Eintrag Ab 1595: Begraven kind.Quelle 3
    Oudewater NH kerk;
    1595: begraven in graf 9 (Van de dorpel van 't Vrouwen Choor den twaalfden regel) - een kind van Andries van Aller
  • Er wurde beerdigt am 28. Oktober 1609 in Oudewater, NH kerk.Quelle 3
    begraven in graf 10 (Van de dorpel van 't Vrouwen Choor, 12e regel).
    Man van Lijsbet Cornelisdr
  • Ein Kind von Adriaen van Aller
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2024.

Familie von Andries van Aller

Er ist verheiratet mit Lijsbet Cornelisdr van Marcken.

Sie haben geheiratet vor 1589.Quelle 6


Kind(er):

  1. Jan Andriesz van Aller  1589-1651 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andries van Aller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Andries van Aller

Andries van Aller
????-1609

< 1589

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stamboom Van Gorcum
  2. RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
  3. FamilySearch
  4. NA / HGA
  5. Het Utrechts Archief
  6. Geschat

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1609: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Die Erstausgabe des Aviso Relation oder Zeitung erscheint in Wolfenbüttel. Es handelt sich dabei um eine der ersten Zeitungen in Deutschland.
    • 12. April » In Antwerpen schließen Spanien und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande im Achtzigjährigen Krieg einen zwölfjährigen Waffenstillstand.
    • 10. Juli » Im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation schließen sich, vierzehn Monate nach Gründung der Protestantischen Union, katholische Fürsten zur Katholischen Liga zusammen.
    • 4. August » Ein Hurrikan über Neuengland, bei dem ein Schiff nahe Bermuda sinkt, inspiriert William Shakespeare zu seinem letzten Stück The Tempest.
    • 25. August » Galileo Galilei präsentiert in Venedig erstmals sein nach holländischem Vorbild konstruiertes Fernrohr.
    • 11. September » Der englische Seefahrer Henry Hudson entdeckt den später nach ihm benannten Hudson River.

Über den Familiennamen Van Aller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Aller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Aller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Aller (unter)sucht.

Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I30281.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Andries van Aller (????-1609)".