Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Claude Guyon (1629-1694)

Persönliche Daten Claude Guyon 

Quelle 1

Familie von Claude Guyon

Er ist verheiratet mit Catherine colin.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1655 in Québec, Québec, Canada, er war 25 Jahre alt.

Conjoint: Claude Guyon

Kind(er):

  1. Jean Guyon  1656-1733
  2. Marie-Madeleine Guyon  1657-1723 
  3. Marguerite Guyon  1662-1663
  4. Claude Guyon  1663-1728
  5. Catherine Guyon  1664-1718
  6. Jacques Guyon  1667-1688
  7. Renée Guyon  1670-1703
  8. Gervais Guyon  1676-1750

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claude Guyon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Claude Guyon


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Claude GuyonSexe : HommeNom d'alias : Guyon, Guion, DionNaissance : 22 avr 1629 - Paroisse Notre-Dame, Mortagne, Perche, FranceBaptême : 22 avr 1629 - Église Notre-Dame, Mortagne, Perche, FranceMariage : Conjoint: Marguerite Binaudière - 1 déc 1688 - La Sainte-Famille, Isle d'Orléans, Québec, CanadaDécès : 23 févr 1694 - Québec, Québec, CanadaEnterrement : 23 févr 1694 - Québec, Québec, CanadaPère : Jean Guyon dit BuissonMère : Mathurine-Madeleine Robin dite Bouléépouses : Catherine Guyon (née Collin/ Colin), Catherine Collin (née colin), Fille a marier, Marguerite BinaudièreEnfant : Claude Guyon, Jean Guyon, Marie-Madeleine Guyon, Renée Guyon, Louise Racine dit Beauchesne (née Guyon dite Dion), Marguerite Guyon, Claude Guyon, Catherine Guyon, Marie-Anne Guyon (née Guyon de la Passion), Gervais Guyon, Jacques Guyon, Elisabeth Guyon dite St. Laurent, Françoise-Marie Guyon, Joseph Dion GuyonFrères et sœurs : Barbe Guyon, Simon Dumontier, Barbe Dumontier, Jean Guyon du Buisson, Marie Andrée Guyon, Simon Guyon, Marie Guyon, Denis Guyon, Nicolas Guyon, Michel Guyon, sieur de Rouvray, Paul Guyon, Michel Dumontier, Jean-Jacques Guyon, Noël F Guyon, Elisabeth Guyon du Buisson dite Marsolet Dion, François Guyon de Dubuisson dit Després, Jeanne Guyon, Marie (née Dumontier), N.N. Inconnu
    Le Geni World Family Tree se trouve sur http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der schwedische Reichstag billigt einen Kriegseintritt des von König Gustav II. Adolf regierten Landes im Dreißigjährigen Krieg gegen die Heere des Kaisers Ferdinand II. in Deutschland.
    • 6. März » Auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg versucht Ferdinand II. im Restitutionsedikt, die katholische Lesart des Augsburger Religionsfriedens durchzusetzen. Die protestantischen Reichsstände wehren sich erbittert dagegen und rufen Schwedens König Gustav II. Adolf um Hilfe an. Ein Ende des Krieges rückt damit in weite Ferne.
    • 10. März » König KarlI. löst das Parlament auf und führt England in die elf Jahre dauernde parlamentslose Zeit.
    • 22. Mai » Die Unterzeichnung des Lübecker Friedens durch den dänischen König ChristianIV. bewirkt im Dreißigjährigen Krieg das Ausscheiden Dänemarks als Kriegspartei.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Stuhm während des Schwedisch-Polnischen Krieges 1600–1629 erleiden die Schweden unter König Gustav Adolf eine schwere Niederlage gegen polnische und kaiserliche Truppen unter Hetman Stanisław Koniecpolski.
    • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
    • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
    • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
    • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Guyon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guyon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guyon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guyon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I528277.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Claude Guyon (1629-1694)".