Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Elizabeth Doretta McLeod (1921-2009)

Persönliche Daten Elizabeth Doretta McLeod 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 20. Mai 1921 in Huron, Michigan, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1935: Same House.
    • im Jahr 1940: Hume Township, Huron, Michigan, United States.
  • Sie ist verstorben am 10. Mai 2009 in Saginaw, Saginaw, Michigan, United States, sie war 87 Jahre alt.
  • Ein Kind von Alexander John McLeod und Blanche Hebert

Familie von Elizabeth Doretta McLeod

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Doretta McLeod?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Doretta McLeod

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Doretta McLeod

Elizabeth Doretta McLeod
1921-2009


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Arbre généalogique FamilySearch , via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Elizabeth Doretta McLeodSexe : FemmeNaissance : 20 mai 1921 - Huron, Michigan, United StatesMariage : 20 janv 1944 - Port Austin, Huron, Michigan, United StatesMariage : 22 févr 1968Domicile : 1935 - Same HouseDomicile : 1940 - Hume Township, Huron, Michigan, United StatesDécès : 10 mai 2009 - Saginaw, Saginaw, Michigan, United StatesParents : Alexander John McLeod, Blanche McLeod (née Hebert)Conjoints : John J. Gottschalk, Jay Raymond DemanFrères et sœurs : Margaret B. Baslock (née McLeod), Edward McLeod, Donald McLeod, Ella Yvonne Bambach (née McLeod), Robert John Mcleod, Gwendolyn McLeod, Alex Elwood McLeod, Mary Mcleod
    L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1921 lag zwischen 6,0 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Zwei Jahre nach der Gründung der Dritten Internationalen in Moskau entsteht aus dem Versuch, die internationale Arbeiterbewegung wieder zu einen, in Wien die Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien (IASP) auf Initiative von Friedrich Adler.
    • 11. April » In den USA kann erstmals ein Sportereignis zeitgleich am Rundfunkempfänger mitverfolgt werden, der Boxkampf Johnny Ray gegen Johnny Dundee in Pittsburgh.
    • 29. April » Die Uraufführung der Oper Igrok (Der Spieler) von Sergei Prokofjew nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski findet am Théâtre de la Monnaie in Brüssel statt.
    • 2. Mai » Als Folge des Plebiszits vom 20. März, bei dem sich die Mehrheit der Bevölkerung Oberschlesiens für den Verbleib bei Deutschland ausgesprochen hat, beginnt unter der Führung von Graf Mathias von Brudzewo-Mielzynski der dritte oberschlesische Aufstand.
    • 19. Mai » In den USA wird der Emergency Quota Act verabschiedet, ein Gesetz, das die starke Einwanderung nach dem Ersten Weltkrieg eindämmen soll.
    • 11. November » In Berlin wird ein Vertrag zur Gründung der deutsch-sowjetrussischen Luftfahrtgesellschaft Deruluft unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 10. Mai 2009 lag zwischen 5,2 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (84%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Als 16. Land der Eurozone führt die Slowakei den Euro ein und ersetzt damit die slowakische Krone als Währung.
    • 22. Juli » Über Indien, China und dem Pazifischen Ozean ereignet sich die längste totale Sonnenfinsternis des 21. Jahrhunderts.
    • 9. August » Durch eine Flut- und Schlammwelle kommen im Dorf Xiaolin der Landgemeinde Jiaxian (Taiwan) 400 Menschen ums Leben bzw. bleiben vermisst. Das Unglück war durch einen Erdrutsch nach massiven Regenfällen infolge des Taifuns Morakot verursacht worden.
    • 4. September » Beim Luftangriff bei Kundus werden bis zu 142 Menschen, darunter viele Zivilisten, getötet und weitere verletzt.
    • 23. November » Bei einem Massaker in der philippinischen Provinz Maguindanao sterben mindestens 57 Menschen.
    • 25. Dezember » Der Nigerianer Umar Farouk Abdulmutallab versucht, den Northwest-Airlines-Flug 253 auf dem Weg von Amsterdam nach Detroit kurz vor der Landung durch Entzünden von Sprengstoff terroristisch zu beenden. Der Täter wird von Passagieren überwältigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1920 » Hal Anger, US-amerikanischer Elektroingenieur und Biophysiker
  • 1920 » Philippe Boutros Chebaya, libanesischer Bischof
  • 1921 » Aldo Gordini, französischer Autorennfahrer
  • 1921 » Erwin Andrä, deutscher Formgestalter, Hochschulrektor und stellvertretender Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler der DDR
  • 1921 » Hal Newhouser, US-amerikanischer Baseballspieler
  • 1921 » Wolfgang Borchert, deutscher Schriftsteller und Bühnendichter

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McLeod

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McLeod.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McLeod.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McLeod (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I524943.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elizabeth Doretta McLeod (1921-2009)".