Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Catherine colin (1638-1688)

Persönliche Daten Catherine colin 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 10. September 1638 in Epernon, Eure-et-Loir, Centre, France.
  • Sie wurde getauft am 12. September 1633 in Saint Pierre, Epernon, France.

    Waarschuwing Pass auf: Getauft (12. September 1633) vor der Geburt (10. September 1638).

  • Beruf: fille a marier ou fille du roi, had 12 children, 5 boys, 7 girls, Fille à marier, Mother and fille a marier..
  • Sie ist verstorben am 10. Januar 1688 in Sainte-Famille, Québec City, Communauté-Urbaine-de-Québec, Québec, Canada, sie war 49 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. Januar 1688 in Sainte Famille Cemetery, Québec City, Communauté-Urbaine-de-Québec, Québec, Canada.

Familie von Catherine colin

Sie ist verheiratet mit Claude Guyon.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1655 in Québec, Québec, Canada, sie war 16 Jahre alt.

Conjoint: Claude Guyon

Kind(er):

  1. Jean Guyon  1656-1733
  2. Marie-Madeleine Guyon  1657-1723 
  3. Marguerite Guyon  1662-1663
  4. Claude Guyon  1663-1728
  5. Catherine Guyon  1664-1718
  6. Jacques Guyon  1667-1688
  7. Renée Guyon  1670-1703
  8. Gervais Guyon  1676-1750

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine colin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine colin


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Catherine Collin (née colin), Fille a marierSexe : FemmeNom d'alias : ColinNaissance : 10 sept 1638 - Epernon, Eure-et-Loir, Centre, FranceBaptême : 12 sept 1633 - Saint Pierre, Epernon, FranceProfession : fille a marier ou fille du roi, had 12 children, 5 boys, 7 girls, Fille à marier, Mother and fille a marier.Mariage : Conjoint: Claude Guyon - 16 févr 1655 - Québec, Québec, CanadaDécès : 10 janv 1688 - Sainte-Famille, Québec City, Communauté-Urbaine-de-Québec, Québec, CanadaEnterrement : Après 10 janv 1688 - Sainte Famille Cemetery, Québec City, Communauté-Urbaine-de-Québec, Québec, CanadaPère : Jacques Collin / ColinMère : Madeleine de Baubuse (née Debeaubisson)Mari : Claude GuyonEnfant : Jean Guyon, Marie-Madeleine Guyon, Renée Guyon, Louise Racine dit Beauchesne (née Guyon dite Dion), Marguerite Guyon, Claude Guyon, Catherine Guyon, Marie-Anne Guyon (née Guyon de la Passion), Gervais Guyon, Jacques Guyon, Elisabeth Guyon dite St. Laurent, Françoise-Marie Guyon
    Le Geni World Family Tree se trouve sur http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1638: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Krieger des Tokugawa-Shogunats besiegen rund 20.000 aufständische Bauern des Shimabara-Aufstands, die sich daraufhin nach Shimabara zurückziehen.
    • 5. Februar » Das schwedisch-protestantische Heer unter Bernhard von Sachsen-Weimar beginnt im Dreißigjährigen Krieg damit, die Reichsstadt Rheinfelden zu belagern. In der Folge zieht die Schlacht bei Rheinfelden herauf.
    • 3. März » Der von Frankreich unterstützte Bernhard von Sachsen-Weimar besiegt mit seinem Heer im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Rheinfelden kaiserlich-bayerische Truppen unter dem Befehl von Federigo Savelli und Johann von Werth. Beide Heerführer geraten dabei mit ihrem Offizierskorps in Gefangenschaft.
    • 29. März » Schwedische Siedler gründen die erste Niederlassung am Delaware und nennen diese Neuschweden.
    • 21. Oktober » Die Kirche in Widecombe-in-the-Moor wird nachmittags während des Gottesdienstes von einem Kugelblitz zerstört. Vier Menschen sterben und 60 werden verletzt. Das ungewöhnliche Wetterereignis führt zu einer dokumentierten Darstellung eines Kugelblitzes.
    • 7. November » Der Freisinger Bischof Veit Adam von Gepeckh weiht die Münchner Mariensäule auf dem Marienplatz ein.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1633: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Galileo Galilei kommt in Rom an, wo er sich der Inquisition zu stellen hat.
    • 12. April » Die Inquisition beginnt in Rom die förmliche Befragung Galileo Galileis wegen dessen Lehre des heliozentrischen Weltbildes. Er muss dafür für 22 Tage in die Räumlichkeiten der Inquisition übersiedeln.
    • 20. April » Im in der Nacht vom 19. auf den 20. April auf Befehl Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar erstürmten Landsberg am Lech richten schwedische Truppen unter General Lennart Torstensson im Dreißigjährigen Krieg ein Massaker unter allen Einwohnern an.
    • 22. Juni » Wegen der Verteidigung des heliozentrischen Weltbilds des Kopernikus kommt es in Rom zum Prozess gegen Galileo Galilei.
    • 13. Juli » Die Besatzung der im Dreißigjährigen Krieg seit 1626 von kaiserlichen Einheiten eingenommenen Stadt Hameln kapituliert nach rund viermonatiger Belagerung gegenüber protestantisch-schwedischen Truppen unter Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Steinau an der Oder, dem heutigen Ścinawa, nehmen die siegreichen kaiserlichen Truppen unter Wallenstein im Dreißigjährigen Krieg ein schwedisches Korps unter Heinrich Matthias von Thurn gefangen und erlangen Frankfurt (Oder) zurück.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
    • 3. Juli » Das Bistum Leitmeritz wird errichtet.
    • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Colin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Colin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Colin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Colin (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I528278.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Catherine colin (1638-1688)".