Genealogie Deboysere » Agnes Elizabeth Symes (± 1862-± 1929)

Persönliche Daten Agnes Elizabeth Symes 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Agnes Elizabeth Symes

Sie ist verheiratet mit William Thomas Watson.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1891 in All Saints Church, Newington, Surrey, England.Quellen 1, 6


Kind(er):

  1. William Thomas Watson  ± 1886-????
  2. Amy Leithorpe Watson  ± 1889-???? 
  3. Hetty Watson  ± 1891-????


Notizen bei Agnes Elizabeth Symes

Gegevens niet geïmporteerd in INDI (individueel) Gramps-ID I332355147435:

Regel genegeerd als niet begrepen Line 375519: 3 _APID 1,1558::2148344
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375522: 3 _APID 1,7572::21247030
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375525: 3 _APID 1,70845::4207488
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375528: 3 _APID 1,61102::298882
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375532: 3 _APID 1,9852::1452722
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375535: 3 _APID 1,7814::3948019
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375538: 3 _APID 1,1623::5001758
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375547: 3 _APID 1,7572::21247030
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375550: 3 _APID 1,7814::3948019
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375553: 3 _APID 1,1623::5001758
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375559: 3 _APID 1,1558::2148344
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375564: 3 _APID 1,2352::4074225
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375569: 3 _APID 1,8913::28025998
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375575: 3 _APID 1,7572::21247030
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375581: 3 _APID 1,7814::3948019
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375587: 3 _APID 1,2352::4074225
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375593: 3 _APID 1,61102::298882
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375599: 3 _APID 1,9852::1452722
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375604: 3 _APID 1,70845::4207488
Regel genegeerd als niet begrepen Line 375610: 3 _APID 1,70845::4207488

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Elizabeth Symes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes Elizabeth Symes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Elizabeth Symes

James Kimpton
1860-????
Jane Kimpton
1866-????

Agnes Elizabeth Symes
± 1862-± 1929

1891
Hetty Watson
± 1891-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England, Select Marriages, 1538-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. London, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1920, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; London Church of England Parish Registers; Reference Number: P92/MRY/215 / Ancestry.com
    3. UK, The Midwives Roll, 1904-1959, Ancestry.com, The Wellcome Trust; London, England; The Midwives Roll; Reference: b24389596_i13779588 / Ancestry.com
    4. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 698; Folio: 19; Page: 31; GSU roll: 1341163 / Ancestry.com
    5. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 521; Folio: 15; Page: 18 / Ancestry.com
    6. London, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1936, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; London Church of England Parish Registers; Reference Number: P92/ALL1/027 / Ancestry.com
    7. Web: UK, Burial and Cremation Index, 1576-2014, Ancestry.com, Deceased Online; United Kingdom; Deceased Online Burial Indexes / Ancestry.com
    8. 1911 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Census Returns of England and Wales, 1911 / Ancestry.com
    9. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1857 war um die 18,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur von Franz Liszt wird in Weimar uraufgeführt.
      • 24. Januar » Im Wiener Münzvertrag wird der Vereinstaler im Kaisertum Österreich und den meisten Staaten des Deutschen Zollvereins als gemeinsame Kurantmünze eingeführt. Als österreichische Währung existiert der in 100 Kreuzer eingeteilte Gulden. In den Ländern des Deutschen Zollvereins werden die Dukaten abgeschafft.
      • 12. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig. Sie fällt beim Publikum durch und wird erst 1881 in einer umfassend überarbeiteten Version erfolgreich aufgeführt.
      • 20. September » Die Briten erobern mit loyalen Truppen Delhi zurück. Der indische Aufstand wird damit geschwächt, zumal der nominelle Anführer, Großmogul Bahadur Shah II., nach Verrat seines Verstecks vom britischen Offizier William Hodson gefangen genommen wird.
      • 1. November » Das Kulturmagazin The Atlantic Monthly erscheint erstmals.
      • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1891 war um die 9,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
      • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
      • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
      • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
      • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
    • Die Temperatur am 10. Januar 1929 lag zwischen -5.5 °C und -2.7 °C und war durchschnittlich -3.9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Der Präsident der MGM-Studios, Louis B. Mayer, ruft den Academy Award of Merit ins Leben, der von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences vergeben werden soll.
      • 24. Juli » Der nach US-Außenminister Frank Billings Kellogg und dem französischen Außenminister Aristide Briand benannte Briand-Kellogg-Pakt zur Ächtung des Krieges tritt in Kraft.
      • 4. September » Die 35-tägige Weltfahrt des deutschen Luftschiffs LZ127 Graf Zeppelin endet in Friedrichshafen. Etwa 40.000 Menschen finden sich ein, um die Rückkehr mitzuerleben.
      • 5. September » Der französische Ministerpräsident und Friedensnobelpreisträger Aristide Briand schlägt auf einer Versammlung des Völkerbundes die Bildung einer europäischen Zoll- und Handelsunion als Vereinigte Staaten von Europa vor. Die Idee wird kaum zur Kenntnis genommen.
      • 7. September » Auf dem Binnensee Näsijärvi kentert der finnische Passagierdampfer Kuru bei Windstärke 8 auf der Beaufortskala, 136 Menschen sterben.
      • 7. November » In New York City öffnet das Museum of Modern Art seine Türen für die Öffentlichkeit.

    Über den Familiennamen Symes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Symes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Symes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Symes (unter)sucht.

    Die Genealogie Deboysere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Steve Deboysere, "Genealogie Deboysere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-deboysere/I362368270632.php : abgerufen 24. Juni 2025), "Agnes Elizabeth Symes (± 1862-± 1929)".