Über den Tag » Freitag 5. Juli 1901Kalender-Konvertierer

6. Juli 1901 Nächste SeiteVorherige Seite 4. Juli 1901


Geboren am Freitag 5. Juli 1901
Gestorben am Freitag 5. Juli 1901

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. Juli 1901 auf Delpher


Geboren am 5. Juli

Gestorben am 5. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1901
Beliebte frauliche Vornamen in 1901

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1901
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
  • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
  • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
  • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
  • 27. Oktober » In Paris findet der erste Raub statt, bei dem ein Auto zur Flucht benutzt wird.
  • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
Wetter 5. Juli 1901

Die Temperatur am 5. Juli 1901 lag zwischen 11,5 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (43%).

Quelle: KNMI