Genealogie Nicolaas Henriks van der Wel » Willemijntje van Putten (1758-1811)

Persönliche Daten Willemijntje van Putten 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von Willemijntje van Putten

(1) Sie ist verheiratet mit Dirk van der Wel.Quelle 1

Die Eheerklärung wurde am 3. November 1786 zu Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands gegeben.Quelle 6

Die Eheerklärung wurde am 31. Oktober 1786 zu Beverwijk, Noord-Holland, Netherlands gegeben.Quelle 7

Sie haben geheiratet November 1786 in Beverwijk, Noord-Holland, Netherlands.


Kind(er):

  1. Hendrik van der Wel  1788-1844 
  2. Evert van der Wel  1790-1830 
  3. Jan van der Wel  1796-1870 


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik van Duffelen.Quelle 1

Die Eheerklärung wurde am 24. März 1781 zu Zwolle, Overijssel, Netherlands gegeben.Quelle 8

Sie haben geheiratet am 30. April 1781 in Zwolle, Overijssel, Netherlands.Quelle 8


Kind(er):


Ereignis (Other) am 13. Januar 1782 in Zwolle, Overijssel, Netherlands : Willemina als vrouw van Hendrik als getuige bij doop.Quelle 4

Wohnhaft im Jahr 1782: Zwolle, Overijssel, Netherlands.


(3) Sie ist verheiratet mit Jan Bloemhof.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1809 in Beverwijk, Noord-Holland, Netherlands.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemijntje van Putten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemijntje van Putten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemijntje van Putten

Tijmen van Putten
± 1725-????

Willemijntje van Putten
1758-1811

(1) 1786
(2) 1781
(3) 1809

Jan Bloemhof
1763-1832


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WeRelate.org, 31. März 2018
      Current version: http://www.werelate.org/wiki/Person:Willemijntje_van_Putten_(1)
      Authors: http://www.werelate.org/wiki/Person:Willemijntje_van_Putten_(1)?action=history
      Text content at WeRelate.org is available under the Creative Commons Attribution/Share-Alike License: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0
    2. Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken : Retroacta der Burgerlijke Stand, 1811
      Record name: Begraafboeken
    3. Raalte, Overijssel, Netherlands. Kerkelijke Registers, 1687-1814, 1758
      Record name: Doopboek

      03-02-1758 d: Willemijna v: Tijmen van Putten m: Magtelt Everts brt: in het Dorp
    4. Zwolle, Overijssel, Netherlands. Kerkelijke Registers, 1583-1842, 1782
      Record name: Doopinschrijving

      Genoemd als getuige en als vrouw van Hendrik van Duffelen
    5. Beverwijk, Noord-Holland, Netherlands. Rechterlijke Registers, 1560-1811, 37, 1811
      Record name: Vrederechter
    6. Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands. Church and Civil Records of Amsterdam, the Netherlands, before 1811, DTB 631, p.529, 1786
      Record name: Ondertrouwinschrijving

      "Den 3 November 1786
      Acte verleent om te Wijk aan Duin te trouwen
      Dirk van der Wel, J.M. woont onder Wijk aan Duijn
      Willemijntje van Putten, Wed. van Hendrik van Duffelen alhier op de Voorburgwal
      zijn alhier op acte van J. Wigeri predicant in de Beverwijk bij absentie van de predicant te Wijk aan Duijn is getekend
      versoekende hare drie Sondaagse uytroepingen, omme, naar deselve, de voorsz. trouwe te solemniseren, en in alles te voltrekken, so verre daar anders gene wettige verhinderinge voor en valle. zyn hun hare geboden verwilliget. Deze gebode gaan voort."

      inschrijvingsdatum: 03-11-1786
      naam bruidegom: [van der] Wel, Dirk
      naam bruid: [van] Putten, Willemijntje
      bronverwijzing: DTB 631, p.529
      opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
      Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
      Ondertrouwregister: NL-SAA-26310415
    7. Beverwijk, Noord-Holland, Netherlands. Kerkelijke Registers, 1615-1834, 1786
      Record name: Ondertrouwinschrijving
    8. Burgerlijke Stand, NG, 1781
      Record name: Ondertrouwinschrijving

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Waard, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Waard, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Februar 1758 war um die 2,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
      • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
      • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
      • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
      • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
    • Die Temperatur am 5. Februar 1809 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 10. April » Truppen des Kaisertums Österreich unter Erzherzog Karl überqueren den Inn und rücken beim französischen Verbündeten Bayern ein. Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt damit früher als von Napoleon erwartet.
      • 20. April » In der Schlacht bei Abensberg im Fünften Koalitionskrieg besiegen Napoleon Bonaparte und Jean Lannes und die verbündeten Kräfte von Württemberg und Bayern in der Nähe von Abensberg die österreichischen Truppen unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen und Feldmarschall Johann von Hiller.
      • 29. Mai » In der zweiten Schlacht am Bergisel besiegt Andreas Hofer die mit den Franzosen verbündeten Bayern.
      • 31. Mai » In der Schlacht von Čegar nahe der Stadt Niš werden Rebellen im Ersten Serbischen Aufstand von osmanischen Truppen besiegt.
      • 6. Juli » Fünfter Koalitionskrieg: Frankreichs Armee unter Napoleon Bonaparte besiegt das österreichische Heer in der Schlacht bei Wagram.
      • 30. Juli » Auf der Insel Walcheren in der niederländischen Provinz Zeeland beginnt im Fünften Koalitionskrieg eine britische Invasion mit einer Stärke von 39.000 Mann. Diese Walcheren-Expedition scheitert später am 10. Dezember.
    • Die Temperatur am 30. April 1811 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » In München findet die Uraufführung der Oper Demophoon von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
      • 1. April » Durch das Berliner Polizeireglement wird in Berlin die erste Kriminalpolizei in Deutschland geschaffen.
      • 28. Juni » In den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel erstürmen die Franzosen das seit dem 3. Mai belagerte Tarragona. Dabei kommt es zu einem Massaker der eindringenden Soldaten an der Widerstand leistenden Stadtbevölkerung.
      • 10. September » Jöns Jakob Berzelius erfindet die Symbolschreibweise für chemische Elemente, wie sie auch in der Summenformel verwendet wird.
      • 11. Oktober » Das Dampfschiff Juliana des US-amerikanischen Erfinders John Stevens beginnt mit dem Fährverkehr zwischen New York City und Hoboken (New Jersey). Es ist der weltweite erste Einsatz eines Dampfschiffs als Fähre.
      • 8. November » Schlacht bei Tippecanoe: Nach dem Angriff der indianischen Föderation am Vortag sendet Gouverneur William H. Harrison Kundschafter in das indianische Lager, findet es nach eigenen Angaben verlassen vor und lässt das Dorf niederbrennen. Nach anderen Quellen kommt es dabei zu einem Massaker an Frauen und Kindern.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1811 war um die 13,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Im Orleans-Territorium beginnt der Sklavenaufstand an der German Coast, der zwei Tage später von einer Pflanzer-Miliz niedergeschlagen wird.
      • 20. Februar » Österreich erleidet einen Staatsbankrott. Das umlaufende Papiergeld wird aufgrund eines Finanzpatents von Kaiser Franz I. nur noch zu einem Fünftel seines Werts umgetauscht.
      • 1. April » Durch das Berliner Polizeireglement wird in Berlin die erste Kriminalpolizei in Deutschland geschaffen.
      • 2. Dezember » Der starke Mann im chilenischen Triumvirat, José Miguel Carrera löst den Kongress auf. Das Triumvirat zerbricht daraufhin am Rücktritt von José Gaspar Marín und Bernardo O’Higgins. Carrera wird zum Diktator.
      • 16. Dezember » Bei New Madrid im US-Bundesstaat Missouri ereignet sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7 auf der Richterskala. Bis zum Februar des Folgejahres kommt es immer wieder zu kleineren Erdstößen, die stärksten am 23. Januar und am 7. Februar erreichen ebenfalls jeweils die Stärke 7. Bei dem Erdbeben wird der Lauf des Mississippi River teilweise umgeleitet und neue Seen entstehen.
      • 26. Dezember » In Richmond (Virginia) sterben beim bis dahin schlimmsten Theaterbrand in den USA 72 Menschen, unter ihnen Gouverneur George William Smith und der Präsident der Bank of Virginia, Abraham B. Venable.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Putten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Putten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Putten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Putten (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Edwin van der Wel, "Genealogie Nicolaas Henriks van der Wel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dirk-van-der-wel/I1178.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Willemijntje van Putten (1758-1811)".