Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Agnès Lagasse (1851-1901)

Persönliche Daten Agnès Lagasse 

Quelle 1

Familie von Agnès Lagasse

(1) Sie ist verheiratet mit Julien Myers.

Sie haben geheiratet am 13juillet 1869 in Notre-Dame-des-Anges, Notre-Dame-de Stanbridge, Missisquoi, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Julien Myers  1870-????
  2. Albina Myers  1874-????
  3. Flora Myers  1878-????
  4. Alma Myers  1879-1881
  5. Arthur Joseph Myers  1883-???? 
  6. Henry Myers  1885-????


(2) Sie war verwandt mit Leon Saucier.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnès Lagasse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnès Lagasse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnès Lagasse

Agnès Lagasse
1851-1901

(1) 1869

Julien Myers
1848-1886

Julien Myers
1870-????
Albina Myers
1874-????
Flora Myers
1878-????
Alma Myers
1879-1881
Henry Myers
1885-????
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1880 Recensement fédéral des Etats-Unis, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Agnes MyersSexe : FemmeNaissance : Environ 1852 - CanadaDomicile : 1880 - Waterbury, Washington, Vermont, USAÂge : 28Statut marital : MariéRace : BlancOrigine ethnique : AmericanLieu de naissance du père : CanadaLieu de naissance de la mère : CanadaMari : Julian MyersEnfant : Alma Myers, Albina Myers, Flora MyersRecensement : Canton :WaterburySéries :T9Ligne :2 Comté :Washingtonrouler :1255349Image :30 État :VermontFeuille :266-D Date :1880Famille :1 Voir les membres du ménageMénageRapport à la tête; Nom; ÂgeTête; Julian Myers; 32Femme; Agnes Myers; 28Fille; Albina Myers; 6Fille; Flora Myers; 2Fille; Alma Myers;
    Le recensement de 1880 contient des enregistrements de familles vivant aux États-Unis et dans ses territoires au cours de la deuxième moitié de la Grande Migration vers l'ouest. Trente-huit États ont été inclus dans le recensement de 1880, ainsi que les territoires suivants: Arizona, Dakota, Idaho, Montana, Nouveau Mexique, Utah, Washington et Wyoming. L'Alaska avait également été recensé, mais le "territoire indien" (maintenant l'Oklahoma) n'avait pas été recensé en ce qui concerne les non-Indiens.Les recenseurs fédéraux ont été invités à enregistrer des informations relatives à chaque personne qui était dans chaque ménage le jour du recensement. Un recenseur aurait visité une maison à une date ultérieure mais les informations recueillies était censées être sur les gens qui étaient dans la maison le jour du recensement. L'unité de base du recensement était le comté. Chaque comté a été divisé en districts de recensement, un pour chaque agent recenseur. Les formulaires dûment remplis ont été envoyés au Bureau du recensement du Département du Commerce à Washington, DC.Les recensements fédéraux sont généralement fiables, en fonction de la connaissance de l'informateur et de la prise en charge de l'agent recenseur. L'information peut avoir été donnée à un agent recenseur par n'importe quel membre de la famille ou un voisin. Certaines informations peuvent avoir été erronée ou délibérément falsifiées.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1851 war um die -0,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
    • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
    • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
    • 15. Juni » Der Milchhändler Jacob Fussell aus Baltimore nimmt seine weltweit erste Fabrik zur Herstellung von Speiseeis in Betrieb.
    • 29. Juli » Annibale de Gasparis entdeckt den Asteroiden Eunomia im Asteroidengürtel unseres Sonnensystems.
    • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1901 lag zwischen 12,1 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (43%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der russische Schriftsteller Lew Nikolajewitsch Tolstoi wird wegen „blasphemischer Äußerungen“ in seinem Roman Auferstehung aus der Russisch-Orthodoxen Kirche ausgeschlossen. Es kommt zu Menschenaufläufen und Demonstrationen für Tolstoi in Moskau und Sankt Petersburg.
    • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
    • 9. Mai » Vier Monate nach Gründung des Australischen Bundes tritt in Melbourne erstmals das Parlament zusammen. Das einzige Gebäude, das für die Eröffnung groß genug ist, ist das Ausstellungsgebäude Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens, danach tagen die Abgeordneten im Parliament House.
    • 27. Mai » In Offenbach am Main wird der Fußballverein Kickers Offenbach gegründet.
    • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lagasse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lagasse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lagasse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lagasse (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I33300.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Agnès Lagasse (1851-1901)".