Genealogie Nicolaas Henriks van der Wel » Berendina Wernke (1848-1886)

Persönliche Daten Berendina Wernke 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Berendina Wernke

Sie ist verheiratet mit Theunis de Vries.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 13. November 1873 in Wijk aan Zee en Duin, Noord-Holland, Netherlands, sie war 25 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Wernke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Wernke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Wernke

Berendina Wernke
1848-1886

1873

Theunis de Vries
± 1847-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Berendina Wernke



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WeRelate.org, 31. März 2018
      Current version: http://www.werelate.org/wiki/Person:Berendina_Wernke_(1)
      Authors: http://www.werelate.org/wiki/Person:Berendina_Wernke_(1)?action=history
      Text content at WeRelate.org is available under the Creative Commons Attribution/Share-Alike License: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0
    2. Burgerlijke Stand, 24, 1848
      Record name: Overlijdensakte

      Overledene: Berendina Wernke
      Relatiesoort: Overledene
      Geboorteplaats: Wijk aan Zee en Duin
      Leeftijd: 38 jr
      Vader: Albertus Wernke
      Relatiesoort: Vader
      Geslacht: Man
      Moeder: Wilhelmina van der Wel
      Relatiesoort: Moeder
      Geslacht: Vrouw
      Relatie: Theunis de Vries
      Relatiesoort: Echtgenoot/echtgenote
      Gebeurtenis: Overlijden
      Datum: woensdag 22 september 1886
      Gebeurtenisplaats: Wijk Aan Zee En Duin
      Documenttype: BS Overlijden
      Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
      Plaats instelling: Haarlem
      Collectiegebied: Noord-Holland
      Aktenummer: 24
      Registratiedatum: 1886
      Akteplaats: Wijk aan Zee
    3. Burgerlijke Stand, 20-07, 1848
      Record name: Geboorteakte

      Kind: Berendina Wernke
      Relatiesoort: Kind
      Moeder: Wilhelmina van der Wel
      Relatiesoort: Moeder
      Geslacht: Vrouw
      Vader: Albertus Wernke
      Relatiesoort: Vader
      Geslacht: Man
      Gebeurtenis: Geboorte
      Datum: woensdag 19 juli 1848
      Gebeurtenisplaats: Wijk aan Zee en Wijk aan Duin
      Documenttype: BS Geboorte
      Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
      Plaats instelling: Haarlem
      Collectiegebied: Noord-Holland
      Aktenummer: 20-07
      Registratiedatum: 1848
      Akteplaats: Wijk aan Zee
    4. Burgerlijke Stand, 8, 1873
      Record name: Huwelijksakte

      Bruidegom: Theunis de Vries
      Relatiesoort: Bruidegom
      Geslacht: Man
      Geboorteplaats: Beverwijk
      Leeftijd: 26
      Beroep: tuinder
      Vader bruidegom: Eliza de Vries
      Geslacht: Man
      Beroep: tuinder
      Moeder bruidegom: Anna Meijer
      Geslacht: Vrouw
      Bruid: Berendina Wernke
      Relatiesoort: Bruid
      Geslacht: Vrouw
      Geboorteplaats: Wijk aan Zee en Duin
      Leeftijd: 25
      Vader bruid: Albertus Wernke
      Geslacht: Man
      Beroep: tuinder
      Moeder bruid: Wilhelmina van der Wel
      Geslacht: Vrouw
      Gebeurtenis: Huwelijk
      Datum: donderdag 13 november 1873
      Gebeurtenisplaats: Wijk aan Zee en Duin
      Documenttype: BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
      Plaats instelling: Haarlem
      Collectiegebied: Noord-Holland
      Aktenummer: 8
      Registratiedatum: 13 november 1873
      Akteplaats: Wijk aan Zee en Duin
      Aktesoort: H

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juli 1848 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Der deutsche Entdecker und Naturwissenschaftler Ludwig Leichhardt bricht mit sechs Begleitern von Brisbane aus zu seiner letzten Australien-Expedition auf der Suche nach einem Landweg nach Perth auf, von der er nicht wiederkehren wird.
      • 13. April » Unter der Führung von Friedrich Hecker, Franz Sigel und Gustav Struve machen sich badische Revolutionäre gegen den Widerstand von Bürgermeister Karl Hüetlin von Konstanz aus auf den Weg nach Karlsruhe. Der Heckerzug hat das Ziel, sich unterwegs mit Einheiten unter Georg Herwegh zu vereinen, um dann die Ideen der Märzrevolution in Baden durchzusetzen.
      • 30. Juni » In Berlin erscheint die reguläre „Nummer 1“ der Neuen Preußischen Zeitung (Kreuzzeitung), die 91 Jahre lang an der Nahtstelle zwischen Politik und Publizistik steht.
      • 3. Juli » In Wien erscheint die erste Ausgabe der vom Unternehmer August Zang gegründeten Tageszeitung Die Presse.
      • 12. September » Indem die Tagsatzung die mehrheitliche Annahme der Bundesverfassung feststellt, konstituiert sich die Schweiz als Bundesstaat.
      • 22. November » Im Zweiten Sikh-Krieg findet die Schlacht von Ramnagar zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab statt.
    • Die Temperatur am 13. November 1873 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
      • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
      • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
      • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
      • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
      • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
    • Die Temperatur am 22. September 1886 war um die 14,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
      • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
      • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
      • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
      • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
      • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wernke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wernke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wernke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wernke (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Edwin van der Wel, "Genealogie Nicolaas Henriks van der Wel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dirk-van-der-wel/I140.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Berendina Wernke (1848-1886)".