Genealogie Nicolaas Henriks van der Wel » Johan Hendrik Wernke (1851-1876)

Persönliche Daten Johan Hendrik Wernke 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von Johan Hendrik Wernke

Er ist verheiratet mit Grietje de Vries.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1875 in Wijk aan Zee en Duin, Noord-Holland, Netherlands, er war 24 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Hendrik Wernke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Hendrik Wernke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Hendrik Wernke

Johan Hendrik Wernke
1851-1876

1875

Grietje de Vries
± 1856-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johan Hendrik Wernke



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WeRelate.org, 31. März 2018
      Current version: http://www.werelate.org/wiki/Person:Johan_Wernke_(1)
      Authors: http://www.werelate.org/wiki/Person:Johan_Wernke_(1)?action=history
      Text content at WeRelate.org is available under the Creative Commons Attribution/Share-Alike License: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0
    2. Burgerlijke Stand, 25-03, 1851
      Record name: Geboorteakte

      Kind: Johan Hendrik Wernke
      Relatiesoort: Kind
      Moeder: Wilhelmina van der Wel
      Relatiesoort: Moeder
      Geslacht: Vrouw
      Vader: Albertus Wernke
      Relatiesoort: Vader
      Geslacht: Man
      Gebeurtenis: Geboorte
      Datum: maandag 24 maart 1851
      Gebeurtenisplaats: Wijk aan Zee en Wijk aan Duin
      Documenttype: BS Geboorte
      Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
      Plaats instelling: Haarlem
      Collectiegebied: Noord-Holland
      Aktenummer: 25-03
      Registratiedatum: 1851
      Akteplaats: Wijk aan Zee
    3. Burgerlijke Stand, 35, 1876
      Record name: Overlijdensakte

      Overledene: Johan Hendrik Wernke
      Relatiesoort: Overledene
      Geboorteplaats: Wijk aan Zee en Duin
      Leeftijd: 25
      Vader: Albertus Wernke
      Relatiesoort: Vader
      Geslacht: Man
      Moeder: Wilhelmina van der Wel
      Relatiesoort: Moeder
      Geslacht: Vrouw
      Relatie: Grietje de Vries
      Relatiesoort: Echtgenoot/echtgenote
      Gebeurtenis: Overlijden
      Datum: woensdag 26 april 1876
      Gebeurtenisplaats: Beverwijk
      Documenttype: BS Overlijden
      Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
      Plaats instelling: Haarlem
      Collectiegebied: Noord-Holland
      Aktenummer: 35
      Registratiedatum: 1876
      Akteplaats: Beverwijk
    4. Burgerlijke Stand, 5, 1875
      Record name: Huwelijksakte

      Bruidegom: Johan Hendrik Wernke
      Relatiesoort: Bruidegom
      Geslacht: Man
      Geboorteplaats: Wijk aan Zee en Duin
      Leeftijd: 24
      Beroep: tuinder
      Vader bruidegom: Albertus Wernke
      Geslacht: Man
      Beroep: tuinder
      Moeder bruidegom: Wilhelmina van der Wel
      Geslacht: Vrouw
      Bruid: Grietje de Vries
      Relatiesoort: Bruid
      Geslacht: Vrouw
      Geboorteplaats: Beverwijk
      Leeftijd: 19
      Beroep: dienstbode
      Vader bruid: Sijbrand de Vries
      Geslacht: Man
      Moeder bruid: Guurtje Wagenaar
      Geslacht: Vrouw
      Gebeurtenis: Huwelijk
      Datum: donderdag 20 mei 1875
      Gebeurtenisplaats: Wijk aan Zee en Duin
      Documenttype: BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
      Plaats instelling: Haarlem
      Collectiegebied: Noord-Holland
      Aktenummer: 5
      Registratiedatum: 20 mei 1875
      Akteplaats: Wijk aan Zee en Duin
      Aktesoort: H
      Opmerking: grootouders bruid vermeld voogd van de bruid Eliza de Vries toeziend voogd van de bruid Evert Wagenaar

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. März 1851 war um die 8,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
      • 22. März » Das Königreich Württemberg trennt sich von der privaten Thurn-und-Taxis-Post und richtet einen Staatsbetrieb für den Postdienst ein.
      • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
      • 18. November » Nach dem Tod von König Ernst August I. übernimmt sein Sohn Georg V. die Regentschaft im Königreich Hannover.
      • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
      • 27. Dezember » Um den atlantischen Sklavenhandel zu unterbinden, nehmen britische Truppen die Stadt Lagos im Königreich Benin ein.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1875 war um die 12,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
      • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
      • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
      • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
      • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
      • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • Die Temperatur am 26. April 1876 war um die 12,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
      • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
      • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
      • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
      • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
      • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wernke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wernke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wernke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wernke (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Edwin van der Wel, "Genealogie Nicolaas Henriks van der Wel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dirk-van-der-wel/I737.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johan Hendrik Wernke (1851-1876)".