Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Gudrun M Sorensen (1908-)

Persönliche Daten Gudrun M Sorensen 

Quelle 1

Familie von Gudrun M Sorensen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gudrun M Sorensen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gudrun M Sorensen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gudrun M Sorensen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1921 Recensement Danemark, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Gudrun M SorensenSexe : FemmeDate de naissance : 8 mai 1908Domicile : 1 févr 1921 - Søndervang, Århus, DenmarkÂge : 12Parents : Niels Sorensen, Emma E SorensenFrères et sœurs : Edith P M Sorensen, Svend B Sorensen, Viola Sorensen, Niels SorensenMénageRapport à la tête; Nom; ÂgeTête; Niels Sorensen; 41Femme au foyer; Emma E Sorensen; 37Fille; Edith P M Sorensen; 14Fille; Gudrun M Sorensen; 12Fils; Svend B Sorensen; 8Fils; Niels Sorensen; 6Fille; Viola Sorensen; 5
    Chaque individu au sein d'un ménage au moment du recensement, soit de la famille, visiteur, ou employé a été énuméré sur la Liste Principale (Hoved Liste). Les individus qui étaient absents de leur domicile habituel le jour du recensement ont également été consignées sur la Liste Annexe (Tillægsliste)de la localité où ils résidaient habituellement. Remarque: Si présent , la Liste Annexe pour une localité apparaît immédiatement après les pages de la Liste Principale. Assurez-vous de cliquer sur les images pour voir s'il y a une page de Liste Annexe et savoir s'il y avait quelqu'un d'intérêt de votre foyer qui était absent le jour du recensement. Pour les individus énumérés sur la Liste Annexe, des informations sur leur localisation temporaire étaient requises.Pour les Bourgades (købstad), le recensement est organisé par comté (amt), ville (købstad) et rue (gade). Pour les zones rurales, le recensement est organisé par comté (amt), quartier (herred), et paroisse (sogn). Pour les municipalités de Copenhague et Frederiksberg, recensement est organisé par municipalité, puis par rue (gade). L'utilisateur doit également noter que les frontières géopolitiques au sein du Danemark ont considérablement changé depuis le recensement de 1890. Entre 1970 et 1974, le nombre de régions d'administration municipale (kommune) est passé de 1098 à 275, puis à 98 en 2007. Cette collection présente les localités dans les juridictions telles qu'elles existaient au moment du recensement.Conseil de recherche: Les personnes ont souvent plusieurs prénoms. Cependant, dans le recensement, vous trouverez peut-être des individus ne figurant qu'avec un de leurs prénoms, généralement celui le plus utilisé de l'individu ou même répertorié par leur surnoms. Si au premier abord un individu ne peut être trouvé sous un prénom donné, tentez de chercher l'individu par l'un de ses autres prénoms ou par l'ensemble des prénoms.Cette collection est fournie en partenariat avec les Archives Nationales Danoises (Rigsarkivet).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1908 lag zwischen 6,2 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Verärgerte Mitglieder des Milan Cricket and Football Club, bei dem nur Italiener spielberechtigt sind, gründen in Mailand den Football Club Internazionale Milano, um ihre Offenheit für Spieler aller Nationalitäten zu demonstrieren.
    • 20. Juni » Das Kaiserliche Patentamt erteilt Melitta Bentz Gebrauchsmusterschutz auf ihre Erfindung eines Kaffeefiltriersystems.
    • 25. Juli » Der 400-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in London muss nach der Disqualifikation des US-Amerikaners John Carpenter vom 23. Juli am selben Tag neuerlich ausgetragen werden. Da die beiden anderen US-Amerikaner William Robbins und John Taylor aus Protest gegen die Entscheidung nicht antreten, ist der Brite Wyndham Halswelle der einzige Athlet in diesem „Geisterrennen“ und wird damit Olympiasieger.
    • 7. August » Beim Bau der Donauuferbahn wird in Willendorf (Niederösterreich) die Kalksteinfigur „Venus von Willendorf“ ausgegraben. Die Skulptur wird auf die Zeit um 25.000 v. Chr. ins Jungpaläolithikum datiert.
    • 4. November » Am Hamburger Stadttheater findet die Uraufführung der Oper Versiegelt von Leo Blech statt.
    • 15. November » Leopold II., der König der Belgier, verkauft nach internationalem Druck infolge der Kongogräuel seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat dem belgischen Staat, der ihn in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sorensen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sorensen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sorensen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sorensen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I522613.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Gudrun M Sorensen (1908-)".